Zentrum Willemstad

Willemstad/Südosten

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Martin
Dezember 2013

Flanieren, schauen, einkaufen im Herzen Curacaos

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Während meines Curacao-Urlaubes besuchte ich die Hauptstadt Willemstad und ein Besuch dort ist Pflicht. Ich hatte den Urlaubsort auch danach gewählt etwas Abwechslung zum Strandaufenthalt zu haben und wurde voll zufrieden gestellt. Willemstad selbst ist sehr weitläufig, das Zentrum besteht eigentlich aus zwei Teilen, PUNDA und OTRABANDA, die durch die "Emma-Brug" über den "St. Annabaai" verbunden sind. Für beide Stadteile charakteristisch sind die bunten Häuserfronten. Natürlich findet sich in den hinteren Seitengassen auch "Wildnis", aber tagsüber ist absolut kein Unwohlsein, etc. angebracht. Zum Einkaufen gibt es sehr viele Möglichkeiten, von billigeren asiatische Geschäfte bis zu exklusiven Läden mit bekannten Markennamen. Wenn die großen Kreuzfahrtschiffe vor Anker liegen (die AIDA 14-tägig am Dienstag - Stand 2013), merkt man das sofort am verstärkten Treiben in den Einkaufsstraßen und es fällt auch sofort die Vielfältigkeit der Menschen auf. Am Seitenarm der "St. Annabaai" befindet sich der schwimmende Markt, dort wird neben Fisch vor allem Obst und Gemüse angeboten. Anschließend die runde Markthalle wo man günstig einheimische Kost probieren kann. Alles hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber es ist eine große Vielfalt gegeben. Ich persönlich bin gerne an der "St. Annabaai" im Cafe gesessen und habe z.B. bei einem Frühstück (ab 9 USD) das Schließen und Öffnen der Brücke beobachtet.

Birgit(66-70)
November 2013

Muß man mal gesehen haben

6,0 / 6

Der schwimmende Markt mit seinem frischen Fisch oder die Markthallen sind sehenswert. Auch das Fort Amsterdam und das Rif Fort mit seinen kleinen Geschäften.

Hans-Peter
Oktober 2013

Shopping-Center / Schiffsanlegestelle mit Casino

4,0 / 6

Interessant für Shopper Es lohnt sich inder Markthallte in der Einheimischen Küche zu essen!!! Auch wenn dort alles Gewöhnungsbedürftig aussieht. Das Essen ist hervorragend zum kleinen Preis. Dort gibt es auch die mehr als glibbrige Kaduschi Suppe (Kakteensuppe). Vor der Markthalle werden leckere Michlgetränke angeboten!

Melanie
Oktober 2013

Sollte man mal gesehen haben.

4,0 / 6

Wir waren nur ein Nachmittag in der Stadt, von daher konnten wir nicht alles sehen. Einige Straßen waren sehr heruntergekommen. Außerdem nervten die Leute etwas, die unbedingt wollten, dass man sich mit ihren Leguanen fotografieren lässt. Die Skyline war allerdings atemberaubend. Wie wir später hörten, sollte man das "Sklaven-Museum" besichtigen. Dies werden wir wohl im nächsten Urlaub nachholen.

Irene Dora Elfriede(66-70)
Juli 2013

Schöne kleine Stadt

5,0 / 6

Sehr bunte kleine Stadt, offener Markt und Restaurants direkt am Wasser. Habe mich dort sehr wohl und sicher gefühlt.

Angelika
Juni 2013

Schönes Städtlein zum Schlendern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Willemstad ist immer schön zum Schlendern und Gucken. Viele schöne kleine Kneipen. Unser Favorit war das Mundo Bizarro. Und ein cooler Beachclub ist das St Tropez Ocean Club.

Marion
Mai 2013

Coole City

5,0 / 6

hat uns gefallen und war vielseitig!

Gabi
April 2013

Wie Holland mit schönerem Wetter

6,0 / 6

Super Stadtzentrum zum Bummeln, Shoppen oder einfach nur da sitzen, die Sonne genießen und dem bunten Treiben zusehen.

Lucy
März 2013

Super Hotspot!

6,0 / 6

Willemstad hat auf dem Markt noch einheimische Küche.

Simone
Januar 2013

Langweilig

2,0 / 6

Nur interessant, wenn man zollfrei shoppen möchte. Und auch nur dann, wenn gerade kein Kreuzfahrtschiff im Hafen liegt.

3 von 4