Reisetippbewertung DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1
16 von 17 User (94%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Dezember 08
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 4.0
Kann man, muss man aber nicht unbedingt machen
Ein sehr kleines en recht enges Privatmuseum. „In unterschiedlichen Themenbereichen können Sie Ihr Wissen über die DDR erweitern“, so steht es im Prospekt. Stimmt, man kann in die früheren DDR-Zeiten abtauchen, man kann sich in einen alten Trabi setzen, die Alltagsgegenstände aus der DDR-Periode anfassen und die Abhöranlagen der Stasi kennenlernen. Alles schön präsentiert (manchmal sogar lustig) und teilweise auch interaktiv gestaltet, aber das Ganze ist pädagogisch-didaktisch kaum untermauert. Ob alle ausgestellten Gegenstände auch wirklich „DDR-typisch“ sind, konnten wir als Ausländer nicht immer richtig beurteilen. Uns schien dieses Museum eher ein Museum der 60er und 70er Jahre zu sein. Im angegliederten Shop, kann man alte und „ostalgische“ Produkte erwerben. Fazit – Nicht uninteressant, muss man aber nicht unbedingt machen. Der Eintrittspreis (5 Euro) ist für das Gebotene ein wenig zu hoch gegriffen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)