Dorf Tirol
Tirolo / Dorf Tirol/SüdtirolNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Bauernmarkt in Dorf Tirol
Jeden Donnerstag findet ein kleiner Bauernmarkt in Dorf Tirol statt. Man findet ihn auf dem alten Marktplatz oberhalb der Tanzgasse. Obst, Gemüse, Honig, Käse, Südtiroler Speck und andere Spezialitäten der Region werden hier verkauft.
Die Touristen-Hochburg hoch über Meran
In Dorf Tirol wird Tourismus von April bis Oktober groß geschrieben, nahezu jedes Haus vermietet Zimmer oder Appartements. Einige Hotels im Vier-Sterne-Bereich sind natürlich auch vorhanden, die meisten davon mit einer grandiosen Aussicht. Desweiteren gibt es einige Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und schöne Spazier- bzw. Wanderwege. Der beliebteste dürfte der Weg nach Schloß Tirol sein, der täglich unzählige Tagestouristen anlockt. Da sich der Ort am Hang befindet, eignet er sich meiner Meinung nach nicht für Personen mit Gehbehinderungen und auch nicht wirklich für Kinderwägen. Für alle anderen Urlauber ist eigentlich was geboten, vom schönen Park am Ortseingang, über das Freibad, den Minigolfplatz, den Sessellift nach Meran, die Hochmuth-Bahn bis zur Übertragung der WM-Spiele 2010 im Raiffeisen-Saal. Bei der Touristen-Info im Zentrum kann man sich mit Prospekten und Auskünften eindecken. Wir haben in der Vorsaison (Mitte Juni) einige Tage in Dorf Tirol verbracht und haben zu dieser Zeit hauptsächlich deutschsprachige Gäste 60+ angetroffen. Nach der Abfahrt der Tagestouristen wurden die Bürgersteige hochgeklappt, abends war nur wenig Betrieb im Ort (könnte vielleicht auch an den WM-Spielen liegen).
Ein Ausflug lohnt sich
Idylisch gelegener Ort ca. 3 km von Meran entfernt. Sehr schöne Dorfmitte mit vielen Cafés und Restaurants. Ein 45 Min. - Spaziergang zum Schloss Tirol lohnt sich - ein wunderschönes Panaorama!
Dorf Tirol - ein kleiner Überblick
Oberhalb von Meran, an den Hängen des Küchelberges liegt Dorf Tirol, dessen gleichnamiges Schloss, dem Land seinen Namen gab. Jenseits des Küchelberges, und zwar von der Jaufenstraße bis zu den Muthöfen zieht sich der Ort hoch. Das eigentliche Dorfzentrum befindet sich in der Nähe der Pfarrkirche, der Hauptstraße und dem Schlossweg. Über die Falknerpromenade, oder dem Schlossweg gelangt man zum "Doss", dem Aussichtpunkt von Dorf Tirol. Hier hat man eine wunderbare Ausblick auf Meran, Algund, der Brunnenburg, Schloss Tirol bis hinauf zu den Muthöfen, die man auch per Seilbahn erreichen kann. Hotels und Ferienwohnungen sind in Dorf Tirol für jeden Geschmack und Geldbeutel vorhanden. Ein schönes Freibad, sowie der Burglehenpark bieten auch für Kinder eine willkommende Abwechslung. Eine gute Einrichtung sind die Gästebusse, mit denen man für 6 € die Woche, innerhalb des Dorfes, aber auch nach Meran, ins Passeier Tal, oder ins Vinschgau fahren kann. Ebenso ist man mit dem Sessellift in 5 Minuten von Dorf Tirol in Meran. Für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub, in einem angenehmen Klima und wunderbaren Landschaft ist Dorf Tirol sehr geeignet.
Gutes Essen und gute Wanderwege im Dorf Tirol
Die Burgen sind gut gelegen und als Kulturweg ausgezeichnet, den man in ca 3 Std begehen kann. Es gibt auch einen Apfelweg, mit den verschiedenen Plantagen und einen Wanderweg zu einem sehr schönen Wasserfall. Nudeln und Fisch kann man gut im Ortskern essen, im Gasthof Seppel. Sehr große Portionen, für wenig Geld im Verhältniss und im Gasthof Patriarch, kann man auch sehr gut essen und guten Wein trinken, besonders der hauswein, halber liter für 4 Euro. Sehr lecker und sehr leichter Rotwein
Mallorca auf südtirolerisch
Dorf Tirol ist eine reine Touristenburg. Fast alle Gebäude sind Mittelklassehotels. Das Publikum ist meist über 50 Jahre alt und geniesst die exponierte Lage oberhalb von Meran für Spaziergänge durch die Weinberge. Der Ort selbst hat keinen Charm. Es gibt kaum Gebäude, die wenigstens nicht direkt mit dem Tourismus verknüpft wären. Wanderer, die auch mal einen Gipfel sehen wollen, müssen mit dem Auto losfahren oder die einzige Seilbahn zur Hochmuth nehmen. Im Sommer kann es recht heiss werden. Ohne Klimaanlage im Zimmer schon eine Plage. Herbst ist sicherlich die beste Jahreszeit.