Aquarium

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Michaela
Juli 2010

Eines der grössten Aquarien in Europa

5,0 / 6

Wenn man Pech hat, muss man evtl. etwas Geduld aufbringen, da es zu langne Wartezeiten kommen kann. In der Gegend um das Aquarium am Hafen sind ziemlich viele Leute unterwegs, da sich in unmittelbarer Nähe ein grosses Shopping-Center befindet, und das Aquarium auch von vielen Touristen besucht wird. Wir mussten zum Glück nicht so lange warten und haben glaube ich zwischen 13 und 15 EUR bezahlt. Das Aquarium ist schön angelegt, es gibt einiges zu sehen und zu entdecken. Das Highlight ist der Haifischtunnel, wo über einem Haie, Rochen und andere Fische schwimmen. Sehr gut gelöst ist die Tatsache, dass es so gut wie nie zu einem Stau kommen kann, da die Leute nicht einfach durchlaufen und stehen bleiben, wo und wie lange sie wollen, sondern es ein Laufband gibt, auf das man sich draufstellt, und in aller Ruhe durch den Tunnel befördert wird. Sehr angenehm, dass keiner im Weg stand und man alles in Ruhe anschauen konnte. Wenn man schon mehrere Aquarien dieser Art (z.B. Sea-Life) gesehen hat, wird man nicht soooo von den Socken sein, alles in allem lohnt sich ein Besuch aber trotzdem, allein schon wegen dem Tunnel. Ausserdem gibt es noch einen Bereich, wo man Quallen, Amphibien, Rochen und sogar Pinguine anschauen kann. Für Kinder lohnt sich der Besuch auf alle Fälle!

Kati
Mai 2010

Ist alles Ansichtssache

3,0 / 6
Hilfreich (1)

.... das größte Aqauarium ??? wenn man nicht stehen bleiben würde, wäre man in 4min Gehzeit durch... Für kleine Kinder ist es bestimmt toll mal einen Hai zu sehen, aber ich würde NIE mehr reingehen! a) 18 Euro ist nicht wenig Eintritt b) für mich als Taucher kein schöner Anblick, wenn Tiere auf so engem "Wohnraum" zusammenleben müssen... Ein Aquarium war so klein, dass die Muräne grad so Platz hatte um eine kleine Runde drehen zu können....

Wolf-Dieter(71+)
Mai 2010

Aquarium im Hafenbereich besuchen - sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (18)

Bei einer Barcelona Städtetour sollte man auch einen Besuch im Aquarium einplanen. Es ist eines der größten und modernsten Aquarien Europas, weltweit sogar das bedeutendste Aquarium zum Thema "Mittelmeer" mit 8000 Tieren (viele Fischarten) und 300 verschiedenen Spezies in 21 verschiedenen Lebensräumen. Den Mittelpunkt bildet ein sehr großes Becken, welches sich in Form eines Rondells über den Besuchern wölbt. In diesem Becken gibt es sogar riesengroße Haifischarten, die man von unten aus beobachten kann. Wenn man Glück hat, betreten auch Taucher (Aquarium-Mitarbeiter) das Becken, tauchen zu den Fischen und füttern sie. Das ist schon ein Abenteuer! Leider haben wir lange an den Kassen angestanden, um Eintrittskarten zu erstehen. Aber das warten hat sich gelohnt. Empfehlenswert ist der Aquarium-Besuch auch für Familien und Schulklassen. Die jungen Leute waren begeistert! Der grüne Sightseeing-Bus hat eine Haltestelle in Nähe des Aquariums.

Im Aquarium
Im Aquarium
von Wolf-Dieter • Mai 2010
Taucher im großen Becken
Taucher im großen Becken
von Wolf-Dieter • Mai 2010
Aquarium
Aquarium
von Wolf-Dieter • Mai 2010
Im großen Becken
Im großen Becken
von Wolf-Dieter • Mai 2010
Großes Haifischbecken
Großes Haifischbecken
von Wolf-Dieter • Mai 2010
Reiner
April 2010

Nicht das beste seiner Art

3,0 / 6

Ich fand das Preis/Leistungsverhältnis auch eher schlecht, das Aquarium in Lissabon war viel besser (das in Prag dafür aber noch schlechter...)

Fisch-Bassin
Fisch-Bassin
von Reiner • April 2010
Muränen
Muränen
von Reiner • April 2010
Amphibien-Becken
Amphibien-Becken
von Reiner • April 2010
Fisch-Bassin
Fisch-Bassin
von Reiner • April 2010
Terrarium
Terrarium
von Reiner • April 2010
Pinguin-Becken
Mehr Bilder(15)
Axel
Februar 2010

Klasse, aber Möwenfüttern macht mehr Spaß

4,0 / 6

Ich selbst war schon in vielen Aquarien, aber mit meinem Kinder (2 und 5) war es das erste mal. Natuerlich waren sie bgeistert (insb. die 5-jährige), aber bei Eintrittspreisen und beim dem idR schönen Wetter in BCN gibt es für Familien insb. mit kleinen Kindern viele "Gratis-Alternativen", die ebensoviel Spaß machen, zB Möwenfüttern am Hafen oder den BonBo´-Laden in der Carrer d' Argenteria (nahe der Kirche Santa Maria del Mar). Davon spricht meine Tochter noch heute. Das Aquarium ist vergessen

Hai
Hai
von Axel • Februar 2010
Michl(56-60)
Mai 2009

Teueres Vergnügen, aber durchaus sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Lage: am Hafen am Maremagnum Komplex. Größtes Aquarium in Europa, super informativ auch für Nicht-Meeresbiologen, große Einzelaquarien und Unterwasser Glastunnel mit aussergewöhnlichen Fischen. z. B. Sonnenfisch. Hoher Eintrittspreis rechtfertigt allerdings das Angebot. Nicht am Wochenende besuchen wegen Reisegruppen und Einheimischen Besuchern.

Nicole(41-45)
Oktober 2008

Nicht ganz günstig, aber sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Aquarium in Barcelona ist sehr groß und beheimatet eine Vielzahl an interessanten Fischen. Hervorzuheben sind die Sonnenfische, die wir bis zu diesem Tag noch nicht gesehen hatten. Die Fische im Aqaurium sind riesig, ebenso die Haie. Der Haitunnel hat eine beachtliche Länge. Man wird auf einem Förderband durch das Becken gefahren. Man hat die möglichkeit bei einer riesigen Panoramascheibe abzusteigen, sich zu setzen und von der Unterwasserwelt faszinieren zu lassen. Schon allein dafür lohnt sich der Eintritt. Für Erwachsene und Kinder ist dies auf jeden Fall zu empfehlen.

Michael
September 2008

Ein Aquarium halt

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Eintritt ca. 15eur für Erwachsene. Mit dem Rabattheftchen des Bus Turistic gibts ca. 2eur Nachlass. Nicht gerade günstig. Einmal drinnen erwartet einen gleich der Photograph, wo man sich in einem Fischmaul ablichten lassen kann. Das Photo gibts nach der Tour gegen Bezahlung. Bin gleich am Fischmaul vorbei & auch nicht wirklich den Preis fürs Photo nach der Tour angesehen. Für den Eintrittspreis sollte es inklusive sein ... Großes Highlight ist, wie erwähnt, der Glastunnel mit Förderband. Hier schwimmen haufenweise Großfische umher, die man sonst nicht in jedem Aquarium und vorallem so sieht. Die Runde mit dem Förderband dauert so ca. 2x5mins. Der Rest ist Standard-Aquariumkost. Viele bunte Fische & anderes Meeresgetier vom Krebs bis zur Qualle hinter mal kleineren, mal größeren Glasscheiben. Nicht wirklich was andres als zB in Wien im Haus des Meeres. Das Rochenbecken am Ende sah nicht unbedingt geeigent für die Tiere aus! Zum Schluss gibts nochmal einen ordentlichen Souveniershop um nochmal ein paar Euros locker zu machen. Sicher besonders interessant für Kinder oder wenn man schon alles in Barcelona gesehen hat / es mal regnet. Wir hattens in ca. 1, 5h durch & ich habs halt jetzt gesehen. Wo? Im Hafen / Port Vell gleich neben dem Center Mare Magnum. Metro-Station Barceloneta oder Drassanes

Katja
Mai 2008

Die Mondfische

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich war zum 2. Mal in dem Aquarium und für mich sind die Mondfische die Sensation. Es faziniert mich total, sie zu beobachten. Einfach nur toll!

Mondfisch
Mondfisch
von Katja • Mai 2008
Andrea
November 2007

Sehr schöne Anlage!

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Angeblich Europas größter Unterwasserpark. Besonders toll ist der Plexiglastunnel, durch den man mittels langsamem Förderband gleitet. Einmal auf trockenem Boden von großen Haien umgeben sein, ist ein echtes Erlebnis. Wer die entsprechende Tauchlizenz dabeihat, kann direkt ins Becken. Es gibt eine sehr schöne Anlage für Kinder zum Spielen und genaueren Erforschen der Unterwasserwelt. Fotos, die unterwegs von einem geschossen werden, können am Ausgang um 7€ gekauft werden. Am Wochenende ist sehr viel los und man muss sich auf Gedrängel vor den Aquarien einstellen. Ich fand es auf jeden Fall sehenswert!

2 von 3