

Reisetippbewertung Yachthafen Rubicón
28 von 28 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Playa Blancas exclusivstes Zentrum
2 km östlich vom Ortskern Playa Blanca hat sich um den exclusiven Jachthafen in den letzten Jahren eine Geschäfts- und Flaniermeile entwickelt, um die Jahr für Jahr immer mehr Apartmentanlagen und Geschäfte gebaut werden.
Entlang des Jachthafens passen sich Restaurants, Cafes, Geschäfte geschmackvoll dem hochwertigen Rahmen der Umgebung an.
Auch wenn die Häuser einheitlich im Lanzarote- Stil gebaut sind, ein- bzw. zweigeschossige Blöcke in Kubus- bzw. Quaderform, alle in Weiß und mit blauen oder grünen Fensterrahmen, wirken sie durch ihre Details sehr individuell. Gelungen finde ich die gewundene Brücke und die Teichanlage vor dem "Moulin de Paris", einem netten Cafe.
Die gut besuchten Cafes und Restaurants und die vollen Gassen zeugen davon, dass viele Gäste von nah und fern von diesem Flair angezogen sind. Und wenn mittwochs und samstags Händler ihr Kunsthandwerk anbieten, ist Marktstimmung angesagt.
Dass Markenartikel und ein schönes Ambiente höhere Preise verursachen, ist klar.
Wer das nicht bezahlen kann oder will, für den gibt es reichlich Gelegenheit im neu entstandenen Einkaufscenter, direkt hinter der Marina. Neben netten Geschäften, z. B. Fundgrube, Cafes und Restaurants, gibt es eine tolle Bowlingbahn und einen großen Supermarkt.
Trotz aller Betriebsamkeit um die Marina gibt es keinen Lärm. Der gesamte Bereich ist ausschließlich Fußgängern vorbehalten. Anrainer und Besucher finden in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze vor.
Wer in unmittelbarer Nähe wohnen möchte, dem empfehle ich das Apartmenthotel Rubimar oder das erstklassige Gran Melia Volcan.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)