Wandern Seiser Alm

Castelrotto / Kastelruth/Südtirol

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Belinda
September 2014

Traumhafte einfache Wanderungen für jeden Geschmack

6,0 / 6

Mehrere Wanderungen auf die Seiser Alm möglich, man kann an mehreren Tagen verschiedene Gebiete begehen, es gibt eine Vielzahl von Hütten und Häusern zum Einkehren als Etappenziele. Besonders die Wanderung auf den Schlern und die Rosszahnscharte sind empfehlenswert. Ende September ist das Wetter noch perfekt, sehr sonnig und warm und nicht mehr wahnsinnig überlaufen. Der Ausblick ist überall atemberaubend, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alle Wege sehr gut gepflegt, die Alm ist allgemein sehr gut erschlossen. Wir empfehlen auf jeden Fall, mit dem Auto zum Compatsch Parkplatz anzureisen, kostet 15 EUR pro Tag, ist aber die flexibelste Lösung (Anreise kurz vor 9 Uhr, Abreise ab 17 Uhr möglich), der Parkplatz ist sehr groß und recht leer (zumindest Ende September) und man ist sofort zentral bei allen Wegen.

Hagen
September 2013

Die Alm der Alpen!

6,0 / 6

Die Landschaft und die Leute sind einzigartig!

Klaus
September 2013

Eine wunderschöne Gegend und tolle Wanderwege

6,0 / 6

Hier findet jeder die richtige Wanderung für seinenTyp und für seine Möglichkeiten.

Wolf
September 2013

Schöne Wanderungen mit Blick auf das Bergpanaorama

5,0 / 6

Schöne Wanderungen auf der Seiser Alm, erleichtert durch die mit einem Pauschalabonnement erwerbbare Möglichkeit, mit einer Kabinenbahn vom Tal in das Seiser-Alm-Gebiet und zurück zu kommen

Sabine
September 2013

Seiser Alm, tolles Wandergebiet!

5,0 / 6

Auf der Seiser Alm gibt es genügend Wandermöglichkeiten und ein herrliches Bergpanorama. Wanderwege sind meistens sehr gut beschildert und die Verpflegung auf den Hütten ist gut!!

Silke(46-50)
August 2013

Wanderung zur Tierser Alpl mit tollem Ausblick!

6,0 / 6

Wunderschöne Wanderung vom Hotel Icaro (Seiser Alm) zum Panoramahotel und weiter über einen sehr steilen Anstieg zur Tierser Alpl. Dort kann man sich vom beschwerlichen Aufstieg etwas erholen und gut Essen und Trinken. Der Ausblick ist fantastisch!! Auf der Rückseite zurück zum Ausgangspunkt. Dauer mit Pausen einschl. Tierser Alpl: ca. 8 Stunden Kondition sollte vorhanden sein bzw. früh genug loslaufen.

Jörg & Simone(66-70)
Juli 2012

Wandern um/auf die Seiser Alm

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Seiser Alm ist im Juli mit den satten Wiesen und herrlichen Wiesenblumen ein Augenschmaus. Das Wandern macht daher richtig Spaß. Empfehlen können wir eine Wanderung von der Seiser Alm über die Mahlknechtshütte weiter zum Zallinger und wieder abwärts über den Hans und Paula Stegner Weg zurück zur Seiser Alm. Die Ausschilderungen auf der Seiser Alm sind immer in Deutsch und Italienisch.

Wiesen auf der Seiser Alm
Wiesen auf der Seiser Alm
von Jörg & Simone • Juli 2012
Franz
Juni 2009

Blütenwanderung auf der Seiser Alm

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Um diese Jahreszeit lädt die Seiser Alm förmlich zu einer Blütenwanderung ein. Mit der Seiser-Almbahn geht es zum Compatsch auf 1.825 m Höhe. Von hier führt z.B. der leichte Wanderweg 3 bis zum Saltria-Hotel. Als Alternative fährt auch ein Shuttle von der Bergstation bis hier hinauf. Vom Saltria hat man die Möglichkeit mit dem Sessellift "Florian" bis zur Williamshütte auf 2.150 m Höhe zu fahren. Dies ist ein guter Ausgangspunkt für weitere zahlreiche Wandermöglichkeiten.

Blütenwanderung auf der Seiser Alm
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
von Franz • Juni 2009
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
von Franz • Juni 2009
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
von Franz • Juni 2009
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
von Franz • Juni 2009
An der Bergstation Compatsch
An der Bergstation Compatsch
von Franz • Juni 2009
Blütenwanderung auf der Seiser Alm
Mehr Bilder(10)
Regina.
August 2008

Seiseralm, Wanderparadies

6,0 / 6

Die Seiser Alm - ein traumhaft schönes Wandergebiet in Südtirol! Gondelbahn von Seis aus bis auf die Alm, dann viele Sessellifte zur Auswahl oder direkt auf die Wanderwege! Viele urige Hütten mit leckeren Südtiroler Spezialitäten, wunderschöne Aussichten und einfach Natur pur!!! Muss man gesehen haben!!

Seiseralm (Südtirol)
Seiseralm (Südtirol)
von Regina. • August 2008
Seiseralm (Südtirol)
Seiseralm (Südtirol)
von Regina. • August 2008
Seiseralm (Südtirol)
Seiseralm (Südtirol)
von Regina. • August 2008
Seiseralm (Südtirol)
Seiseralm (Südtirol)
von Regina. • August 2008
Seiseralm (Südtirol)
Seiseralm (Südtirol)
von Regina. • August 2008
Seiseralm (Südtirol)
Mehr Bilder(2)
Franz
September 2007

Seiser Alm ein Wanderparadies in Südtirol

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Von der Talstation in Seis am Schlern fährt man in ca. 15 min. mit der Seiser Almbahn zu Bergstation Compatsch in 1. 825 m Höhe. Von hier aus hat man ein herrliches Panorama auf die Sell- und Kofelgruppe, sowie auf den Schlern. Gut ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen über die Seiser Alm zu vielen Berghütten. Eine schöne Route ist zB. die 7 von der Bergstation zur Mahlknechthütte in 2. 045 m Höhe. Sehr zu empfehlen ist die Route A vom Compatsch zum Puflatsch in 2. 174 m Höhe. Vom Aussichtspunkt "Engelrast" hat meine herrlische Aussicht auf die Sellagruppe und das Grödnerjoch. Ein Geheimtipp: Wer in Seis am Schlern Urlaub machen möchte, dem können wir nur das "Hotel Ritterhof" (direkt in der Nähe der Almbahn) sehr empfehlen. Genießen und sich verwöhnen lassen, einfach ein Traum. s. h. Hotelbewertung

In alle Richtungen
In alle Richtungen
von Franz • September 2007
Grödnerjoch, Sellgruppe & Kofelgruppe
Grödnerjoch, Sellgruppe & Kofelgruppe
von Franz • September 2007
Talblick auf Kastelruth
Talblick auf Kastelruth
von Franz • September 2007
Muh, was für leckere, saftige Wiesen
Muh, was für leckere, saftige Wiesen
von Franz • September 2007
Hohe Tannen auf dem Weg zum Puflatsch
Hohe Tannen auf dem Weg zum Puflatsch
von Franz • September 2007
Aussicht auf den Schlern
Mehr Bilder(10)
3 von 4