Camp Nou Stadion

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Anett
September 2011

Ein Muss für Messi Fans

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Stadion ist schon ein paar Jährchen alt.Zu klein für sooo viele Besucher,wenn sie mal spielen.Meine Meinung...Aber Barcelona ist eine der besten Mannschaften der Welt.Da könnten sie sich doch mal ein größeres gönnen. Der Rundgang war total interessant und sehenswert.Viele Bilder,Pokale und interaktive Bilder zum berühren im Museum. Schade das man nur Zutritt zur Gästeumkleide bekam.Seht dazu die Bilder und Videos.

Einlauf der Giganten
Einlauf der Giganten
von Anett • September 2011
Fans nach Champions League Spiel
Fans nach Champions League Spiel
von Anett • September 2011
Champions League Spiel
Champions League Spiel
von Anett • September 2011
Endergebnis 2:2
Endergebnis 2:2
von Anett • September 2011
Anzeigetafel
Anzeigetafel
von Anett • September 2011
Freistoß
Mehr Bilder(15)
Hendrik
August 2011

22 Euro für ein leeres Stadion!

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Stadion von Barcelona! Eines der größten weltweit und das größte Europas! Es gibt ein anliegenden Fanshop, ein Restaurant und ein Museum! Dennoch hat uns die immense Warteschlange und die 22 Euro Eintritt abgeschreckt! Für uns der totale Flop! Von Innen haben wir leider nichts gesehen! Von außen allerdings ist es einfach nur ein hässliches Stadion! Meiner Meinung nur für Leute mit vollem Geldbeutel oder für Barcelona Fans geeignet! Für 22 Euro sollte man sich lieber in Deutschland ein richtiges Spiel ansehen, wo man die Stimmung mitbekommt und auch etwas geboten bekommt! Tut mir leid, aber für ein leeres Stadion so viel Geld zu bezahlen ist einfach nicht angebracht!

Leon
Juli 2011

Camp Nou Rundgang lohnt sich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Camp Nou Tour kostet zwar € 22,- aber lohnt sich ,da Rundgang Stadion, Presseraum, und Museum in einem!

Caroline(36-40)
Juli 2011

Immer einen Besuch wert

5,0 / 6

Wir können nur empfehlen sich dieses Stadion an zugucken. Der Eintritt ist zwar mit seinen 22€ pro Person sehr überteuert aber es ist wunderschön. Man muss etwas zeit einplanen, da die Schlange zum Ticketverkauf unendlich lang ist. Als kleiner Tipp... Auf den Ramblas (Einkaufsstraße Barcelona) gibt es einen Ticketstand, hier einfach schon mal die Tickets besorgen und dann brauch man sich am Stadion wenigstens nicht mehr anstellen. Das Stadion verfügt über einen großen FC Barcelona Fanshop. Hier findet man alles was das Herz begehrt. Die Preise sind natürlich auch dem entsprechend... als BSP. 100€ ein originales Trikot. Es ist super mit der Metro zu erreichen. Haltestelle "Les Corts". Von dort aus sind es ca. 10 Gehminuten.

Fanshop
Fanshop
von Caroline • Juli 2011
Außenansicht
Außenansicht
von Caroline • Juli 2011
Außenansicht
Außenansicht
von Caroline • Juli 2011
Fanshop
Fanshop
von Caroline • Juli 2011
Außenansicht
Außenansicht
von Caroline • Juli 2011
Peter
Mai 2011

Für Fußballfans genau das Richtige, aber teuer

5,0 / 6

Eingefleischte Fußballfans - ganz egal von welchem Verein - dürfen das Camp Nou gut und gerne als "Fußballtempel" bezeichnen. Wo sonst wird derzeit der wohl beste Fußball unseres Planeten zelebriert? Wer nicht das Glück hat, ein Heimspiel des FCB zu erleben, kann sich zumindest mit der Stadionführung auf die Spuren von Leo Messi & Co. begeben. Satte 22 EUR muss man berappen, um Zugang zum FC Barcelona-Museum und dem Stadion zu erhalten. Die Ausstellung zeigt viele Stücke aus der Geschichte des Clubs, darunter unzählige Pokale, einen beinahe 100 Jahre alten Spielberichtsbogen oder auch den "Goldenen Schuh", der Messi in der vergangenen Spielzeit verliehen wurde. Nach dem Museum geht's (endlich) weiter in die Arena, wo man wirklich überall hineinschauen darf: die Pressetribüne, die Kabine(n), die kleine Kapelle, den Spielertunnel, die Auswechselbänke usw. Im Presseraum gab es am Ende der Führung sogar noch die Möglichkeit, ein Foto mit dem Champions League-Pokal schießen zu lassen, welches man am Ausgang kaufen konnte. Das ist schon auch ein Erlebnis für sich. Alles in allem ist die Tour durch das Stadion auf jeden Fall einen Besuch wert, aufgrund des hohen Eintrittspreises vergebe ich hier aber nur fünf von sechs Daumen.

Ramazan(41-45)
Mai 2011

Hammer Stadion

6,0 / 6

Man kann es einfach nicht mit Worten erfassen. Es ist kolossal. sowas muss man einfach erlebt haben. Das Spiel ist eigentlich nebensächlich :) Man sollte die Tickets früh genug holen, da man sonst lang anstehen muss an den Kassen. An spieltagen ist FC B Shop voll. Man kann sich kaum bewegen. Daher vorher dorthin gehen, wo es ruhiger ist. Man bekommt auch ein Bier, aber ohne alkohol :)

Florian & Chris
April 2011

Das sollte man erlebt haben

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Camp nou Stadion ist unbestritten sehenswert. Natürlich ist es "nur" ein Fußballstadion mit Museum, aber was für eines! Immerhin das drittgrößte der Welt und Europa´s größtes. Annähernd 100000 Sitzplätze. Wow. Die Führung führt duch die Gästekabinen ( dort sind auch Bilder von Gegnern zu sehen: Spricht von Größe), die Kapelle auf dem Weg auf´s Feld und dann der Weg auf´s Feld. Auch für nicht-Fußballfans ein Erlebnis. Sprecherkabinen ... Natürlich drumherum der übliche Kommerz mit Fotomontagen....

Kapelle kurz vorm Rasen
Kapelle kurz vorm Rasen
von Florian & Chris • April 2011
Gästekabine
Gästekabine
von Florian & Chris • April 2011
Eingang
Eingang
von Florian & Chris • April 2011
Beeindruckend
Beeindruckend
von Florian & Chris • April 2011
Gästekabine
Gästekabine
von Florian & Chris • April 2011
Diverse Pokale
Mehr Bilder(7)
Alexandra Maria(51-55)
Februar 2011

Neunzehn Euro

1,0 / 6
Hilfreich (26)

Die Wahrheit ist: es ist nur ein Fußballstadion. Nicht mal ein Neues. Oder Schönes. Anbei ein Museum, in welchem die glorreiche Geschichte dieses dazugehörigen Fußballvereins präsentiert wird (viele Bilder von vielen Kerlen, die da auch schonmal hinter einem Ball hergelaufen sind). Nun ja. Aber die bessere Hälfte wollte dort unbedingt hin und so zahlten wir sagenhafte 19 Euro Eintritt, um dieses legendäre Fußballstadion in seiner ganzen unglaublichen Schönheit besichtigen zu dürfen. Neunzehn Euro!! Pro Person!! Wofür: eine ranzige Umkleidekabine (leer). Diverse Bilder und Videos von Messi und seinen Freunden. Denen ihre Fußballschuhe (hinter Glas. Danke dafür.). Den Rasen, auf dem die Jungs immer fußballspielen. Bilder von Pokalen, die sie beim Fußballspielen gewonnen haben. Ein traumhaftes, unvergessliches Erlebnis, ehrlich. Der ganze Blödsinn kostete neunzehn Euro Eintritt pro Person, hatte ich das schon erwähnt?!

Camp Nou, -  Zuschauerränge
Camp Nou, - Zuschauerränge
von Alexandra Maria • Februar 2011
Camp Nou -  Rasen
Camp Nou - Rasen
von Alexandra Maria • Februar 2011
Camp Nou -  Messis Schuhe
Camp Nou - Messis Schuhe
von Alexandra Maria • Februar 2011
Camp Nou
Camp Nou
von Alexandra Maria • Februar 2011
Camp Nou -  Spielfeld
Camp Nou - Spielfeld
von Alexandra Maria • Februar 2011
Camp Nou -  im Museum
Mehr Bilder(2)
Sandra(36-40)
September 2010

Ein Muss für alle

6,0 / 6

Also dieses Stadion ist wirklich bombastisch. Leider haben wir es nur im leeren Zustand gesehen. Wir werden sicher wiederkommen und uns ein Spiel des FC Barcelona anschauen, denn das muss sicher jeder einmal miterlebt haben.

Nils
August 2010

Gigantisches Erlebnis

6,0 / 6

Sollte man vorhaben, nach Barcelona zu reisen, so ist für jeden Fußballfan die Besichtigung des Camp Nou ein unbegingtes Muss! Mit seinen 99.354 Sitzplätzen ist es das größte Stadion Europas, in dem der FC Barcelona seine Heimspiele austrägt. Die Führung durch Stadion und Museum hat einiges zu bieten. Neben der Besichtigung der Kabinen, des Spielertunnels und des Museums, in dem die größten Vereinsrekorde und Titel präsentiert werden, kann auch die Haupttribüne begangen und die Reporterkabinen bestaunt werden. Ein Highlight ist das Betreten und Verlassen des Spielertunnels, in dem Stadionatmosphäre eingespielt wird, in Richtung Spielfeld, wo dann die Tränerbänke und die imposanten Ränge besichtigt werden können. Außerdem befindet sich am Anfang des Speilertunnels eine kleine Kapelle, die ebenfalls betreten werden darf. Alles in allem ist auch der Preis von 19€ völlig gerechtfertigt, da die gesamte Besichtigung ein gigantisches Erlebnis ist, die ich jedem weiterempfehle.

3 von 4