Therme Loipersdorf
Loipersdorf bei Fürstenfeld/SteiermarkNeueste Bewertungen (206 Bewertungen)
Top Therme
Wir fahren schon Jahrelang in die Therme Loipersdorf (im Jahr min. 4x für jeweils 5 Tage) und muss sagen eine der Besten Thermen in Österreich! Sehr Sauber, Freundliches Personal Wir waren auch schon in vielen anderen Thermen (Laa, Baden, Schallerbach, Waltersdorf, H20, Tatzmannsdorf, Blumau, Gastein, Nova usw also fast alle durch) aber keine bietet so viel Anwechslung die Loipersdorf. Die Kritiken der anderen kann ich nicht verstehen, Die Therme ist Gross genug und bietet für jeden etwas, genügend Becken, Das Schaffelbad (wer es ruhiger haben möchte) ist ein Traum. Und wegen dem Rauchen (wir sind auch Raucher) aber es gibt sogar beheizte Papilions, die es in anderen Thermen nicht gibt! Auch wird jedes Jahr sehr viel gebaut und investiert, wo bei anderen Thermen Jahrelang nix gemacht wird. Und warum ist es manchmal schon am Vormittag ausgebucht? Weil die Therme eben beliebt ist, sonst würden nicht so viele kommen! Leider kann man nicht jeden alles recht machen. Liebe Grüsse an Sonja und Sabine (Aufgiesserinen mit Herz)
Am Wochenende übervoll
Therme sehr sauber aber durch diverse Anbauten sehr verwinkelt.das gilt insbesondere fürs Schaffelbad.Am Wochenende sehr gut ausgelastet.Das heisst man muß schon bald dran sein um einen guten Platz zu ergattern.Auch bei der Panoramasauna muß man sich anstellen um bei einem Themenaufguss dabeizusein. Achtung bei den neuen Rutschen.Verletzungsgefahr!(Eigenerfahrung) Laut Auskunft Krankenhaus Fürstenfeld 3-4 Unfälle pro Woche!
Therme Loipersdorf
wir kommen fast jedes jahr ,würde es auch allen enpfehlen sehr gepflegt und viel Möglichkeiten zum entspannen
Sind wir Raucher Aussätzige?
Meine Enttäuschung über unseren ersten und gleichzeitig letzten Thermenbesuch ist wirklich riesig! Ein sehr kleines Becken innen und ein größeres Ausenbecken und das wars dann schon!! Die div. Sprudeldüsen laden w/Überfüllung nicht zur Entspannung ein. Auf Grund der vielen Menschen die am Wochenende die Therme aufsuchen war es auch viel zu laut und zu voll! Div. "Attraktionen" wie die 25 Minuten in der Salzgrotte kosten zusätzlich und haben bei mir keinen "Aha Effekt" ausgelöst, die Lomi Lomi Nui Massage ist mit EURO 128,-- (OK, es sind 90 Minuten) überteuert, eine rechtzeitige Buchung, mind. einen Tag vorher ist unbedingt bei allen Massagen und sonstigen Behandlungen notwendig. Der Funpark für die Kinder ist wahrscheinlich ok, aber bei den Minustemperaturen vergeht einem die Lust eine der Rutschen zu benutzen. Überall zu viele Menschen und Kinder, ab 10 Uhr gab es keine Liegen mehr (wir hatten das Glück über unser Hotel freie Liegen zur Verfügung zu haben). Ich weiß wirklich nicht, was an dieser Therme besonders sein soll?? Für mich das negativste Highlight: Ich habe vorher extra im Internet recherchiert und dort waren div. Raucherplätze angeführt, daher war die Enttäuschung umso größer dass es nicht einen einzigen Raucherraum auf einem Areal dieser Größe gab! Was ist das für eine Entspannung für einen Raucher wenn er nicht zwischendurch gemütlich bei Kaffee und Kuchen eine Zigarette rauchen kann?? Für mich ein No Go! Und bei -17 Grad mit nassen Haaren im Freien zu stehen ist absolut kein Genuss! (Nein, ich werde nicht aufhören zu rauchen, ich werde nur die Therme wechseln!) Auch vom Schaffelbad habe ich mir viel mehr erwartet, kaum eine freie Liege zu finden, alles sehr unübersichtlich, verwinkelt und klein, kein richtiges Schwimmbecken, ein unpersönliches Cafe. Meine Erwartungen wurden in keinster Weise nur annähernd erfüllt und ich persönlich werde diese Therme nicht weiterempfehlen.
Nur mehr das Schaffelbad empfehlenswert.
Wir waren Anfang Jänner das erstemal seit sechs Jahren wieder in dieser Therme, ein Wahnsinn was sich hier alles verändert hat. In der Thermenlagune dürfen nun auch schon Kinder ab 6 Jahren ins Wasser, was einen entspannten aufenthalt fast unmöglich macht. Obwohl auch deutlich hinweise zur Thermalbadnutzung ausgeschrieben sind (Nicht Tauchen,Nicht Springen,Nicht Lärmen usw...) wird überhaupt nicht kontrolliert und daher völlig Ignoriert. Der neu entstandene Funpark ist den Kids wohl zuwenig?? Der Gastronomiebereich ist zu einer unpersönlichen Mensa verkommen. Nach 9:30Uhr fast die ganze Therme ausverkauft, daher keine freien Liegen mehr zu bekommen. Man kann daher meiner Meinung nach nur noch das Schaffelbad zur Entspannung nutzen, und da ist der Eintritt entschieden zu teuer da nicht einzeln zu bekommen. Wir werden diese Therme wieder längere Zeit meiden.
Therme Loipersdorf zum 6. Mal
Wir waren bereits das 6. Mal in der Therme Loipersdorf - die Therme an sich ist nicht so unser Fall - ziemlich laut, viele Gäste... Uns hat es der "Extra" Bereich, das Schaffelbad angetan. Es kostet zwar ungefähr zusätzlich zum Thermeneintritt rund 12,00 EUR, aber das ist es wert! Ruhig, total schön zum Entspannen und ein super Saunabereich. Das Schaffelbad ist Nacktbereich. Die Therme an sich hat eine Rutsche, bietet die verschiedene Wellnessangebote (von der Alphaliege über Salzgrotte bis hin zu div. Massagen uvm) gegen Aufpreis an. Die Therme ist gegliedert in Erlebnisbad, Saunadorf, Schaffelbad und Thermenlagune. Direkt angeschlossen, mit überdachten direktem Zugang sind rund um die Therme einige Thermenhotel angebaut. Wir übernachten immer im Spa & Conferencehotel. Die Therme ist aber durchaus auch für Tagesgäste zu empfehlen.
Größte Therme Österreichs
Sehr schöne Therme mit großer Anzahl von Innen- und Außenbecken, Saunas, Wellenbecken, Freibecken mit 1m und 3 m Sprungturm, Beachvolleyball-, Badmintonplätze, Tischminigolf, Tischtennis, Wasserrutschen, zur Zeit wird allerdings der Erlebnisbereich der Therme umgebaut (Rutschenparadies - Neuheit!)
Nicht für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren geeignet
Wer Kinder zwischen 2 und 6 Jahren hat die gerne schwimmen sollte diese Therme meiden. Das einzig große schöne Becken im Innenbereich darf von Kinder bis 6 Jahren nämlich nicht benutzt werden und der Bereich der Benutzt werden darf hat keine Liegen, ist von den Hotelliegen weit weg. Babybereich sehr nett, aber für Kinder die schon schwimmen können ist dieser Therme leider kein Erlebnis. Dafür gibt es überall Automaten mit Stofftieren etc um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen. Schade!!!!
Therme ok, SB-Restaurant ein Flop
Warum muß ich die Sauna mitzahlen. Bin kein Saunageher.Das SB Restauraunt ist unpersönlich. Wo ist die Bedienung und die Gemütlichkeit.Man kann keinen Kaffee trinken und dazu Rauchen. Die Preise sind überhöht.Die Therme verlassen um diese Annehmlichkeiten zu genießen. Ist das OK?????
Von Wellness keine Spur
Mein Partner und ich wollten ein Wellness Wochenende in der Therme Loipersdorf (vor allem dem Schaffelbad) verbringen. In freudiger Erwartung kamen wir am Samstag morgen bei der Therme an, es gab sogar noch Parkplätze in direkter Nähe zum Eingang. Doch an der Kassa das unglaubliche: "Das Schaffelbad ist heute Samstag und morgen Sonntag bereits vorreserviert und es sind keine Plätze mehr frei" Nett das man das nicht schon im vorhinein irgendwo auf der HP der Therme lesen kann, dann könnte man sich nähmlich den weiten Anfahrtsweg ersparen!