Hintertuxer Gletscher
Hintertux/Zillertal/TirolNeueste Bewertungen (119 Bewertungen)
Faszination Eis
Eine Fahrt auf den Hintertuxer Gletscher (3. 250 m Höhe) sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Ticket für die Berg- und Talfahrt ist mit Euro 25, 00 zwar nicht gerade billig, aber der Ausblick oben auf dem Gletscher ist es mit Sicherheit wert. Man sollte sich auf jeden Fall sehr warm anziehen. Bei den dort herrschenden Minusgraden kann es ansonsten schnell ungemütlich werden, da es ganz oben auf dem Gletscher leider keine Einkehrmöglichkeit zum Aufwärmen gibt.
Hintertuxer Gletscher - da ist für alle was dabei
War im Februar 2 Wochen am Hintertuxer Gletscher zum Skilaufen und bin ech immer noch voll auf begeistert. Hatte 2 Wochen Sonne satt und super präparierte Pisten. Sogar in der Hochsaison hat man immer noch genügend Platz auf den Pisten zum Carven und Speedfahren und Wartezeiten gab es auch fast nie. Meine Frau gehört zu den gemütlicheren Skifahrern und hat sich ab mittag immer in einen der sogar kostenlosen Liegestühle am Tuxer Ferner Haus in die Sonne gelegt. Nachmittags waren die Pisten immer noch griffig und Sulz habe ich in den 2 Wochen nie erlebt. Kann es wirklich jedem nur weiterempfehlen!
Gletscherskigebiet der Extraklasse
Normalerweise erwartet einen auf einem Gletscher nur Schlepper und langweilige blaue Abfahrten. Nicht so in Hintertux. Tolle rote und selbst schwarze Abfahrten, leere breite blaue Pisten zum carven, und das meiste kann man ohne Schlepper liften, perfekt.
Schöne Panoramaterasse und tolles Skigebiet
Der Hintertuxer Gletscher ist auf jeden Fall sehenswert. Wir waren als Skisportler da. Mit drei Liften geht es hinauf zur gefrorenen Wand - in 3250 Meter Höhe. Per Treppe oder Lift kommt man oben auf eine Panoramaterasse - von wo aus man bei gutem Wetter einen fantastischen Blick auf die Alpen hat. Das Skigebiet ist sehr gut - wir hatten Glück mit dem Wetter - sonst soll es ja sehr kalt und ziemlich windig sein dort oben.
Ausflug
Es hat sich gelohnt. Man kann hier im zillertal alles mit dem Bus machen. Das ist hier sehr gut.
Gefrorene Wand auf 3250 m mit Traumaussicht
Der Hintertuxer Gletscher hat für alle etwas zu bieten. Die gesamtlänge der Abfahrten liegt bei 86 km (davon 16 km schwer, 47 km mittel und 23 km leicht)! Für nicht Ski- bzw. Snowboardfahrer ist ein Besuch auf der gefrorenen Wand auf jeden Fall ein Muss! Die Panoramaterasse befindet sich auf 3250 m Höhe. Bei schönem Wetter ist es ein wunderschöner Ausblick. Das Panorama-Ticket liegt bei 24, 50 Euro. Nicht gerade günstig für einmal hoch und runter fahren. Lohnt sich aber wie gesagt auf jeden Fall.
Cooler Gletscher
Viele rote Pisten welche sehr anspruchsvoll sind, darunter viele Buckelpisten. 5 blaue Pisten welche ebenfalls nichts für blutige Anfänger. Krass tolle Aussicht über die Zillertaler-Bergwelt.
Hintertuxer Gletscher als "Fussgänger"
Der Hintertuxer Gletscherist ein großes Skigebiet. Wir waren jedoch nur an der Aussicht interessiert. Man kann mit dem Gletscherbus3 bis auf 3250m hinauf fahren. Auch wenn man gar nicht Skifahren möchte. Finde ich super. Die Aussicht von oben ist wirklich Atemberaubend. Es gibt Karten damit man weiß welches Gebirge vor einem liegt. Beim rauf fahren kann es eng werden mit den Skifahrern, herunter fahren macht daher noch mehr Spaß weil man fast alleine ist. Wenn man in der nähe ist sollte man rauf fahren. Die Panoramafahrt ist zwar nicht gerade billig (25 Euro Berg- und Talfahrt) aber es ist wirklich schön. Man steigt zwei mal um. Unter www. hintertuxergletscher.at kann man sich ein Bild davon machen. Ich habe auch Bilder dazu hochgeladen.
Die Spannaglhöhle
Der Hintertuxer Gletscher ist nicht nur eine Top Adresse für Skifahrer. Nein, man kann hier auch auf den Spuren "Karl Stülpners" wandern indem man unterhalb des Spannaglhauses in die engen Gänge der Spannaglhöhle abtaucht. Man wird erst kurz in die Geschichte der Höhle eingewiesen und erhält viele nützliche Tips sowie die entsprechende Ausrüstung um den Trip zu starten. Es ist wirklich faszinieren, welche Welt sich da so unter den Skipisten auftut... Mehr möchte ich jetzt gar nicht verraten, einfach mal 1 Stunde "Skifrei nehmen und "eintauchen"... Lagebeschreibung: Die Höhle befindet sich direkt am Spannaglhaus (wo man auch die Mittagsjause einnehmen kann) ca. 50m von der Bergstation des Gletscherbus 2 entfernt.