ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen (Zoo)
Gelsenkirchen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
Für einen Zoo ok
Der Zoo in Gelsenkirchen ist schon recht schön angelegt, man kann dort einen schönen Tag verbringen, wenn man dorthin einen Gruppenausflug macht, besteht die Möglichkeit eine intressante Führung( Erdmännchen mit Maden füttern) buchen. Das Manko ist allerdings, das ich mittlerwiele gesehen habe, das Tierhaltung im kleineren Maßstab auch anders geht... Obwohl der Zoo schon einer der Besseren ist
Winter im ZOOM - zwar wenig Tiere, trotzdem schön
Wir besuchten mal wieder die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Durch den Erwerb der Ruhrtopkarte 2011 war der Eintritt kostenlos, allerdings muß man beachten das dieses nur von Jan.-März der Fall ist. Wir hatten traumhaftes Wetter, mit blauem Himmel und Sonne, bei allerdings nur 2 Grad. Schon am Eingangsbereich bekamen wir einen ZOOM Winterplan auf dem die Einschränkungen sichtbar waren. Der gesamte Afrikabereich ist sehr "tierlos", was aber auch bei den Temp. verständlich ist. die Giraffen konnten wir dafür aus nächster Nähe im Giraffenhaus bestaunen. Da wir an einem Sonntagnachmittag dort waren, war es sehr voll, was uns bei den niedrigen Temp. erstaunte. Einen Hinweis zu einer Kritik in einer Bewertung einer anderen Besucherin im ZOOM, dass es so wenig Tiere gab - kann ich nur sagen, dass wenn die Tiere artgerecht gehalten werden und einen großzügigen Auslauf bekommen, es natürlich mal sein kann, das man länger vor einem Gehege stehen bleiben muß um die Tiere zu sehen. Mir ist es so wesentlich lieber, als vor kleinen Käfigen zu stehen und den traurigen Tieren in ihrem "kleinen Reich" zusehen zu müssen. Ich kann den Besuch im ZOOM nur empfehlen und finde den Eintrittspreise, wenn auch hoch, im Vergleich zu anderen Zoos gerechtsfertigt. Die Anlage ist sehr großzügig, ansprechend und artgerecht gestaltet, ich wünschte mir, das es mehr solcher Zoologischen Gärten gäbe.
Weltreise an einem Tag
Seit März 2010 ist die Zoom Erlebniswelt mit den Kontinenten/Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien endlich komplett. Nachdem man durch den Eingangs-/Kassenbereich gekommen ist, befindet man sich noch lang nicht im eigentlichen Zoo. Hier gibt es zur linken Seite den Zoo-Shop und zur rechten Seite das WC-Häuschen und den Grimberger-Hof, wo man bei Speis und Trank eine Pause einlegen kann und sich die Kleinen auf einem Spielplatz austoben können. Ausserdem findet sich hier der Streichelzoo mit Ziegen und Schafen und der Bauernhof mit Eseln, Kühen und Schweinen. Vom Eingang aus führt ein kurzer Weg geradeaus zu einem runden Platz, von dem aus nun die 3 Erlebniswelten zu betreten sind. Rechts gelegen liegt Alaska, geradeaus Afrika und links Asien. Alaska (Gesamtfläche 6 Hektar) Hier gibt es folgende Tiere: Luchs, Schnee-Eule, Waschbär, Baumstachler, Biber, Skunk, Ente, Gans, Rentier, Kamtschatkabär, Polarfuchs, Kodiakbär, Seelöwe, Eisbär, Wolf, Otter, Elch Zu den Highlights von Alaska gehören: - die Kodiak-Cave mit den Kodiak-Falls, eine Hängebrücke, von der aus sich die Kodiakbären beobachten lassen und ein künstlich angelegter Wasserfall, der 8 Meter hoch ist. - die Beringstraße, ein gläserner Tunnel, wo die Robben schwimmen - die Barrow-Höhle, wo man die Eisbären hautnah erleben kann - Alaska Ice Adventure. Eine animierte Reise, wo man mit einem Iglu eine spektakuläre Reise durch das Polarmeer macht, und das Gefühl hat, man befindet sich wirklich in diesem Iglu. Afrika (Gesamtfläche 14 Hektar, Wegstrecke 1,8 Km) Hier gibt es folgende Tiere: Watussirind, Somalischaf, Afrikanische Zwergziege, Löwe, Mohrenkopfpapagei, Schildturako, Kaptriel, Tüpfel-Hyäne, Grant-Zebra, Afrikanischer Strauß, Elenantilope, Großer Kudu, Rappenantilope, Springbock, Gänsegeier, Marabu, Stachelschwein, Geierperlhuhn, Tocko, Rußköpfchen, Doppelspornfankolin, Tiefland-Nyala, Impala, Hornrabe, Blessbock, Rothschildgiraffe, Pavian, Erdmännchen, Flamingo, Pelikan, Kormoran, Witwenpfeifgans, Flusspferd, Sattelstorch, Sitatunga-Antilope, Hammerkopf, Serval, Blaumaulmeerkatze, Graupapagei, Schimpanse, Breitmaul-Nashorn, Roter Vari Zu den Highlights in Afrika gehören: - Bootsfahrt: eine ca. 15-minütige Fahrt mit der African Queen, vorbei an der Pavianinsel, den Flusspferden, Flamingos, Pelikane, Nashörner, Antilopen und Zebras - Dschungelhalle, wo die Flusspferde und Schimpansen ihr Innengehege haben, und hautnah zu erleben sind - Lemureninsel, hier hat man die Möglichkeit rote Varis hautnah zu erleben und anzufassen. Asien (Gesamtfläche 5 Hektar, Wegstrecke 1,3 Km) Hier gibt es folgende Tiere: Kleiner Panda, Hulman, Trampeltier, Orang-Utan, Kurzkrallenotter, Schönhörnchen, Flughund, Schildkröten Zu den Highligts in Asien gehören: - Reisterassen, im Aussenbereich wunderschön angelegt - Schwimmsteg, über den man den Asiensee überquert und dabei die Orang-Utans beobachten kann - Drachenland, ein 850 Quadratmeter großer Indoor-Spielplatz - ELE Tropenparadies, der Regenwald, wo man fast alle Tiere der Erlebniswelt unter einem Dach findet. Die Orang-Utans haben hier ein riesengroßes Innengehege - Canopy Walk, dieser führt in 5 Metern Höhe vorbei am Orang-Utan-Aussengehege, und bietet einen grandiosen Blick über die Asien Erlebniswelt Ausserdem befindet sich in jedem Teil des Zoos ein Restaurant und Picknickplätze, sowie ein Spielplatz. Den Eintrittspreis (16,50 € Erwachsene / 11,00 € Kinder) finde ich zwar schon etwas teuer, aber man kann dort wirklich eine Menge erleben und einen ganzen Tag dort verbringen. Für diejenigen, die in der Nähe wohnen, und den Zoo häufiger besuchen möchten, bietet sich eine Jahreskarte an, die für Erwachsene 56,00 € und für Kinder 34,00 € kostet. Das Parken auf den Parkplätzen kostet 3,50 €. Wir waren schon häufiger dort, und haben immer Glück gehabt, dass wir in der Nähe eine Lücke für umsonst gefunden haben. Auch wenn es nicht jedes aussergewöhnliche Tier in der Zoom Erlebniswelt gibt, so muss man beachten, dass die Tiere, die es dort gibt, sehr angemessen in großen Gehen gehalten werden. Und ich schaue mir lieber Tiere an, die "artgerecht" gehalten werden, als eine Vielzahl verschiedener Tiere in kleinen, engen Gehegen. Alles in allem kann ich einen Besuch in der Zoom Erlebniswelt nur empfehlen und jedem Tier-/Zoobegeisterten raten, dorthin zu fahren und eine kleine Weltreise zu unternehmen. Denn aufgrund der schönen Gestaltung des Zoos merkt man gar nicht, dass man sich eigentlich mitten im Ruhrgebiet befindet! Als besonderes Andenken kann man sich im Eingangsbereich der Erlebniswelten fotografieren lassen und sich einen kostenlosen Schlüsselanhänger mit Foto fertigen lassen.
Nie wieder
Wir hatten uns heute auf einen schönen Tag im Zoo gefreut... Davon waren wir leider weit entfernt. Als erstes muss man sagen das die Eintrittspreise mit 16,50€ für einen Erwachsenen schon echt teuer sind, dazu kommt noch das Parken für 3,50€. Der Zoo selber ist wirklich sehr schön gemacht, die Gestaltung ist sehr schön und die Anlage auch sehr groß.Es gibt auch tolle Spielplätze für Kinder. Aber es gibt nicht viele Tiere, also was ich damit sagen will, nicht viele Außergewöhnliche Arten oder so. Es gibt keine Tiger, Elefanten oder so....Wir waren echt enttäuscht. Da gibt es in vielen kleinen Tierparks mehr zu sehen. Auch waren die Tiere alle sehr weit weg. Wir waren schon in sehr vielen Zoos, aber so eine enttäuschung haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Da fahren wir lieber etwas weiter z.B. nach Arnheim in den Zoo.
Nun ist auch der Asien-Teil geöffnet
Ein Zoo, der allen Alterstufen etwas bietet! Vor allem die Primaten-Anlagen sind beeindruckend. Man ist sich nie sicher, wer wen beobachtet. Die Menschen die Affen oder die Orang-Utans, Schimpansen oder Paviane uns. Egal, man könnte ihnen den ganzen Tag zusehen. Sie haben große Innen-u. Außenbereiche. Man hat das Gefühl, mitten dabei zu sein. Ein Zoo, der wirklich vorbildlich ist u. die Tiere artgerecht hält. Dazu auch viele Spielbereiche für die Menschenkinder, keine null 8/15 Spielplätze, sondern Tobe-u. Kletterbereiche. Genügend WC´s und Kioske. Einfach toll!
Nun ist der ZOOM komplett - Asien ist da
Wir haben den Zoom schon öfters besucht und freuten uns jetzt auf den 3. fertiggestellten Bereich der Welt "Asien". Die Erwartungshaltung ist durch Alaska und Afrika schon sehr hoch und wurde m.M.n. nicht erfüllt. Asien ist ein zwar sehr schön angelegter, kleinerer Bereich-der aber kaum Tiere zeigte. Es finden sich hier einige Affensorten wie der Orang Utan. Dazu kommen der kleine Panda, das Trampeltier, einige Vögelsorten im Tropenhaus, Schildkröten und Kurzkrallenottern. Die Fläche war zwar schön gestaltet, aber unsere Erwartungen an den Bereich waren doch höher- Das Herz Asiens ist das ganz klar das ELE-Tropenparadies, in dem auch ca. 1/3 der Fläche ein Spielplatz mit dem Namen "Drachenland" ist. Die Akustik und die Luft in diesem Bereich fand ich aber sehr schlecht. Das Restaurant im Tropenhaus ist m.M.n. auch eher etwas für Leute die die stickige Luft dort sehr gut ertragen können, aber es gibt auch außen Alternativen. Die anderen Bereiche kannten wir schon und haben dort die Anlage mit der Tiervielfalt und den vielen Jungtieren zu dieser Jahreszeit genossen. Attraktion war sicherlich das gerade 4 Wochen "alte" Giraffenjungtier "Kijome" es wurde am 10.3.2010 im ZOOM geboren und machte noch ziemliche tapsige Schritte, war aber schon im Außengehege der Busch-Baumsavanne zu bewundern. Wir hatten einen tollen Tag im April bei 23 Grad, dieses Wetter nutzen natürlich in den Osternferien sehr, sehr viele Besucher. Wir können an solchen Tagen nur empfehlen ganz früh dort zu sein, die Schlagen an den Kassen und am Parkplatz waren ab mittags so lang, das es heute sogar in der Zeitung stand ;-) Fazit der kompletten Anlage: der Preis ist schon sehr hoch, wenn man aber alle Bereiche besucht und sich die Zeit für einen Tag dort nimmt, ist es lohnenswert. Ich habe z.B. für mich als Erwachsenen und 2 Schüler-Karten incl. Parkgebühr 40 € bezahlt, da war schon eine ADAC Ermässigung incl. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Von Alaska nach Afrika an einem Tag
Der Zoo ist in zwei Erlebniswelten unterteilt. In Alaska und Afrika. Bald kommt noch Asien dazu. Es wird gebaut bis 2010. Der Alaskateil hat uns sehr gut gefallen. Bei dem warmen Wetter waren die Tiere alle draußen und genoßen die Sonne. Alleine der Eingangsbereich mit den Wappenpfähle ist beeindruckent. Man sieht Waschbären, Schneeeulen, Baumstachler, Rentiere, Elche ect. Besonders schön sind die riesen großen Bärengehege. Beim Bear View Bridge kann man über eine schwankende Hängebrücke gehen, das wackelt ordentlich. Direkt gegenüber sind die Kodiak Falls. Ein schöner Wasserfall, obwohl er künstlich ist. Dann geht es zu den Robben, sie liegen greifbar nahe. Toll ist auch die Bering-Straße. Hier im Tunnel schwimmen die Robben über den Kopf hinweg. Von hier geht es in den Barrow-Tunnel. Hier sieht man die Eisbären schwimmen. Toll! Das beste ist das Alaska Adventure, da fährt man in einem Iglu einen Gletscher hinunter und anschließend übers Meer.( Das ist in einer Halle Illustriert, aber man meint es wäre echt.) Im Afrikateil (Areal von 22 Fußballfeldern) war bei dem warmen Wetter viel zusehen. Die Tiere sind bei der Sonne alle auf den Freigehegen verteilt. Es ist großartig zu sehen wieviel Platz die Tiere zum Leben haben. Sehr schön gemacht. Der Hit sind die freilaufenden Roten Varis, die darf man anfassen. Im Dschungelabenteuer findet man einen tropischen Regenwald. Hier findet man die Flusspferde, Buschbabys und die Affen. In der Panpassage sind die Schimpansen zu Hause, da gab es 2 Babys. Mit der African Queen gehts zur Bootsafari. Bei den Pavianen in Pavian-City war ganz schön was los. Und einen Kormorane haben wir auch gesehen. Die Wege sind vorgegeben damit man auch alles sieht, trotzdem gibt es immer wieder kleine Rückzugsmöglichkeiten. Da macht man dann sein eigenes Picknick. Und beobachtet inaller Ruhe. In der Busch-Baumsavanne sind die u. a. Giraffen und Impala zu Hause. Vom Serengeti-View hat man ein tollen Ausblick auf die Savanne. In der Grassavanne sind u. a. Nashörner und Zebras untergebracht. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz und einen Streichelzoo. Im Zoo sind einige Restaurants und sehr schöne Picknickplätze. Die Preise für Essen und Trinken sind für einen Zoo absolut OK Ein Souvenirshop ist auch vor Ort. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Öffnungszeiten : März und Okt.: 9 Uhr bis 18 Uhr April bis Sept.: 9 Uhr bis 18. 30 Uhr Nov. Bis Febr.: 9 Uhr bis 17 Uhr Heiligabend, Silvester: 9Uhr bis 14 Uhr Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Schließung. Erwachsene 13, 50 € Kinder (4 bis12 Jahre) 9,- € Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende 10,- € Senioren (ab 65 Jahre) 10,- € Hunde 3, 50 € Parkplatz 3€ Mit der Holidaycheck Karte oder ADAC Karte bekommt man 10 % Rabatt
Weihnachten im Zoo
Wir haben den Zoo an einem der Weihnachtsfeiertage besucht und es war ein sehr erlebnisreicher Tag für uns. Der Zoo ist in zwei Erlebniswelten eingeteilt. In Alaska und Afrika. Bald kommt noch Asien dazu. Es wird fleißig gebaut. Sehr gut hat uns der Alaskateil gefallen. Bei dem kalten Wetter waren die Tiere besonders aktive. Schon der Eingangsbereich mit den Wappenpfähle ist beeindruckent. Man sieht Waschbären, Schneeeulen, Baumstachler, Rentiere, Elche u. s.w. Besonders schön sind die Bärengehege. Beim Bear View Bridge kann man über eine schwankende Hängebrücke gehen. Direkt gegenüber sind die Kodiak Falls. Ein schöner Wasserfall. Toll ist auch die Bering-Str. . Hier im Tunnel schwimmen die Robben einem über den Kopf. Von hier geht es in den Barrow-Tunnel. Hier sieht man die Eisbären schwimmen. Toll! Im Afrikateil ist bei dem kalten Wetter nicht soviel zusehen. Die Tiere sind bei dem kalten Wetter fast alle in den Tierhäusern. Die Tierhäuser sind alle sehr schön gemacht. Im Dschungelabenteuer findet man einen tropischen Regenwald. Hier findet man die Flusspferde und die Affen. In der Panpassage sind die Schimpansen zu Hause. Mit der African Queen gehts zur Bootsafari. Man hat uns auch gleich gesagt, das nicht viele Tiere zu sehen sind. Es war trotzdem schön. Bei den Paviane war ganz schön was los. Und Kormorane haben wir auch gesehen. Aber das war bei dem kalten Wetter auch schon alles an Tieren bei der Bootsafari. In der Busch-Baumsavanne sind die u. a. Giraffen und Impala zu Hause. Vom Serengeti-View hat man ein tollen Ausblick auf die Savanne. In der Grassavanne sind u. a. Nashörner und Zebras beheimatet. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Im Zoo sind einige Restaurants und sehr schöne Picknickplätze. Ein Souvenirshop ist auch vor Ort. Erwachsene zahlen 13. 50€ und Kinder 4-12 Jahre 9€ Eintritt. Parken kostet 3€. Beim Eingang bekommt man dafür eine Parkmünze. Mit dieser kommt man dann vom Parkplatz wieder runter. Öffnungszeiten sind März-Okt. 9h bis 18h, April-Sep. 9h-18. 30h und Nov.-Feb. 9h-17h.
Alaska und Afrika an einem Tag
In exotisch ferne Welten eintauchen und sich eine kurze Auszeit vom Alltagsstress gönnen - das kann man in der Zoom-Welt. Die Lebensräume wurden soweit möglich bis ins Detail nachgeahmt. Der Käfigcharakter geht im Großen und Ganzen verloren, dennoch sind manche Gehege recht klein. Wenn man bedenkt, dass man sich inmitten des Ruhrgebietes befindet wirkt die dort gezeigte Szenerie fast unglaublich. Man meint man sei in Afrika oder Alaska. Asien soll nächstes Jahr eröffnet werden. Oft muss man die Tiere mit den Augen suchen, das ist nicht nur spannend, sondern auch gut für die Tiere, damit sie eine Rückzugmöglichkeit haben. Es empfiehlt sich ein Fernglas mitzunehmen. Besonders die Giraffen haben mir gefallen. Vom Serengeti View aus hat man die Möglichkeit den Giraffen direkt in die Augen zu schauen. Mir war vorher nie bewusst wie hübsch diese Tiere doch sind. Der Eintritt von 13, 50 Euro ist nicht gerade günstig, aber wenn man sich einen ganzen Tag Zeit nimmt, in Ruhe den Park genießt und Essen und Getränke selbst mitnimmt (es gibt tolle Picknickplätze!), lohnt es sich auf alles Fälle - wenn man bedenkt wieviele Tiere man zu sehen bekommt und wieviele Mitarbeiter sich um den Zoo kümmern, sonst wäre er nicht so gepflegt wie er ist, ist es angemessen. Die klassischen Zoos können diesem tollen Zookonzept nicht das Wasser reichen. Das ist auch den Preis wert. Toll war auch, dass man am Eingang fotografiert worden ist, und als Andenken an den schönen Tag kostenlos sein Bild im Schlüsselanhänger erhalten hat.
Eintägige Fotosafari in zwei Kontinenten
Auf der Suche nach Fotomotiven begaben sich meine Schwester und ich an einem sonnigen Tag nach Gelsenkirchen, um endlich mal der Zoom-Erlebniswelt unseren Besuch abzustatten. Wir kannten den Zoo noch aus alten Tagen und waren äußerst angenehm überrascht von den beiden Kontinenten. Es gab viele Tiere und auch Pflanzen zu sehen, die Anlagen waren gepflegt und sauber, die Restaurants und Imbissbuden hatten "normale" Preise, und an die Kinder wurde auch gedacht. Wir sind schon ganz gespannt auf Asien! Der Eintritt kostete 13, 50 Euro, ADAC-Mitglieder zahlen weniger.