Wipfelwanderweg Rachau

Knittelfeld/Steiermark

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Juni 2015

"Wipfelwanderweg" in Rachau ein Erlebnis für Alle

6,0 / 6

Mein Mann hatte vor einem halben Jahr ein neues Kniegelenk bekommen und wir wussten nicht wieweit wir gehen konnten.. Es begann mit dem Sonnenweg (nach der Kasse + Shop) ein ca. 1/2 km Spazierweg entlang des Waldrandes, dazwischen gibt es verschiedene Wurf- und Geschicklichkeitsspiele. Dann folgt die Himmelsleiter mit 148 Stufen zum Gratweg und bei diesem Abschnitt können wir (jung und alt) viel vom Wald entdecken, wahrnehmen und lernen (Sehen, Fühlen, Hören, Riechen). Dauert wieder ca. 500 Meter, dann beginnt der Einstieg in den Wipfelwanderweg mit 850 m Seehöhe und insgesamt 1300 Stufen. Für uns kam der weitere Einstieg nicht mehr in Frage (wegen Knie-OP) obwohl der Blick traumhaft von ganz oben sein muss. Wir spazierten unten noch weiter kletterten auf einen Aussichtsturm und gingen dann den Weg wieder zurück. Hier wurde viel gemacht und wir fanden es ganz toll !!!!!!

Wipfelwanderweg
Wipfelwanderweg
von Elfriede • Juni 2015
Stephan
September 2012

Erlebnis für Jung und Alt

6,0 / 6

Der Wipfelwanderweg ist tatsächlich ein Erlebnis, anstrengend (802 Stufen lt. Eigentümer) aber wirklich lohnenswert. Allein der Sonnenweg bis zum Einstieg in den Wipfelwanderweg bringt Spaß und Erkenntnisse für jedes Alter.

Waldwipfelweg
Waldwipfelweg
von Stephan • September 2012
Waldwipfelweg
Waldwipfelweg
von Stephan • September 2012
Stefan(41-45)
September 2012

Wipfelwanderweg für alt und jung

5,0 / 6

Sehr schöner Wipfelwanderweg für alt und jung! Wir haben nun schon viele verschiedene Wege dieser Art besucht und können daher sagen, dass dieser einer der schönsten ist. Auch für kleine Kinder (ab 3 Jahren) stellt der Weg kein Problem dar. Am Anfang des Weges befindet sich auch ein schöner Spielplatz.

Andrea(66-70)
Mai 2011

Erlebnis für Alt und Jung

6,0 / 6

Für unseren 5-jährigen Enkel war der Anfang des Weges gleich ein Erlebnis, er durfte selber Bogenschießen. Danach auf dem Weg zum Einstieg kam das Ringe werfen, das nicht nur unserem Kleinen Spass brachte. Beim "Holzkeil werfen" durfte unsere Generation natürlich nicht zurück stehen. So nun kam die Himmelsleiter - für unseren Kleinen die leichteste Übung - bei uns etwas beschwerlicher. Tolle Aussichten, Rastplätze um das Gesehene einwirken zu lassen oder einfach nur genießen. Und plötzlich auf dem hohen Weg über den Bäumen ein Kegelspiel - natürlich - alle Neune! Auf dem Rückweg ein Vogellehrpfad, den Schüler in Zusammenarbeit mit der Einrichtung erstellt haben. Super tolle Ideen - einfach hingehen und erleben!

Die Trolle laden zum Spielen ein
Die Trolle laden zum Spielen ein
von Andrea • Mai 2011
He wie ist die Luft da oben
He wie ist die Luft da oben
von Andrea • Mai 2011
Keglen in den Bäumen
Keglen in den Bäumen
von Andrea • Mai 2011
Eine tolle Konstruktion
Eine tolle Konstruktion
von Andrea • Mai 2011
Über den Wipfeln
Über den Wipfeln
von Andrea • Mai 2011
Tannenzapfen werfen
Mehr Bilder(5)
Marianne(51-55)
April 2010

Der Wipfelwanderweg ist ein toller Tagesausflug

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir sind am 03. April mit dem Campingbus zum Wipfelwanderweg gefahren. Er ist sehr gut beschildert - teilweise mit riesigen Plakaten - daher sollte man aber auch auf kleinere Wegweiser, mit Bäumen drauf achten. Von Knittelfeld nach St. Margarethen und in St. Margarethen rechts abbiegen nach Rachau. Bei der Abbiegung haben wir in dem Gasthaus am Eck sehr gut gegessen. Dann haben wir auf dem Parkplatz des Wipfelwanderweges übernachtet. Am Vormittag haben wir dann den Wipfelwanderweg bestiegen. Es ist ein ganz toller Tagesausflug - speziell auch für kleine und grosse ;-) Kinder mit mehreren Stationen. Das Bogenschiessen bei der Spechthöhle hat uns auch sehr viel Spaß gemacht, ausserdem konnte man da einem netten Mitarbeiter beim "schnitzen" einer riesigen, überdimensionalen Ameise zusehen, ein Waldameisenhaufen ist sehr gut beschrieben, eine 32 m lange Rutsche ist vorhanden, mehr auf www.wipfelwanderweg.at Ich wünsche allen genausoviel Spaß wie wir gehabt haben. Marianne

Klaus(51-55)
April 2010

Wipfelwanderweg - Rachau bei Knittelfeld

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In der nähe von Knittelfeld befindet sich die kleine Ortschaft Rachau, die im Jahre 2009 den höchstgelegenen Wipfelwanderweg eröffnet hat. Auf einer länge von ca. 2,7 km spaziert man in rund 20 Meter über den sicheren Boden. Zahlreiche Aussichtstürme laden zum verweilen ein, und kann von diesen die Aussicht geniessen. Der Höhepunkt ist mit Sicherheit der Skywalk. Mit einer Länge von 4 Metern befindet man sich gut 30 Meter üüber dem Boden und bietet eine tolle Aussicht Richtung Knittelfeld und Umgebung, aber auch nach unten. Auch an Kinder wurde gedacht, da man entlang des Wanderweges zahlreiche Atraktionen und kleine Spiele eingerichtet hat. Öffnungszeiten April-Oktober / Mo - So / 9-18 Uhr

Treppen steigen
Treppen steigen
von Klaus • April 2010
Ausblick vom Skywalk
Ausblick vom Skywalk
von Klaus • April 2010
Der richtige Einstieg zum Wipfelwanderweg
Der richtige Einstieg zum Wipfelwanderweg
von Klaus • April 2010
Am Skywalk
Am Skywalk
von Klaus • April 2010
Wipfelwanderweg
Wipfelwanderweg
von Klaus • April 2010
Treppensteigen
Mehr Bilder(2)