Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn Wien

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Mike
Dezember 2024

Wo ist die Qualität geblieben?

1,0 / 6

Wo ist der schöne, alte Weihnachtsmarkt von früher, passend zum Schloss. Unsere Gäste liebten den Markt und liebten auch die guten Bauer’s Ofenkartoffel mit der feinen Auswahl und dem leckeren Glühwein und Punsch. Schade, mittlerweile wird es in Wien immer schwieriger noch qualitativ, gute Märkte mit schöner Auswahl zu finden. Der alte Schönbrunner Markt war passender und ein Klassiker.

Viktoria(41-45)
November 2024

Vermissen den Weihnachtsmarkt der letzten Jahre

1,0 / 6

Kitsch statt Weihnschtsstimmung, Wir sind sehr traurig. Die neuen Betreiber haben aus dem Christkindlmarkt einen Rummel gemacht. Vom weihnachtlichen Zauber ist jede Spur verschwunden. Wir vermissen auch die Tiroler Krippe und vieles mehr,.. Der "Eislaufplatz" ist eine Plastikplatte. Der schöne Weihnachtsmarkt der letzten Jahre war uns immer einen Besuch wert. Leider wurden die meisten Kunsthandwerker ausgetauscht. Der kitschige Stern am Eingang, selbst unsere Kinder wollen nicht mehr dorthin. Wenn wir einen Rummel brauchen fahren wir in den (Böhmischen) Prater.

Alexander
November 2024

Enttäuschend

3,0 / 6

Der gesamte Markt wurde neu gestaltet, viele Betreiber sind neu, einige geblieben. Man findet sich etwas schwer zurecht, aber der Eislaufplatz, Karussell, Riesenrad, etc. sind eine Bereicherung, die offensichtlich gerne angenommen wird. Die neuen Hütten haben uns nicht so gefallen. Leider trifft das auch auf einige Speisenangebote zu. Der Brezenstand ist nicht nur wesentlich schlechter dekoriert als in den letzten Jahren, die Brezen schmecken auch lasch, schade. Aber noch schlimmer ist der Raclette Stand. Was ist da passiert? Völlig lieblos eingerichtet, und nur mehr 2 Varianten. Und kein richtiges Raclette, eher ein überbackenes Käsebrot. Der Käse schmeckt nach gar nichts, der alkoholfreie Punsch schmeckt dafür nur nach Zucker. Das Brot sieht am Teller so aus, wie es schmeckt...Überhaupt haben wir den Eindruck dass dass Niveau bei Punsch und Glühwein am ganzen Markt gesunken ist. Dafür sind die Preise überraschenderweise nicht gestiegen. Man sieht: nicht alle Veränderungen sind zwangsweise positiv. Da gibt es ordentlich Verbesserungspotential.

Peter
Dezember 2022

Leider zum Abgewöhnen nach COVID. Game over!

1,0 / 6

Wir sind "chronische" Christkindlmarkt-Besucher und haben uns vor Jahren in den vor dem Schloss Schönbrunn verliebt. Das impressive Ambiente vor dem nächtlichen Schloss, das gediegene Kunsthandwerk aus Holz, Glas, Filz und kulinarische Spezialitäten wie den Schilcher-Punsch. Leider hat sich nach COVID und Lockdowns alles ins krasse Gegenteil verändert. Das Kunsthandwerk hat keine "Specials" mehr zu bieten, sondern ist ein Einerlei wie anderswo auch. Der Schilcher-Punsch ist ein teures, geschmacksbefreites Einheitsgesöff für Touristen und "Alkjunkies" geworden. Das Ambiente des nächtlichen Schlosses ist erhalten geblieben. Aber das reicht nicht für einen Christkindlmarkt. Leider zum Abgewöhnen!

Monika
Dezember 2018

Weihnachtsmarkt ohne Kitsch

6,0 / 6

Dieser Markt ist wunderschön, besonders Abends. Hier findet man keinerlei Kitsch der angeboten wird. Stattdessen einen dezent geschmückten Platz mit vielerlei Handwerkskunst aus Österreich. Im Hintergrund natürlich das hell erleuchtete Schloss. Zum Beispiel sieht man hier den Keramik Blumenstand und diverse Teile aus Holz. Einfach wunderschön......

Beleuchtete Säulen.
Beleuchtete Säulen.
von Monika • Dezember 2018
Strassenkünstler als Mozart.
Strassenkünstler als Mozart.
von Monika • Dezember 2018
Keramikblumen.
Keramikblumen.
von Monika • Dezember 2018
Krippe unter der Bühne
Krippe unter der Bühne
von Monika • Dezember 2018
Holzartikel.
Holzartikel.
von Monika • Dezember 2018
Glühwein aus der Schlosstasse.
Mehr Bilder(3)
Christine
Dezember 2014

Christkindlmarkt Schönbrunn

6,0 / 6

Wunderschöner Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn, die Buden, sehr viel Kunsthandwerk stehen im Kreis und dahinter das Schloss, wunderbares Ambiente.

Familie Seifried-Oberstinkenbrunn
Familie Seifried-Oberstinkenbrunn
von Christine • Dezember 2014
Köstlichkeiten aus dem Weinviertel
Köstlichkeiten aus dem Weinviertel
von Christine • Dezember 2014
Schloss mit Weihnachtsmarkt
Schloss mit Weihnachtsmarkt
von Christine • Dezember 2014
Weihnachtsstand
Weihnachtsstand
von Christine • Dezember 2014
Weihnachtsstand
Weihnachtsstand
von Christine • Dezember 2014
Köstlichkeiten aus dem Weinviertel
Mehr Bilder(5)
Elke
November 2013

Weihnachtsmarkt auf historischem Boden

6,0 / 6

Ein sehr netter Abend auf historischem Boden. Vor Jahren waren wir zuletzt auf dem Schönbrunner Weihnachtsmarkt und damals haben wir geschworen, diesen nie wieder zu besuchen. Zwangsbedingter Weise mussten wir unseren Schwur in diesem Jahr brechen; UND: wir waren positiv überrascht: Tolle Aussteller bzw. kunstvoll gefertigte Artikel zu erschwinglichen Preisen; verschiedenartigste Artikel und liebevoll dekorierte Verkaufsstände. Auch die Gastronomie hat sich zum Positiven geändert. Dieser Markt sieht uns bald wieder !!! Öffnungszeiten: täglich von 10 - 21 Uhr; ca 80 Aussteller, 23.11. - 26.12.2013 findet hier der Weihnachtsmarkt statt; vom 27. 12. - 01. Jänner bereits zum 4. Mal der Neujahrsmarkt. Lieber Wienbesucher oder Wiener: nehmt diesen Markt in diesem stimmungsvollen Ambiente unbedingt in Eure "To do Liste" auf :-)

Verkaufsstand
Verkaufsstand
von Elke • November 2013
Blick aufs Schloss Schönbrunn
Blick aufs Schloss Schönbrunn
von Elke • November 2013
Aufstrichbrötchen
Aufstrichbrötchen
von Elke • November 2013
Verkaufsstand
Verkaufsstand
von Elke • November 2013
Verkaufsstand
Verkaufsstand
von Elke • November 2013
Verkaufsstand
Mehr Bilder(15)
Volker
Mai 2013

Weihnachtsmarkt vorm Schloß

5,0 / 6

Nicht sehr groß aber das Umfeld tut sein Bestes, um es zu einem sehr tollen Erlebnis zu machen.

Elfriede(66-70)
Dezember 2012

Edles Handwerk mit einem Hauch von anno dazumal

6,0 / 6

Vor der imposanten Kulisse des Schlosses Schönbrunn (der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger), fern von Großstadttrubel und Hektik widmet man sich dem österreichischen Brauchtum. Das Angebot an Geschenken und "Mitbringsel" ist vielfältig !!!! Dieser Kunst- und Weihnachtsmarkt steht bei den Touristen (aus aller herren Länder) natürlich ganz oben auf Ihrer Stadtbesichtigung. Auch für Kinder wird bestens gesorgt, mit Führungen, Mitmach-Werkstätte und vielen spannenden Geschichten rund um Weihnachten. Mein Tipp: Der Besuch ein MUSS, ein einzigartiges historisches Ambiente !!!!!!!!!!!!!!!!

Verkaufsläden
Verkaufsläden
von Elfriede • Dezember 2012
Papiersterne
Papiersterne
von Elfriede • Dezember 2012
Stand
Stand
von Elfriede • Dezember 2012
Christbaumkugeln
Christbaumkugeln
von Elfriede • Dezember 2012
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
von Elfriede • Dezember 2012
Schloss Schönbrunn
Dezember 2012

Lichterglanz am Schloss Schönbrunn

6,0 / 6

Im Schloss Schönbrunn findet vom 23.11.-26.12 ein Kultur- und Weihnachtsmarkt statt. Ab dem 27.12.-1.Januar geht dann dieser Markt in den Neujahrsmarkt über. Das Schoss ist festlich in ein Lichtermeer gehüllt und sieht traumhaft aus. Es sind ca. 70 Holzbuden im Schlosshof aufgebaut mit verschiedenen Ausstellern des Kunsthandwerkes. Keramik, Glas,Kerzen, Christbaumschmuck, Engel in verschiedenen Varianten, Honigprodukte, Holzspielzeug, Schneekugeln etc. Dazwischen gibt es Brezel, Kaiserschmarrn, Maronen und Kartoffelpuffer. Im Innenraum sind nochmal 6 Stände(Käseraclette, Schupfnudeln, Crepes, Waffeln, Eintöpfe und Riesen-Krapfen ) für Leib und Seele aufgebaut. Einfach ein schöner Anblick am Abend.

Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum
von undefined • Dezember 2012
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
von undefined • Dezember 2012
Hell erleuchtet im Advent
Hell erleuchtet im Advent
von undefined • Dezember 2012
Schneekugeln
Schneekugeln
von undefined • Dezember 2012
Kunsthandwerk
Kunsthandwerk
von undefined • Dezember 2012
Das Schloss im Dezember
Mehr Bilder(4)