Hohenzollernbrücke
Köln/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Beeindruckend
Es ist schon sehr beeindruckend, über diese Brücke zu laufen. Gleichzeitig hat man aber auch großen Respekt, was hier statisch auf diese Brücke zukommt. Es ist ja eine reine Eisenbahnbrücke. Bin sehr gespannt, wann und wie dies endet.
Liebesschlösser über Liebesschlösser
die Hohenzollernbrücke ist ein Muss für alle Pärchen. Man findet hier nicht nur Liebesschlösser, sonder auch den sogenannten "Masterkey" - eine Flex - die jemand an die Brücke gehängt hat. Ein paar Dinge, die manche dran hängen bzw., dass manche Schlösser beschädigt wurden mit Spray etc. fanden wir jedoch sehr schade... Wer an einem Wochenende nach Köln fährt, der sollte sich entweder vorher ein Schloss mit Namen besorgen oder bis spätestens Samstag, 14:00 Uhr, denn danach haben die Schlosser geschlossen und direkt an der Brücke kann man sich leider keine Schlösser kaufen.
Ein Liebesschloss auf der Brücke
Die Hohenzollernbrück im RÜcken des Doms. Hier werden seit Jahren die kleinen Schlösser an die Brücke gehängt. Die Südseite ist vollkommen überfüllt und die Nordseite füllt sich nun auch so langsam. Es ist ein herrlicher Anblick der tausenden von kleinen Schlössern, beschriftet oder graviert. Das muss man gesehen haben - am besten sogar mit einem kleinen Schloss verewigt haben; und den Schlüssel in den Rhein werfen! so ist es Brauch.
"Love Locks" wunderbar
Eine schöne romantische Brücke mit lauter Schlössern, den sogenannten "Love Locks", die Paare dort gemeinsam aufhängen. Inzwischen gibt es viel Literatur, Photos und auch Bücher zu dem Thema. Die Schlösser sind ein Highlight in Köln und auch ein Publikumsmagnet geworden. Ich fand die Idee von Anfang an gut, und hoffe auch bald unser Schloss dort aufzuhängen.
Hohenzollernbrücke
Sie ist eine Brücke über den Rhein bei Köln. Wer Interesse an Reiterstandbilder hat, kann dort Kaiser Wilhelm I, Kaiser Wilhelm II und König Friedrich Wilhelm IV sehen. Über die Brücke fahren ICE`s im Stundentakt. Das besonderste aber sind die Liebesschlösser. Die an Gittern entlang der Brücke angebracht werden. Was übrigens jeder machen darf, nicht nur die Frischverliebten. Falls man aber sein Schloss jemals wiederfinden will ist es ratsam sich eine besondere Stelle zu suchen, sonst geht es in der Masse unter. Es ist übrigens noch Platz
Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke
Einen Spaziergang über die Hohenzollernbrücke sollte man unbedingt einplanen. Außer dem schönen Blick über den Rhein bzw. auf den Dom sind die Liebesschlösser am Brückengeländer unbedingt sehenswert. Diese werden von Frischverliebten angebracht, um symbolisch die ewige Liebe zu besiegeln. Die Schlüssel werden anschließend ins Wasser geworfen. Wer vom Dom über die Hohenzollernbrücke auf die andere Rheinseite spaziert, der kann dann gleich noch auf den LVR-Turm hochfahren und das herrliche Panorama bewundern.
Einmalige technische Konstruktion
Die Brücke ist eines der markanten Wahrzeichen von Köln und sollte von technikbegeisterten auch einfach mal aus der Nähe betrachtet werden.