Auf Zypern herrscht im Oktober noch der schönste Spätsommer. © Dmitri Kalvan/iStock
© Dmitri Kalvan/iStock

Verlängerter Spätsommer

Oktober-Reisen: 5 Ziele für einen goldenen Herbst

Während Mitteleuropa allmählich in den Herbst gleitet, entfaltet der Oktober seinen besonderen Reiz: Angenehmes Klima, weniger Trubel und ein besonderes Licht tauchen Landschaften sowie Städte in warme Farbtöne.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Im Herbst und während der Weinlese ist es in der Toskana besonders atmosphärisch. © fotoluk1983/iStock
Im Herbst und während der Weinlese ist es in der Toskana besonders atmosphärisch. © fotoluk1983/iStock

Toskana, Italien: Weinlese, sanfte Hügel und herbstliches Gold

Die Toskana zeigt sich im Oktober von ihrer entspannten Seite: Bei milden Temperaturen zwischen 15 und 22 Grad Celsius leuchten die Weinberge in bunten Farben, während überall die Vendemmia – die traditionelle Weinlese – in vollem Gang ist. Zwar können vereinzelt Regenschauer auftreten, doch gerade das sanfte, goldene Licht und die ruhigen Straßen machen Fototouren, Wanderungen durch Olivenhaine und Besuche auf kleinen Weingütern zum Erlebnis.

Für Reisende bedeutet das: pure Genussmomente. In kleinen Trattorien kommen jetzt Kastanien, Wildspezialitäten und frisches Olivenöl auf den Tisch. WinzerInnen laden zu privaten Verkostungen und Erlebnissen bei der Traubenernte ein, häufig mit Führungen durch Keller und Weinberge. Empfehlenswert ist die Kombination aus Städtereisen (Siena, Arezzo, Florenz) und dem Aufenthalt auf einem Agriturismo – perfekt zum Entschleunigen, für Kochkurse oder den Besuch lokaler Herbstfeste. Zur Vorbereitung gehören Kleidung für kühle Abende, wetterfestes Schuhwerk und vor allem Reservierungen bei gefragten Weingütern.

Auf Teneriffa findest Du sommerliche Wanderpfade. © Andrii Marushchynets/iStock
Auf Teneriffa findest Du sommerliche Wanderpfade. © Andrii Marushchynets/iStock

Teneriffa: Verlängerter Sommer unter Palmen

Im Oktober verwöhnt Teneriffa mit angenehmen Temperaturen an Küsten und Stränden – tagsüber häufig zwischen 22 und 26 Grad Celsius – sowie Wassertemperaturen, die zum Baden locken. Gleichzeitig ist deutlich weniger los als in den Sommermonaten. Dank unterschiedlicher Mikroklimata treffen Reisende auf sonnige, geschützte Südküsten ebenso wie auf grüne, wolkenreichere Nordhänge – ideal für alle, die Sonne und Natur verbinden möchten.

Im Herbst eignet sich die Insel perfekt für abwechslungsreiche Programme. Vormittags locken Wanderungen im Teide-Nationalpark oder den Anaga-Bergen, nachmittags wartet der Strand oder eine Bootstour zur Walbeobachtung. Spanisches Inselflair, frische Fischgerichte und kleine, ruhige Orte sorgen für echte Entspannung. Wichtig sind die Höhenunterschiede: Während auf Meereshöhe meist noch Sommerkleidung reicht, braucht man auf dem 3.715 Meter hohen Pico del Teide deutlich wärmere Ausrüstung.

Die Bucht von Kotor gehört zu den beliebtesten Zielen auf dem Balkan. © MaksimMazur/iStock
Die Bucht von Kotor gehört zu den beliebtesten Zielen auf dem Balkan. © MaksimMazur/iStock

Montenegro: Adriaküste, Buchten und goldene Berge

Die montenegrinische Adriaküste präsentiert sich im Oktober meist noch mild genug für Spaziergänge und gelegentliche Badetage – die Tageswerte an der Küste liegen häufig zwischen 18 und 21 Grad Celsius. Im Hinterland und den Nationalparks beginnt derweil die prächtige Herbstfärbung. Die Bucht von Kotor wirkt im Herbst besonders atmosphärisch und ruhig, während Bergregionen wie Durmitor bereits intensiv gefärbt sind und beste Bedingungen für Wanderungen sowie Fahrten auf Panoramastraßen bieten.

Reisende erwartet eine spannende Mischung aus Kultur und Natur: Die Erkundung von Kotor oder Perast, Bootsfahrten zu stillen Buchten und Ausflüge ins Bergland lassen sich wunderbar kombinieren. Ideal ist es, tagsüber zu wandern und abends die regionale Küche in kleinen Gasthäusern zu probieren. Praktisch ist eine Unterkunft, von der aus sowohl Küste als auch Hinterland gut erreichbar sind. Für Bergtouren solltest Du auf wechselndes Wetter und kühlere Nächte eingestellt sein.

Im Atlas-Gebirge stehen die Täler im Herbst in sattem Grün. © helivideo/iStock
Im Atlas-Gebirge stehen die Täler im Herbst in sattem Grün. © helivideo/iStock

Atlas-Gebirge, Marokko: Trekking, Farbenspiel und kulturelle Vielfalt

In vielen Regionen Marokkos ist der Oktober perfekt für Bergtouren geeignet. Die extreme Sommerhitze ist vorüber, die Täler zeigen sich noch grün und die Tage sind meist klar. Im Atlas-Gebirge variiert das Klima stark mit der Höhe: Während in den Tälern milde, angenehme Bedingungen herrschen, wird es nachts und in höheren Lagen deutlich kühler. Der Herbst eignet sich daher hervorragend für mehrtägige Wanderungen, Besuche in Berberdörfern und kombinierte Kulturreisen nach Marrakesch.

Reisende sollten auf das Gelände und die Höhenlagen vorbereitet sein – lokale Guides sind empfehlenswert. Die Unterkünfte variieren von einfachen Gästehäusern (Gîtes) bis zu komfortablen Berberhäusern. Routen wie die Tour um den Jbel Toubkal, mit 4.167 Metern höchster Gipfel des Atlas, sind im Oktober oft gut begehbar. Die Kombination aus Wüstennähe, fruchtbaren Oasen und schroffen Gipfeln macht das Atlas-Gebirge zu einem Ziel, das körperliche Aktivität und intensive kulturelle Begegnungen vereint.

Ab den Herbstmonaten kehrt in Paphos auf Zypern etwas Ruhe ein. © AIS60/iStock
Ab den Herbstmonaten kehrt in Paphos auf Zypern etwas Ruhe ein. © AIS60/iStock

Zypern: Spätsommer an geschichtsträchtigen Küsten

Zypern zählt im Oktober zu den sonnensichersten Zielen im Mittelmeerraum: Tageshöchstwerte um die 20 Grad Celsuis und Wassertemperaturen von häufig noch 24 Grad Celsius ermöglichen weiterhin Bade- und Wassersporttage sowie angenehmes Sightseeing. Gleichzeitig kehrt Ruhe ein: Strände und Ausgrabungsstätten sind nicht mehr überfüllt, während das kulturelle Leben in Städten wie Paphos aktiv bleibt.

Die Insel bietet ein breites Spektrum: archäologische Stätten wie Königsgräber und römische Mosaike, Tavernen mit zypriotischen Spezialitäten, kurze Wanderungen im Troodos-Gebirge sowie kleine Weingüter, die die Herbsternte verarbeiten. Dank der kompakten Größe Zyperns lassen sich Tagesausflüge problemlos planen – ideal für alle, die in kurzer Zeit Strand, Kultur und Natur erleben möchten. Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um abgelegene Dörfer und Strände flexibel zu erreichen. Außerdem solltest Du leichte Kleidung für den Tag und eine wärmere Schicht für kühle Abende einpacken.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Hotel-Angebote an den Herbstzielen

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news