Pfänder
Bregenz/VorarlbergNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Der Hausberg Pfänder.
Wer am Bodensee ist sollte unbedingt den Hausberg Pfänder besuchen. Es gibt einen Wildpark und eine Vogelschau zu sehen. Aber auch Wanderfreunde kommen auf ihre kosten.
Super Aussicht auf den Bodensee und Bregenz
Tolle Aussichten über den Bodensee und in die dahinter liegende Bergwelt. Anreise mit dem Auto ist kein Problem, da direkt dort ein Parkhaus ist. Der Fussweg zur Pfänderbahn ist sehr kurz, für 11 Euro pro Person kann man hoch- und runterfahren. Auf dem Berg erwartet einen ein Restaurant, ein Spielplatz und ein Wildgehege. Es gibt viele Plätze zum Verweilen und zum Geniessen der Landschaft.
Gute Sicht
Eine wunderschöne Aussicht. Bei gutem Wetter sieht man bis ans Ende vom Bodensee
Fahrt auf den Pfänder
Mit der Seilbahn auf den Pfänder, wenn man nicht hochwandern möchte. Dort oben kann man entweder gemütlich wandern oder einfach nur die Aussicht auf die herrliche Bergwelt genießen. -2 Gasthöfe, die abwechselnd offen haben -ein Alpentierpark -Aussichtsplattformen, wo die Berge beschrieben sind Herrlicher Blick auf den Bodensee, sofern kein Nebel da ist!!
Ein voller Pfänder
Wir hatten leider das Pech, genau an einen Feiertag in Österreich auf den Pfänder zu wollen. Das Parkhaus am Pfänder war zwar schon belegt, aber etwas weiter unten waren noch genügend freie Plätze im nächsten Parkhaus neben der Schule. Auch dort bekommt man Zeit angerechnet, wenn man mit der Bahn hoch fährt. War zwar nur auf 2 Meter beschränkt und mit meinen "Bus" hatte ich etwas Bedenken, hat aber alles gepasst, im wahhrsten Sinne des Wortes. Trotz riesigen Andrang sehr zügige Abfertigung bei der Bergbahn. Hatten zunächst die Adlershow angeschaut, sollte man schonmal gesehen haben. Gastronomie ging auch sehr zügig, sind halt auf Massentourismus eingestellt. Preise dort aber schon recht hoch angesiedelt. Aber gegessen und getrunken wird eben immer. Wirklich ein Traumblick über den Bodensee. Kleiner Tipp, man kann ganz einfach Mautfrei aus Deutschland zum Pfänder fahren, da wir auf deutscher Seite am Bodensee waren und nur einmal nach Österreich fuhren, haben wir so auch keine Vignette gebraucht. Uns hat es dort sehr gut gefallen!
Tolle Weitsicht über die Längsachse des Bodensees
Von der Schiffsanlegestelle aus ist die Bergbahn in gut 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Bei klarem Wetter erwartet Sie ein toller Ausblick auf die Mündung des Rheins in den Bodensee, die Alpen und bis Konstanz.
Pfänder Infos
Der Pfänder und seine Region ist ein lohnendes Ausflugsziel. Alle wichtigen Daten wie Fahrzeiten und Preise sind im bekannten Pfänder Link abrufbar. Wir sind mit dem Pkw hochgefahren, der oben eingerichtete Parkplatz mit Schranken ist ab 2 € nutzbar. 3 Std = 3 € usw. Freies Parken ist nicht möglich. Gehzeit vom Pfänderparkplatz zur Spitze bzw. Bergstation 15 - 20 Min. Wer hinab nach Bregenz laufen will, dem wird eine Wanderzeit von ca. 75 Min. angezeigt, wer hoch laufen will, dementsprechend länger. Gut ausgeschilderte Wanderwege sind oben angezeigt. Preis- Leistungsverhältnis Kabinenbahn ist ok, andere Bergbahnen um einiges teurer.
Wiedermal in luftiger Höhe
Bei unserem zweiten Aufenthalt in diesem Jahr im Algäu wollten wir unbedingt auf den Pfänder fahren. Zuletzt waren wir 1971 dort. Wir sind mit dem eigenen Wagen gefahren. An der Talstation gibt es einige Parkplätze. Sofern diese besetzt sind, steht ein Parkhaus, ca 5 Minuten von der Talstation entfernt zur Verfügung. Wer mit der Bahn fährt, erhält die Parkgebühr für 3 Stunden vergütet. Die Bahn fährt alle 30 Minuten, bei hohem Andrang auch öfter. Oben angekommen kann man einen Spaziergang zum Gipfelkreuz machen oder eine Wanderung starten. Zudem befindet sich dort eine Adlerwarte, die allerdings ihren Betrieb am 4. 10. eingestellt hat. Erst im April geht es wieder mit den Vorführungen los. Zudem gibt es einen kleineren Wildpark, der es allerdings in sich hat. Es geht auf und ab ist aber hübsch angelegt. Wer mit dem Buggy kommt wird etwas Mühe mit den Steigungen haben. Für den Rundweg sollte man ca. eine halbe Stunde einplanen. Dabei kann man sie beobachten, die Hirsche, Wildschweine, Mufflons Alpensteinböcke und Murmeltiere. Zudem gibt es dort ein Kleintiergehege. Natürlich darf ein Spielplatz für die lieben Kleinen auch nicht fehlen. Zusätzliche Eintrittsgebühren fallen ggfs. nur für die Adlerwarte an. Wenn der kleine Hunger kommt, bieten sich diverse Restaurationen zur Rast an.Wir hatten einen super Tag erwischt und werden gerne wieder kommen.
Mit der Seilbahn auf den Pfänder bei Bregenz
Von der Stadtmitte in Bregenz /Österreich fahren sie zu einem sehr schönen Aussichtpunkt, um einen tollen Blick auf den Bodensee und bei guter Sicht auf ein Alpenpanorama zu haben. Wenn man schon eine Reise um oder an den Bodensee macht, ist der Besuch des Pfänders ein Muss. Falls sie auch einen Bummel an der Uferpromenade machen wollen, können sie sehr gut in der Tiefgarage eines Verbrauchermarktes am Eingang von Bregenz parken.Aber falls sie Lust auf ein Eis an der Promenade haben....... verkneifen sie sich das Eis, uns hat es nicht geschmeckt.
Traumhafter Blick über Bregenz und den Bodensee
Mit der Pfänderbahn auf den Pfänder fahren und den Ausblick geniessen. Außerdem gibt es unzählige Wandermöglichkeiten von dort oben aus. Einfach traumhaft.