Städtereisen
Das Städte-Duell: Rom vs. Mailand – welche Metropole passt besser zu Dir?
Rom oder Mailand – das ist nicht nur eine geografische Entscheidung, sondern eine Frage des Lebensgefühls. Beide Städte sind bedeutend, jede auf ihre eigene Weise: Die eine mit Jahrtausenden Geschichte unter den Füßen, die andere mit dem Blick fest auf Zukunft, Mode und Design gerichtet. Wer Italien liebt, sollte beide erleben – aber wo beginnst Du?
Italien: Meistgebuchte Städtehotels
Rom
Antike Kulisse und Dolce Vita
In Rom stolperst Du an jeder Ecke über die Geschichte Europas. Das Kolosseum, das Forum Romanum, der Petersdom – Monumente, die Du aus Schulbüchern kennst, stehen plötzlich vor Dir. Doch Rom ist mehr als seine Ruinen. Es ist eine lebendige, laute, warme Stadt, in der selbst der Cappuccino an der Bar wie ein Ritual wirkt.
Im Viertel Trastevere sitzen die Menschen abends auf den Treppen, MusikerInnen spielen auf der Piazza Santa Maria, Kinder rennen durch die Gassen. Tagsüber lohnt sich der Aufstieg zum Gianicolo-Hügel – ein Panorama über die Dächer Roms und ein stiller Moment über der Stadt.
Das Klima ist mediterran: Im Frühling und Herbst erwarten Dich um die 22 bis 25 Grad – perfekte Bedingungen, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden. Der Sommer kann heiß werden, aber mit vielen schattigen Plätzen und Brunnen bleibt Rom auch dann ein schönes Erlebnis.
Mailand
Tempo, Stil und ein urbaner Puls
Mailand wirkt auf den ersten Blick kühl, geordnet, fast ein wenig zurückhaltend. Doch wer bleibt, wird schnell merken: Diese Stadt lebt – nur anders. In den Vierteln Isola, Navigli oder Brera trifft industrielle Architektur auf neue Ideen, Galerien auf Concept Stores, Bars auf alte Werkshallen.
Der gotische Dom in der Stadtmitte, die elegante Galleria Vittorio Emanuele II oder das abends beleuchtete Castello Sforzesco sind Stationen für Kunst- und Architekturfans. Und natürlich Mode: Ob Du über die Via Montenapoleone flanierst oder auf einem Flohmarkt Designerstücke aus zweiter Hand entdeckst: Stil gehört hier zum Stadtbild.
Mailand liegt im Norden Italiens und ist im Winter frischer als Rom. Im Mai und Juni sind es angenehm warme 22 bis 27 Grad, die Luft oft klar, die Stimmung lebendig. Wer einen Kontrast zur Altstadt sucht, sollte ins Viertel CityLife fahren – futuristische Bauten, weite Plätze und eine neue Seite Italiens.
Anreise & mehr
Reisedauer, Unterschiede, Verbindung
Mit dem Flugzeug brauchst Du rund zwei Stunden aus Deutschland – sowohl nach Rom als auch nach Mailand. Zwischen beiden Städten verkehren Schnellzüge: In etwa drei Stunden erreichst Du das jeweils andere Ziel. Ideal also für eine kombinierte Städtereise.
Rom ist weit, lebendig und erzählt seine Geschichte laut – auf den Plätzen, in den Kirchen, zwischen den Marmorsäulen. Mailand ist leiser, präziser, eine Stadt für Details: der perfekte Espresso, der Schnitt eines Mantels, die Mischung aus Alt und Neu.
Dein Fazit
Für wen eignet sich welche Stadt?
Wenn Du auf Zeitreise gehen möchtest, gerne durch antike Straßen schlenderst und Geschichte spüren willst, ist Rom Dein Ziel.
Mailand hingegen ist die Stadt der Gegenwart – kreativ, international, urban. Hier entstehen Trends, Ideen, und es bleibt immer ein Platz für einen Apéro am Kanal.
Zwei Städte, zwei Gesichter Italiens – und jede eine Reise wert.
Top Angebote in Rom und Mailand
Italien mit dem Mietwagen erleben

