Reisetippbewertung Donauradtour Passau - Wien

Bild des Benutzers kuha1704
von
Profil ansehen


Registriert seit 09.06.05
Fragen an Hartmut?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Mai 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

4. Etappe Ybbs - Stein 70 km, 11.05.2010

In Erwartung einer schönen Fahrt durch die Wachau ging es gegen 09:30 Uhr los. Wir fuhren an rechten Donauseite erst einmal weiter, es war wie bisher ein schöner Weg, asphaltiert und zum großen Teil an der Donau lang.
Das schlimmste aber war, dass wir, entgegen aller Reiseführer, einen furchtbaren Gegenwind hatten. Und dann noch die 25 Kg Gepäck auf jedem Rad, die immer schwerer wurden. So quälten wir uns dahin und hatten nach 30 Kilometern eigentlich "die Schnauze voll". Aber wir hatten uns Stein vorgenommen und so ging es weiter.
Über das Wasserkraftwerk Melk wechselten wir zum anderen Ufer. Wir waren in der Wachau und es war wunderschön. Der Gegenwind blieb. Durch endlose Weinberge, meist wurde die "Grüne Veltliner" Traube angebaut und immer den Blick zur Donau.
Weiter ging es über Spitz, Weißenkirch und dann nach Dürnstein.Dürnsteins Altstadt war voller Touristen und wir mussten das Fahrrad schieben. Wir wurden ein bißchen wie Exoten bestaunt. Vor allem von den Franzosen.
Dann ging es weiter noch etwas über 10 km bis Stein, endlich da. Die Strapazen waren vergessen. Stein hat eine sehr schöne kleine Altstadt und wir hielten erst eunmal an einem Cafe´an und gönnten uns einen Erdbeereisbecher mit viel Schlagobers. Bei uns würde man Schlagsahne sagen. Eine Unterkunft fanden wir auch, so dass wir uns ausruhen konnten. Abends noch ein Abendbrot in Krems und anschließend fielen wir müde ins Bett.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen