Farma of Rhodes

Theologos/Rhodos

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Harald
Juli 2025

Immer wieder

6,0 / 6

Wir sind Stammgäste auf Rhodos, und seit einigen Jahren auch vom Streichelzoo. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das fängt schon bei den Straussen an. Ich freue mich jedes Mal darauf wieder "Kevin" und seine Freunde füttern zu können. Auch die anderen Tiere freuen sich über jeden Besuch und lassen sich, wie der Name schon sagt, füttern und streicheln. Das absolute Highlight ist jedoch der Besuch bei den Lemuren. Es gibt nur wenige Möglichkeiten diese niedlichen Tiere so nah zu erleben. Die Lemuren-Mama "Annetta" kümmert sich mit so viel Liebe und Zuneigung um Ihre Kleinen. Aber auch alle anderen Tiere werden liebevoll umsorgt. Mit 17€ (Online) bzw. 20€ an der Kasse ist der Eintritt nicht zu teuer, zumal diese Gelder den Tieren zu Gute kommen. Auch 2€ für einen Futterbecher sind akzeptabel. Auch im Oktober werden wir den Petting Zoo wieder besuchen.

Sabrina(31-35)
Juni 2025

Liebevoll geführter und gepflegter Familienbetrieb

6,0 / 6

Toller Hof mit vielen Interaktionsmöglichkeiten. Man kann die Tiere dort füttern und streicheln. Der Eintritt kostet 20€ pro Erwachsener, 2€ zahlt man für einen Futterbecher für die Tiere. Ein außergewöhnliches Erlebnis ist das Füttern der Straußen! Aber auch Ponys, Esel, Ziegen, Kamele, Schafe und sogar Waschbären kann man füttern. Abgerundet wird der Hof durch 2 sehr gut ausgestattete Snack Shops. Es ist definitiv ein Erlebnis, nicht nur für kleine Besucher! Es gibt Parkmöglichkeiten vor der Farm, der Weg dorthin ist gut ausgeschildert. Auch einen Souvenirshop gibt es. Wenn man bedenkt, dass dieser Hof vor nicht allzu langer Zeit einem Brand zum Opfer gefallen ist, sieht man mit wie viel Liebe und Engagement die Besitzer alles wieder versuchen aufzubauen - toll! Auch schön, dass so viele Tiere damals gerettet werden konnten (man sieht es teils an ihren Narben). Das Personal ist auch sehr freundlich und erzählt viel zu den Tieren und dem Hof. Einfach mal vorbeifahren - es lohnt sich! :)

Pferde
Pferde
von Sabrina • Juni 2025
Fohlen
Fohlen
von Sabrina • Juni 2025
Schafe
Schafe
von Sabrina • Juni 2025
Kühe
Kühe
von Sabrina • Juni 2025
Kalb
Kalb
von Sabrina • Juni 2025
Pferd
Mehr Bilder(15)
Sandra
Mai 2025

Lemuren hautnah

6,0 / 6

Viele verschiedene Tiere die man auch füttern darf. Sehenswert sind vorallem die Lemuren. Das Rudel wird in kleinen Gruppen hautnah vorgestellt und die Tiere klettern an allem und jeden herum.

Sarah
Mai 2025

Für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen!

6,0 / 6

Wir können diesen Streichelzoo für Familien mit kleinen Kindern total empfehlen. Sehr nettes Personal und unglaublich viele Tiere zu bestaunen. Essen/ Trinken kann man selbstverständlich auch. Es gibt einen einen kleinen Spielplatz. Eintritt: 20€ pro Erwachsenen fanden wir etwas teuer, aber es lohnt sich.

Oktober 2024

Für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen!

6,0 / 6

Sehr schöner Tierpark, mit vielen Tieren und freundlichem Personal/Pfleger.

Oliver
Juli 2022

Farma of Rhodes sollte JEDE Familie besuchen

6,0 / 6

Ein absolutes MUSS für Familien mit Kindern und Jugentlichen. Jede Menge Tiere, die man füttern und streicheln kann in einer beeindruckenden Natur.

Zikaden
Zikaden
von Oliver • Juli 2022
Makkaken
Makkaken
von Oliver • Juli 2022
Ziegen füttern
Ziegen füttern
von Oliver • Juli 2022
Noch mehr Ziegen
Noch mehr Ziegen
von Oliver • Juli 2022
Ziegen
Ziegen
von Oliver • Juli 2022
Gänse
Mehr Bilder(5)
Andrea
September 2018

Straußenfarm mit Zoo

2,0 / 6

Kleiner Tierpark, mit Straußenfarm! Für Kinder super, aber ansonsten zu teuer 7,00 Euro Eintritt! Muss noch viel gemacht werden, die Gehege teilweise desaströs und die Tiere sehen nicht gut aus!

Sina
Juni 2015

Tierquälerei!!!

1,0 / 6

Grauenvoll, die Strauße waren in recht großen Gehegen aber wenig Schattenmöglichkeiten bei über 30 Grad. Ein Dromedar einsam gehalten hatte offensichtlich Schmerzen in den Beinen. Ein Affe wurde ganz alleine gehalten, ein kleiner Gitterkäfig für die Blicke der Zuschauer. Ein Pfau ausgebreitet hat das ganze Gehege gefüllt. Bei den Kaninchen sah es so aus, als hätte eins Blut gepinkelt o.ä. Ein Pony stand für 2 euro den ganzen Tag mit Sattel bereit um für 2 Euro Kinderreiten machen zu müssen. Alle Tiere wurden mit Mais versorgt den man als Besucher kaufen kann. Flyer versprechen Kamelreiten, da es nur eins gibt und das auch noch offensichtlich krank gibt es dieses Angebot gar nicht. Es wird nur weiterhin damit geworben. Eine große Bitte, unterstützt dieses Tierleid nicht. In Deutschland wäre das verboten. Der Tierschutz in Griechenland möchte sich um das Problem bemühen nur ist der Tierschutz dort leider sehr unerfreulich.

Sabine(61-65)
Juni 2014

Einen Abstecher wert.

4,0 / 6

Nicht alle Tiere sollten dort vorgeführt werden. Einen Pavian und Kanguruhs dort zu halten ist Tierquälerei. Jedoch abgesehen davon kann man gerne dort 1-2 Stunden verbringen. Wenigstens die Strausse haben ausreichend Platz und lassen sich füttern. Futter gibt es für 1 Euro zu kaufen. Der Eintritt ist ebenfalls annehmbar, für Erwachsene 4,5o Euro.

Strausse füttern
Strausse füttern
von Sabine • Juni 2014
Lama
Lama
von Sabine • Juni 2014
Strausse
Strausse
von Sabine • Juni 2014
Strausse füttern
Strausse füttern
von Sabine • Juni 2014
Kamel
Kamel
von Sabine • Juni 2014
Esel
September 2013

Tierquälerei

1,0 / 6

Wer nur einen funken für Lebewesen übrig hat, der verschweigt seinen Kindern besser diese Ort des Grauens. Die Tiere leben in viel zu kleinen Gehegen und alle, von Känguru über Straus bis Esel bekommen die gleiche Nahrung, nämlich Mais. Es gibt dort einen Pavian der in einem dunklen 12m² Gehege völlig apathisch in der Ecke sitzt. Hasen werden auf blanken Beton gehalten wobei sich die Fäkalien türmen. Ein Waschbär wird ebenso auf einen Betonboden im 4m² Gehege aufbewahrt. Ein Hirsch (eigentlich ein Wald- und Herdentier) lebt in diesem Alptraum völlig allein in einem ca. 16m² Gehege auf Sandigen Schotter. Die Strausenvögel sind teilweise so verstört dass diese permanent an den Eisenstangen knabbern.

12
1 von 2