Wat Arun
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Tempel der Morgenröte
Eine sehenswerte Tempelanlage, direkt am Chao Phraya Fluss gegenüber dem Wat Pho. Man kann direkt vom Pier (Tha) Thien mit der Fähre rüber fahren. Wat Arun ist ein herrlicher Tempel im Khmer-Stil und hat den höchsten Tempelturm Thailands und gilt als steinernes Wahrzeichen Bangkoks. Wer will kann die halsbrecherischen schiefen und sehr steilen (Achtung beim runtergehen!!!!!) Stufen hinaufklettern- die Aussicht ist umwerfend.
Wunderschöne Anlage
Wat Arun ist ein alter Chedi (Tempel der Morgenröte) liegt direkt am Chao Phraya - auf der westlichen Seite. Die Anlage, welche das hinduistisch-buddhistische Weltbild symbolisiert und nahezu vollständig mit bunten Porzellanscherben in äußerst filigranen Reliefs wie Blüten und Göttern verkleidet ist. Man sollte auch diesen Wat in Bangkok in seinem Programm haben. Der Eintritt kostet 50 Baht pro Person. Er ist wirklich sehr schön.
Toll
Auf alle fälle hinauf gehen. Man hat da oben eine so tolle aussicht.
Wat Arun - das Wahrzeichen Bangkoks
Ein Besuch lohnt sich 100% Nach einem Aufstieg über die (viel zu steilen) Treppen hat man einen sehr schönen Blick auf den Fluß u. den Königspalast. Für 15 Baht kommt man mit der Fähre von einer Seite auf die andere. Auf der Rückseite gibt es eine Meditationsschule, in der man kostenlos (nach Anmeldung) englischsprachige Kurse angeboten bekommt
Geniale Tempelanlage
Super Tempelanlage als wir am Weg zum Königspalast waren fuhren wir erstmals Vorbei und halteten vorm Palast, echt wunderschön,..auch wieder ein MUST in Bangkok,.. Lagebeschreibung: Liegt zentral am Chao Praya Fluß.
Tolles Farbenspiel, Vorsicht vor den Fotowänden
Der Tempel ist wirklich wunderschön und bietet durch die vielen verschieden farbigen Scherben einen beeindruckenden Anblick. Man kann zwar offenbar nicht mehr so hoch steigen wie dies früher der Fall war, aber ich fand auch die jetzt noch mögliche Höhe absolut ausreichend. Vor allem wenn man zur Mittgaszeit keinen Schatten hat, ist das doch recht anstrengend. Alleine die Überfahrt zum Tempel ist schon ein Erlebnis. Vorsicht mit den "Fotowänden", durch die man seinen Kopf stecken kann. Die sehen zwar ganz witzig aus, aber sobald man tatsächlich ein Foto davon macht, kommt schnell jemand, der dafür Geld haben will. Wenn man genau hinsieht, ist auf jeder Wand unten irgendwo der Preis angegeben.
Anders als die anderen Tempel
Der Tempel der Morgenröte - Wat Arun - darf auf keinen Fall auf der Liste der Sightseeing - Objekte von Bangkok fehlen. Man sollte ihn sich auf alle Fälle anschauen. Wir waren zuerst auf dem Gelände des Königspalastes und Wat Phra Keo, danach im Wat Pho und von dort ging es dann zum Wat Arun. Da diese 3 Anlagen sehr dicht beieinander liegen, bietet sich diese Kombination an. Und die Überfahrt über den Fluß vom Wat Po aus kostet 3 Baht p.P. 20 Baht Eintritt für den Wat Arun haben wir pro Person bezahlt. Leider kann man nicht mehr ganz so hoch hinaus (wir vermuten, aufgrund Unfallgefahr abgesperrt), aber trotzdem lohnt es sich. Übrigens bei Ausflügen von den Reiseveranstaltern ist diese Tempelanlage nicht mit im Programm. Lagebeschreibung: mit dem Chao Phraya River Express zum Tha Thien Pier, dort Ticket für Fähre lösen (3 Baht) und dann übersetzen
Am Hauptturm wird Leben Buddhas erzählt
Der Wat Arun liegt an der Gegenüber liegenden Seite vom Wat Po. Durch die vielen kleinen Kachelstücke die zu Mosaiken zusammengestellt sind, glitzert es speziell am Nachmittag, wenn die Sonne darauf scheint. Die Kacheln, es sind Bruchstücke vom chinesischen Porzellan, wurden aus verschiedenen Klöstern zusammengetragen. Der Aufstieg ist etwas mühsam, da die Stufen relativ hoch, kurz und dadurch steil sind bis man auf ca. 70 m hinauf kommt. Trotzdem empfehlenswert, da man einen guten Ausblick von oben hat
Wunderschöner Tempel
Der Wat Arun oder auch Tempel der Morgenröte lohnt einen Besuch. Er befindet sich auf der gegenüberliegenden Uferseite des Königspalastes und strahlt in weiß. Wer den beschwerlichen Aufstieg über die steilen Treppen nicht scheut, wird mit einem wunderbaren Blick auf Bangkok belohnt! Lagebeschreibung: Mit der Flußfähre hinter dem Königspalast auf die andere Uferseite
Tempel der Morgenröte
Der Tempel hat eine superschöne Lage direkt am Fluß. Leider habe ich es nicht zum Sonnenaufgang geschafft. Dann soll sich das Licht toll in den vielen tausend Porzellanplättchen spiegeln mit denen der Tempel verziert ist. War aber auch so ein schöner Anblick und lohnt sich auf jeden Fall. Lagebeschreibung: Liegt zentral am Chao Praya Fluß. Hinweis/Insider-Tipp: Lässt sich gut mit den anderen Tempeln am Fluß (z.B. Wat Po) verbinden. Boote verkehren zu günstigen Preisen zwischen den einzelnen Stationen.