Zillertal Arena
Zell am Ziller/TirolNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Total überteuert und unattraktiv
Während man in anderen Gebieten (wie Oberinntal, Zugspitzarena) bereits mit der kostenlosen Gästekarte die öffentlichen Verkehrsmittel gratis benutzen kann, muß man dazu im Zillertal die kostenpflichtige Zillertal-Card erwerben. Diese gibt jedoch erst ab Juni. Wenn man im Mai (z.B. an Pfingsten) ins Zillertal geht, hat man Pech gehabt. Mit der kostenlosen Gästekarte fängt man so gut wie nichts an, kaum Vergünstigungen. Aber auch die kostenpflichtige Zillertal-Card bietet deutlich weniger als vergleichbare Karten in anderen Regionen. Mit dem Z-Ticket (Zugspitzarena) kann man beispielsweise mit jeder Bergbahn, außer der Zugspitzbergbahn, einmal täglich fahren. Mit der Zillertal-Card darf man täglich nur eine Bergbahn benutzen. Freier Eintritt in einige Freibäder im Zillertal, ansonsten 10% Preisnachlaß in einigen Geschäften. Anderswo sind Eintritte in Museen mit derartigen Karten komplett kostenlos, im Zillertal leider nicht. Fazit: völlig überteuert, bietet viel zu wenig fürs Geld. Man fühlt sich abgezockt.
Sehr schöner Ausflug - Zillertal Arena
Die Zillertal Arena ist ein sehr großes und sehr schönes Skigebiet und auf jeden Fall einen Urlaub, als auch einen Ausflug für die ganze Familie wert. In der Zillertal Arena gibt es sowohl Pisten für Anfängen und Fortgeschrittene mit allen Schwierigkeitsgraden. Es gibt auch einen Fun Park, sowie , Speed-Checks, Ski-Movie, Aktion-Park und einiges mehr. Abseits der Pisten kann man auch viel erleben und erkunden.
Sehr schöner Ausflug - Zillertal Arena
Die Zillertal Arena ist auf jeden Fall einen Ausflug bzw. Urlaub für die ganze Familie wert. Die Zillertal Arena bietet 147 Pistenkilometer mit allen Schwierigkeitsgraden, da ist für den Skifahrer etwas dabei, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Zillertal Arena bietet auch einige Fun und Aktion Bereiche im Skigebiet an, Speed-Checks, Ski-Movie, Aktion-Park und einiges mehr. Die Zillertal Arena ist ein sehr schönes Skigebiet und man hat dort einen abwechslungsreichen Winterspass. Die zahlreichen Hütten verteilt im Skigebiet laden auch zum Einkehren an, mit herrlichen Ausblicken in die Natur. Auch abseits der Pisten kann man einiges unternehmen, wie die Naturrodelbahn, den Arena Coster, das Schwimmbad oder die Krimmler Wasserfälle und vieles mehr.
Für jedes Alter
Fichtenschloss bei der Rosenalm, direkt neben der Bergstation. Ein Paradies für Kinder zum spielen und Erholungsplätze für Erwachsene. Genial mit Getränke-/Snackautomat und ebenfalls ein Glaceautomat !
Tolles Ausflugsziel
Es wird einem nicht langweilig, Kinder sind beschäftigt, und am Abend müde :-)
Teurer Skipass für nicht gut präparierte Pisten !
Von den ca. acht genutzten Skigebieten in den letzten Jahren waren das mit Abstand die schlechtesten gewarteten Pisten. Es kann nicht sein , daß man gegen 10.30 Uhr auf der Piste ist und die Abfahrten noch genauso aussehen , wie man sie am Nachmittag vorher verlassen hat. Vor allem ältere Skifahrer sprachen auch in der Gondel darüber.
Skifahren auch für Anfänger
Wir fangen jedes Jahr neu an... Hier hat man aber die Möglichkeit, von ganz leicht zu leicht und mittelschweren Pisten zu wechseln. Die schweren haben wir nicht geschafft, dafür war die Zeit leider zu kurz. Man konnte auch problemlos von einem Skigebiet in ein anderes fahren.
Super Skigebiet
Schönes, großes Skigebiet mit tollen Angeboten für die ganze Familie
Ski und Wanderferien
Zillertalarena ist wie auch im Sommer wie im Winter ein tolles Wandergebiet und ein tolles Skigebiet .Auch isst auf der Bergstation sehr gut. Fuer uns stimmt es in diesem Tal