Cap Formentor
Cap Formentor/MallorcaNeueste Bewertungen (182 Bewertungen)
Muss man gesehen und erlebt haben!
Es ist schon ein Abenteuer dorthin zu fahren und es ist nur zu empfehlen früh morgens dort zu sein, denn am Mittag ist es zu voll und das Autofahren dort ist dann superstressig !
Am späten Abend etwas einsam
Wir haben nach einer Tagestour mit unserem Mietwagen versucht noch den Sonnenuntergang zu sehen, leider ist es uns nicht gelungen. Die Fahrt von Can Picafort aus, hat doch etwas länger gedauert als wir gedacht haben. So haben wir es leider nicht mehr geschafft. Auf dem Weg zum Kap haben wir dann irgendwann in einer Haltebucht geparkt und sind dort ausgestiegen. Viel zu sehen war leider nicht mehr und es war etwas gruselig, besonders raschelnde Schrittgeräusche haben uns dann doch zum schnellen Heimweg getrieben. In der Dunkelheit würde ich den Weg nicht empfehlen ! Die Straßen sind sehr kurvenreich und teilweise sehr eng. Ein Ausflug am Tag ist sicherlich ein Reise wert.
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung!
Bei unserem achten Urlaub auf Mallorca wollten wir gerne mal wieder zum Cap Formentor. Aber die großen Menschenmassen schrecken uns etwas zurück. Deshalb hatte mein Mann die Idee als Erster morgens dort zu sein. Und das war einfach nur super. Wir sind um 6 Uhr in Sa Coma losgefahren und waren zum Sonnenaufgang gegen halb acht am Leuchtturm. Außer Ziegen und dem Parkplatzwächter am Hotel Cap Formentor ist uns kein Mensch begegnet. Es war ein unvergeßliches Erlebnis und kann es nur weiterempfehlen.
Super Aussicht
Nach der Auffahrt über eine kurvige Straße hat man eine tolle Aussicht vom ersten Aussichtspunkt. Hier sieht man das Kap und den Leuchtturm. Wir sind nicht bis ganz nach vorn zum Kap gefahren aus Zeitmangel. Jedoch sieht man dort auch eigentlich nur das Meer.
Wunderschön
Haben uns einen Mietwagen genommen und sind selbst hingefahren, Ausblick ein Traum. Unbedingt früh wegfahren das man vor dem großen Ansturm dort.
Wunderschöne Aussicht garantiert
Wir haben uns einen Leihwagen gemietet und sind zum Kap Formentor gefahren. Schon allein die Hinfahrt wird uns unvergessen bleiben. Diese Serpentinen... Und oben angekommen kann man gar nicht genug bekommen von der herrlichen Aussicht. Unserer Meinung nach ist es das beste Ausflugsziel dieser wunderschönen Insel. Wer diesen nördlichsten Punkt Mallorcas nicht kennt, hat auf jeden Fall etwas verpasst.
Kap Formentor - spannende Naturkulissen
Kap Formentor ist sicherlich einer der Orte auf Mallorca, der zu einem Besuch verpflichtet. Die Landschaft ist in dieser Region überaus Reizvoll. Die felsige Steilküste in dieser Region bietet überaus attraktive Kulissen. Es empfiehlt sich immer Badebekleidung mit sich zu führen. Gerade in dieser Region gibt es viele kleine relativ Menschenleere Buchten gegenüber den Touristenburgen. Der Weg dorthin ist leicht zu finden. Viele Reiseführer haben eine kleine Karte, die den einfachsten Weg dorthin beschreibt. Wer sich traut sollte auf jeden Fall mal einen der kleineren Wege folgen und auch mal von den betonierten Straßen abweichen, denn genau dort findet man die schönsten Buchten. Ebenfalls lohnt es sich, auf dem Weg an einigen der Aussichtspunkte anzuhalten. Einer dieser nennt sich Mirador. Es lohnt sich wirklich hier anzuhalten, auch wenn hier viele der anreisenden Busse ebenfalls Halt machen. Weiter geht es über die Kurvenreichte Straße bis mann dann irgendwann beim 1862 erbauten Leuchtturm ankommt. In der Hauptsaison sollte man sich bemühen nicht erst gegen 11:00 Uhr oder später dort hin zu gelangen. Der frühe morgen oder erst ab circa 17:00 Uhr kommt man mit dem PKW vernünftig bis zum Leuchtturm. Ansonsten sind die Straßen von den großen Mengen an Touristen völlig überfüllt. Allein durch seine Lage bietet Kap Formentor natürlich nicht sonderlich viele Parkplätze, was sicherlich auch die langen Schlangen auf den letzten Kilometern verursacht. Oben angekommen gibt es eine kleine Terrasse an einem Kiosk. Die Preise dort sind in Ordnung. In östlicher Richtung kann man dann bei einem Kaffee oder einem Glas Sekt die Aussicht genießen und bei gutem Wetter auch die kleine Schwesterinsel Menorca sehen. In Richtung Westen blickt man in Richtung Cala Figuera. Aber sicherlich ist der Weg dorthin schon so spektakulär wie der Ausblick am Ziel. Der Eintritt auf das Gelände ist kostenlos. Wichtig finde ich besonders, dass man sich Zeit lassen sollte. Wir haben einen Tagesausflug daraus gemacht, was es uns ermöglichte, die Natur und die vielen kleinen Buchten in dieser Region auch zu erkunden. ...Kap Formentor - auf jeden Fall einen Weg Wert!
Traumhafte Aussicht auf vielen Ebenen
Nordspitze Mallorcas. Am bestem mit dem Mietwagen erreichbar. Von Alcudia knappe halbe Stunde Fahrt. Lagebeschreibung: Gut ausgeschildert! Hinweis/Insider-Tipp: Möglichst gegen Sonnenuntergang dort hinfahren. Gibt die besten Fotos.
Leerer Traumstrand - aber nur zu dieser Jahreszeit?
Wir haben mit dem Mietwagen einen Ausflug dorthin gemacht, auf dem Weg dorthin auf die vielen Radlfahrer aufpassen! Straßen sind sehr kurvig, bestimmt nicht ganz ungefährlich. Der Strand entschädigt jedoch alles, wir waren die einzigen dort, aber das lag wahrscheinlich an der Jahreszeit. Man konnte natürlich nicht baden, aber wir haben uns in den Sand gelegt und die Sonne genossen.
Viel Verkehr auf der Strasse zum Kap
Ab Port de Pollenca führt die Strasse durch eine sehr schöne Landschaft mit tollen Aussichten auf das Meer. Besonders der erste Aussichtspunkt mit kleinem Parkplatz ist super. Etwa bei der Hälfte der Strecke erreicht man das Hotel Formentor. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Stopp, denn Hotel und der kleine Strand mitten zwischen einem Kiefernwäldchen sind wunderschön. Hier sollte man überlegen, ob man nicht umkehren will, denn die Strasse wird jetzt ziemlich eng und kurvig und es gibt kaum noch Haltemöglichkeiten. Auch der Parkplatz am Leuchtturm ist zur Mittagszeit total überfüllt. Hinweis/Insider-Tipp: Da morgens jede Menge Reisebusse und Mietwagen unterwegs sind, ist zu empfehlen erst am Spätnachmittag zu starten.