Drachenhöhle / Coves del Drac
Porto Cristo/MallorcaNeueste Bewertungen (188 Bewertungen)
Staunen - Romantik - Massentourismus
Die Coves del Drac... oder die Drachenhöhlen wie sie auch genannt werden, befinden sich nahe Porto Cristo und sind mit dem PKW bequem zu erreichen. Ei großer Parkplatz befindet sich direkt zum Fuße des Einganges. Die Höhle ist aufgrund ihres großen Besucherinteresses gut ausgeschildert. Der Eintrittspreis wurde mit 8 Euro berechnet. In den Ferienzeiten sollte man nicht allzu spät an der Höhle eintreffen. Macht man dies doch, lassen einen die Massen am Busen schon erahnen, was einen erwarten könnte. Vor der Höhle stauen sich in der Regel bereits die Menschen. Aufgrund des enormen Andranges bei unserem Besuch wurden die Rundführungen halbstündig gestartet. Sehr positiv, dass man in der Lage war, schnell auf solch eine Situation zu reagieren. Der große Andrang lag sicherlich auch an dem weniger guten Wetter an diesem Tag. Durch einen schmalen Eingang gelangt man dann an etwa 100 Schildern "Fotografieren und Aufnehmen verboten" (leicht übertrieben ;-)) vorbei in die eigentliche Höhle. Bereits auf dem Weg nach unten bemerkt man die erstaunlich feuchte Luft die einem aus der Höhle entgegen kommt. Innen merkt man, dass alles jedoch schon sehr touristisch aufgemacht ist. Alles ist effektvoll ausgeleuchtet. Gelegentlich auch in Farbe, was dem ganzen doch einen gewissen Kitsch verleiht. In einer Gruppe von circa 100 Personen wird man dann durch die Gänge geführt und in diversen Sprachen wird einem dann alles wissenswerte zu den verschiedenen Abschnitten erklärt. TIPP: Nicht zu weit hinten stehen, denn dann versteht man kein Wort!!! Ständig wird man hierbei genau beobachtet, damit man auch ja keine Fotos macht. Der Höhepunkt des Besuches ist eine riesige Halle, in der dann auf einem der größten unterirdischen Seen der Welt ein klassisches Live-Konzert gespielt wird. Bevor es jedoch los geht, muss diese riesigen Tribüne erst einmal gefüllt sein, und es sind immerhin um die 1000 Plätze. Wir sind mit als erstes rein gekommen und haben uns stets gewundert, das hinter uns noch so viele Menschen waren. Wir konnten es kaum glauben. Irgendwann ging es dann aber los. Stockdunkel wurde es und aus der "ferne" tauchten die Umrisse dreier Ruderboote auf, auf denen Violinisten, Cellisten und andere Streicher standen und ein klassisches Konzert spielten. Man muss schon sagen, in dieser Kulisse, in der man auch vergass, wieviele Menschen noch so hinter einem sitzen... Toll. Nach dem Konzert ging es dann langsam wieder an die Oberfläche. Alles in allem ist die Höhle sicherlich einen Besuch wert. Überaus schade empfand ich allerdings die sagenhafte Massenabfertigung der Touristen. Die größe der Tribüne raubte sicherlich ein wenig des Charmes dieses Konzertes, auch wenn es dunkel war. Und aus diesem Grund, auch wenn die Höhle wirklich beeindruckend ist, habe ich mich für nur 4 Daumen entschieden.
Wie 1001 Nacht
Von Cala D´Or rund eine halbe Stunde Fahrt. Öffnungszeiten April-Oktober 10-17 Uhr, ansonsten 11-15 Uhr. Eintritt bis 7 Jahre frei, ab 8: 8, 50 p. P. Einlass jede volle Stunde ohne Führung. Parkplatz kostenlos. Einer der größten unterirdischen Seen ist dort, wo auf fahrenden Booten ein kleines klassisches Konzert mit Geige, Cello und Keyboard gegeben wird. Tolle Atmosphäre, schöne Beleuchtung. Wartezeit nach dem Rundgang auf die Vorführung mit rund einer halben Stunde doch recht lang - gerade für Kinder. Rund 1000 Leute müssen auf den Besuchertribünen halt platziert werden. Lagebeschreibung: Porto Christo, Cuevas del Drach überall ausgeschildert. Hinweis/Insider-Tipp: Auf eigene Faust hinfahren, wenn man sowieso gerade einen Leihwagen hat. Organisierte Fahrten sind meist überteuert und werden oftmals mit Besuchen in Leder- oder anderen Fabriken verbunden.
Sehr zu empfehlen
Die Drachenhöhlen sind auf jeden Fall ein Besuch wert. Wir fanden die Stimmung bei der musikalischen Darbietung sehr schön. Es sind die Boote, die beleuchtet waren auf dem See in der Drachenhöhle entlang gefahren. Dazu lieft Klassikmusik! Auch preislich konnte man nichts sagen!
Cuevas del Drach
Die Coves del Drac (kastilisch Cuevas del Drach, „Drachenhöhlen“) sind ein Tropfsteinhöhlensystem an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die Höhlen befinden sich im Gemeindegebiet von Manacor südlich des Ortes Porto Cristo. Die in der malloquinischen Region (Comarca) Llevant gelegenen Höhlen besitzen den größten unterirdischen See Europas. Das begehbare Höhlensystem, in dem sich sechs weitere Seen befinden, erstreckt sich über eine Länge von 1700 Metern. Heute sind die Coves del Drac eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Baleareninsel und stark frequentiert. Während der Hochsaison werden tausende Menschen im Stundenrhythmus durch die Höhlengänge geschleust, da eine richtige Führung bei diesen Massen nicht mehr möglich ist. Dies ruft zahlreiche Kritiker der starken Kommerzialisierung auf den Plan. Der Eintritt zu den Höhlen ist das ganze Jahr hindurch möglich, aber gebührenpflichtig. Der Eintrittspreis beträgt € 9, 50 pro Person (Sommer 2007). Auf dem Weg durch die Tropfsteinhöhle kann der Besucher interessante Kalksteinformationen betrachten. Einige der Stalagmiten und Stalaktiten treffen sich in der Mitte und bilden Säulen. Am Llac Martel (Martelsee) befindet sich heute ein Auditorium mit Platz für etwa 1100 Besucher. Nachdem die Besucher Platz genommen haben, erlischt die Beleuchtung und auf dem unterirdischen See wird von Musikern in drei dezent beleuchteten Booten klassische Musik aufgeführt. Das Fotografieren sowie Filmen ist in der Höhle leider nicht mehr erlaubt. Dieses Verbot wird von mehreren Ordnern pro Führung rigide überwacht, der mehrfache Verstoß führt zum Ausschluss aus der Führung.
Drachenhöhle
Hier kann man einen tollen Familienausflug machen eine tolle Höhle, der Höhepunkt ist das kleine Konzert in der Höhle auf dem See mit tollen Lichteffekten, im Anschluß fährt man mit den Booten ein Stück über den See, allerdings sollte man beachten das ein Kinderwagen hier ungünstig ist wegen der vielen Treppen in der Höhle. Eine dünne Jacke oder Pulli ist in der Höhle auch günstig. Alles in allem zu empfehlen.
Beeindruckende Höhle
Die Drachenhöhle in der Nähe von Portocristo ist eine sehr schöne Tropfsteinhöhle mit dem größten unterirdischen See, dem Lago Martel. Auch wer schon mehrere Tropfsteinhöhlen besucht hat, sollte sich diese hier ansehen.
Lasst es lieber bleiben - Touristenhotspot
Haben hier in Deutschland schon einige Höhlen begangen und wissen wie eine solche NORMAL Aussieht! Diese wiederrum ist von zu vielen Menschen "ABGENUTZT" worden! Ein Touristenhotspot eben - nicht zu Empfehlen! Kaputt! Die Show brachte mich wenigsten noch zum lachen!!!
Tropfsteinhöhle mit Highlight
Ein sehr schöner Ausflug (mit dem Reisebus) zu einer schönen Tropfsteinhöhle. Das ist mal eine andere Seite von Mallorca. Auch sehr schön gemacht: das kleine Konzert am Ende der Besichtigung an einem kleinen unterirdischen See!