Bucht von Cala Fornells
Peguera/MallorcaNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Sensationel!
Muss man gesehen haben kann man nicht beschreien.
Gute Badealternative in schönster Kulisse
Wenn man in Peguera Urlaub macht ist die Bucht Cala Fornells eine gute Badealternative, wenn man lieber in einer kleinen Bucht badet. Wunderschöne kleine Bucht, mit glasklarem Wasser und munteren Fischen. In der Nebensaison sehr schön, trotz der 2 Hotels, die sich erstaunlich gut in die Landschaft integrieren.
Cala Fornells - grasser Gegensatz zu Paquera
Vom Meer aus gesehen befindet sich CALA FORNELLS links von Paguera. neben dem Hauptstrand von Paquera, Playa Palmira an einen Hügel "geklebte" Appartments und Hotel. Cala Fornells hat 2 kleine Strände, die im Hochsommer sicherlich schwer überfüllt sind. architektonische Meisterleistung von "Pedro Otzoup" von Aldea Cala Fornells 1. (Appartment-Anlage) einen Spaziergang von Paguera wert.
Wunderschöne Bucht zum Traümen!
Die Cala Fornells ist eine kleine Bucht im Südwesten der Baleareninsel Mallorca und der süd-westlichste Ortsteil von Peguera (Gemeinde Calvià). Er liegt im nordwestlichen Teil der Bucht von Santa Ponça (Ensenada de Santa Ponça), gegenüber der Malgratinsel (Illa del Malgrat). Von hier aus fahren Ausflugsschiffe zur Insel Sa Dragonera und nach Port d'Antratx. Bekannt wurde Cala Fornells durch die Architektur des Russen Pedro Otzoup, der hier die Apartmentanlagen "Aldea Cala Fornells" in ungewöhnlicher (an mexikanische Pueblos erinnernde) Bauweise errichtet hat. Die einzelnen Häuser dieser Anlage sind in Farbe, Material und Stil einheitlich, aber in Größe, Aufteilung und vielen kleinen Details wie Schornsteinen, Fensteröffnungen oder Balkonbrüstungen unterschiedlich gebaut, so dass die Anlage nicht den typischen monotonen Gesamteindruck einer Feriensiedlung hinterläßt. Keine Wohnungseinheit gleicht somit der anderen. Alles ist eng ineinander verschachtelt und schmiegt sich zwischen Pinienbäumen und gepflegten Vorgärten, verbunden durch kleine und schmale Gassen und Treppen an den Hang. In dem gesamten Ortsteil gibt es - von den Rändern abgesehen - keine hochgeschossigen Hotelanlagen, wie sie andernorts für die mallorquinische Küste typisch sind. Die Anlage hat eine zentrale Verwaltung und ist - von der gleichnamigen Durchgangsstraße abgesehen - durch Zäune und verschlossene Türen geschützt und nicht öffentlich zugänglich. Cala Fornells liegt etwas oberhalb von Peguera und besitzt eigentlich keinen richtigen Strand, da die Küste eher steil und felsig ist (s. Foto), an einigen Stellen sind kleine Treppen zum Abstieg ins Meer geschlagen worden, an anderen Plätzen wurden kleine Leitern zum Abstieg ins Wasser angebracht. Es gibt einen winzigen Naturstrand in der Bucht Caló de ses Llisses und eine künstlich geschaffene Badestelle gegenüber dem Hotel Cala Fornells. Bis zum nächsten Strand von Peguera sind es ca. 15 Minuten zu Fuß über Treppen oder 20 Minuten entlang der Straße. Im Bereich der Cala Fornells befinden sich mehrere Restaurants und ein kleiner Supermarkt. Wie Peguera wird auch Cala Fornells hauptsächlich von deutschen Urlaubern bevorzugt. Die eigentlich Apartment-Anlage Cala Fornells ist weder für Rollstuhlfahrer, noch für Menschen die schlecht Treppen steigen können geeignet. Absolutes Highlight!
Eine Bucht für Romantiker
Wer in Cala Fornells wohnt, braucht zur der kleinen romantischen Bucht „Caló de ses Llisses“ mit feinem Sand/Felsstrand ca. 15 Min.. Früher konnte man mit dem Motorrad bis an Wasser fahren, das ist jetzt nicht mehr möglich. Der Zugang wurde durch Leitplanken abgegrenzt. Eine Treppe führt den „Sonnen – u. Wassersüchtigen“ zum Mini-Strand. Hier kann man z. B. am Morgen, wenn die anderen noch in den Federn schmoren und am Abend, wenn alle zu duschen in die Unterkünfte weg sind, wunderbar im glasklaren Wasser schwimmen. Auch schnorcheln lohnt. In den Seegraswiesen tummeln sich allerhand Meeresbewohner. Die Bucht ist meiner Meinung was für Individualisten, denn es gibt keinerlei Service. An den Wochenenden kommen die Spanier mit Kind und Kegel und der Stadthitze Pe(a)gueras zu entfliehen. Ich mach diese Atmosphäre sehr gern. Etwas weiter befindet sich der zum Hotel Cala Fornells gehörende „künstlich geschaffenen Strand“. Hier stehen die Liegen auf Terrassenförmig angelegten Felsen. In der Bucht von Cala Fornells wird in großen und ganzen überwiegend über Leitern in kühle und erfrischende Mittelmeer gestiegen. Die Bucht von Cala Fornells ist auch ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen, wie zum Beispiel: In die Mönchsbucht, die frührer als für Schmuggler ein klasse Versteck war und heute u. a. von Tauchern genutzt wird und Menschen dient, die gern eine nahtlose Bräune haben möchten. Und wer noch mehr will, kann weiter zum Cap Andritxoll wandern.