Hafen Barcelona
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Von den Ramblas bis zum Strand
Ein schöner Spaziergang empfiehlt sich vom Ende der Ramplas in Richtung Hafen und Strand. Anfang Dezember, bei strahlendem Sonnenschein, haben wir erst das Einkaufszentrum Maremagnum besucht und sind anschließend über die Palmenpromenade in Richtung Barceloneta-Strand gelaufen. Die Restaurants und Cafés an der Promenade waren an diesem Sonntagnachmittag gut besucht, und die Sonne sorgte dafür, dass viele Menschen unterwegs waren und das schöne Wetter genossen haben. An der Strandpromenade gab es viel zu sehen. Musiker sorgten für Unterhaltung und man konnte wunderbar den Surfern bei ihren Kunststücken zuschauen. Auch im Dezember lohnt sich bei schönem Wetter ein Besuch am Hafen und am Strand. Es gibt so viel zu sehen!
Traumhafter Blick über den Hafen
wer einen wirklich aufregenden Blick über den Hafen von Barcelona will der sollte auf den Montjuic steigen. Dieser kleine Berg direkt am Hafen gelegen ist leicht über das Olympiastadion zu erreichen. Besonders Abends/Nachts hat man von dort oben einen wunderschönen Blick auf den hell erleuchteten Hafen und die zahlreichen Fracht/Passagierschiffe.
Schön zum Verweilen
Ein wunderschöner Hafen zum Verweilen. Eine Hafenrundfahrt ist zu empfehlen, sehr schön!
Einen Tag im Hafen von Barcelona
Am Ende der „Rambla“ in Barcelona, steht Christoph Kolumbus in 60 Meter Höhe, und schaut in Richtung Amerika. Hier beginnt die „Rambla del mare“. Von hier aus kann man das L'AQUARIUM BARCELONA besichtigen. Ein sehenswertes Aquarium mit einen extrem großen Vielfalt an Meeresbewohnern. Vom Hai bis zum Mondfisch ist hier alles zu sehen. Von der Kolumbusstatue nach rechts kann man den Berg „Monte Montjuïc“ (sind nur 20-30 Minuten) erklimmen, auf dem die Festung „Castell de Montjuïc“ aus dem Jahr 1640 steht, die den Hafen bewacht hat. Hierauf geht aber auch die Hafen-Seilbahn „Transbordador Aeri del Port“ von der Avenida Miramar aus. Es passen maximal immer nur 4 Personen in einen Gondel. So schwebt man über das Hafengebiet und hat einen schönen Ausblick über Barcelona bis hin zum „Tibetabo“, dem großen Ausflugsberg mit Kirche und Vergnügungspark am Rande von Barcelona. Zwischen dem olympischen Hafen und dem Öl-Hafen sind viele kleine Restaurants und Cafés, in denen man die Kultur des Katalanen erkennen und schätzen lernen kann. Museen und alte Bauten laden zum stehenbleiben und Schauen ein. Einen schönen ganzen Tag ist das Gebiet auf jeden Fall wert. Viel Spaß.
Schöner Hafen
Ein echt Hingucker in Barcelona.Viele Boote liegen im Hafen und tausende Menschen schlendern entlang.Herliches Wetter auch noch und viele Möglichkeiten interessante Austellungen bzw. Museen zu besuchen.Unzählige Restaurants und Bars liegen an der Promenade.Sehr einladend...
Toll zum Entspannen
der hafen von barcelona ist wirklich schön zum umherflannieren, an jeder ecke spielen bands und verbreiten schönes urlaubsfeeling. auch das einkaufscenter am hafen ist sehr schön und sauber..die restaurants rund um den hafen sind eigendlcih alle zu empfelen, wir waren jeden abend in einem anderen und haben nirgendwo schlechte erfahrungen gemacht. was man unbedingt machen sollte ist eine hafenrundfahrt (die mit der barcelonacard ja eh umsonst ist!!) der wind tut sehr gut wen man länger unterwegs war und ein blick ins wasser lohnt sich auch weil hie und da ein qualenschwarm zu sehen ist..
Grandioser Ausblick auf den Hafen aus großer Höhe
Ein weiteres Highlight unserer Barcelonareise, war eine Fahrt über den Hafen mit der alten Transpordador Aeri. in ca 70 Meter Höhe geht es vom Fuß des Montjuic über die Mittelstation weiter zum Strand von Barcelona. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten und kostet 9€€ Hin, bzw. 12,50€ Hin- und Zurück. An der Mittelstation war ein Ein- oder Aussteigen nicht möglich
Das neue Herz der Stadt
Der modernisierte und umgestaltete Hafen am südlichen Ende der Rambla ist sicher einer der attraktivsten und angenehmsten Bereiche der Stadt. Attraktionen, wie das Aquarium mit anschliessendem Unterhaltungs- und Shopping Center, die Promenade entlang des Hafens, die Gondelbahn zum Mont Juic etc. sind Anziehungspunkte für Einheimische, wie auch für Touristen. Das östlich angrenzende Multikulti-Arbeiter Viertel La Barceloneta hat auch sein eigenes Flair. Die Atmosphäre ist sehr entspannt. Eine Top-Attraktion ist sicher die Teleferico (Gondelbahn) vom Torre (Turm) de San Sebastian, über den Torre de Jaume 1, zum Mont Juic. Die Aussicht muss super sein. Leider kam ich nicht in den Genuss dieser Fahrt, bei meinem ersten Trip nach Barcelona war der Aufzug auf den Torre de San Sebastian kaputt, beim zweiten Besuch war die Gondelbahn überhaupt ausser Betrieb. Wenn die Bahn in Betrieb ist, sollte man das unbedingt ausnutzen! Trotzdem, ein Besuch des Hafens, besonders am späten Nachmittag oder Abend lohnt sich in jedem Fall.
Mit der Gondel fahren, abenteuerlich!
In Barcelonetta mit dem Lift in den großen Kran von dort bis zum Worldtradecenter,( für 9 Euro hin und zurück) das ist die Zwischenstation. Tolle Fotos sind garantiert. ein etwas abenteuerlich ist es auch so am Seil über dem Meer zu schweben. Lagebeschreibung: In Barcelonetta recht am Strand entlang. Hinweis/Insider-Tipp: Wem die Fahrt mit der Gondel zu wackelig ist der kann auch nur hochfahren.( Ich glaube für 4 Euro)Es lohnt sich nicht die ganze Strecke zu buchen. Kostet dann 12 Euro und bietet nicht mehr.