Misdroy Pier bei Sonnenuntergang
© MarcinSl1987 - gettyimages

Strandurlaub

Polen am Meer: Diese 10 Strände sind wahre Küstenschätze!

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Naturparadiese, idyllische Strände und hübsche Küstenorte machen die polnische Ostseeküste zu einem beliebten Urlaubsziel. Sowohl Familien mit Kindern als auch Paare, Ruhesuchende und AktivurlauberInnen kommen hier auf ihre Kosten. Wir zeigen Dir die schönsten Strände für Deinen Badeurlaub an der polnischen Ostsee.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Polen: Meistgebuchte Strandhotels

1
Swinemünde an der polnischen Ostsee @ Emil Lazar - stock.adobe.com
Swinemünde an der polnischen Ostsee @ Emil Lazar - stock.adobe.com

Hauptstrand Swinemünde, Usedom

Mit Europas längster Strandpromenade

Die bunte Hafenstadt liegt direkt an der Grenze zu Deutschland und verteilt sich auf mehrere Inseln. Bei Familien, StrandurlauberInnen und Naturfans ist Swinemünde gleichermaßen beliebt, hier kommen alle auf ihre Kosten. Das Highlight der Küstenstadt ist die etwa zwölf Kilometer lange Strandpromenade, die bis über die deutsche Grenze reicht. Der drei Kilometer lange Hauptstrand von Swinemünde liegt ganz im Westen auf der Insel Usedom und bietet viel Platz zum Sonnen und Baden. Zudem ist der Beach top ausgestattet und verfügt über RettungsschwimmerInnen, Umkleidekabinen, sanitäre Anlagen, Strandkioske und Parkplätze in der Nähe – und als Windschutz und für Deine Bequemlichkeit kannst Du einen Strandkorb für Deinen Aufenthalt mieten.

2
Misdroy an der polnischen Ostsee © konradkerker - stock.adobe.com
Misdroy an der polnischen Ostsee © konradkerker - stock.adobe.com

Strand bei Misdroy, Insel Wollin

Beliebter Badeort auf der Insel Wollin

Nur etwa eine halbe Stunde Autofahrt östlich von Swinemünde liegt Misdroy auf der Insel Wollin, ein weiteres sehr beliebtes Urlaubsziel für den Badeurlaub in Polen. Der Ort gilt auch als „Cannes der Ostsee“, da hier jeden Sommer das polnische Pendant der Internationalen Filmfestspiele von Cannes am Mittelmeer stattfindet und für einen gehobenen Promifaktor sorgt. Vor allem aber beglückt Misdroy seine BesucherInnen mit einem herrlichen Sandstrand, der flach abfällt und damit auch für Familien ideal ist, Deine Kids können hier herrlich im Wasser toben. Zudem verfügt der Beach von Liegen bis Duschen über jegliche Annehmlichkeiten, die Du für einen gelungenen Badetag brauchst. Übrigens: Die Seebrücke von Misdroy zählt zu den längsten an der Ostseeküste, sie bietet beste Aussichten über Küste und Meer.

3
Polnische seashore Ostsee
Strand Rewal, Vorpommern © ewg3D - Getty Images/iStockphoto

Strand von Rewal

Lebhafter Urlaubsort an der Steilküste

Mit einer Entfernung von nur etwa zwei Stunden Autofahrt ab Berlin ist Rewal bei deutschen UrlauberInnen besonders beliebt. Der Ort liegt direkt an einer Steilküste, weshalb auch eine Treppe zum Strand hinabführt. Etliche Aussichtsplattformen bieten herrliche Blicke über die Ostsee, Kiefern und Sanddünen säumen einige Strandabschnitte und sorgen für eine idyllische Kulisse. Der Strand ist gut ausgestattet, so stehen Strandkörbe zum Mieten zur Verfügung und allerlei Restaurants und Cafés an der etwas höher gelegenen Promenade sorgen für Dein leibliches Wohl – hier ist sowohl tagsüber als auch abends immer was los.

4
Strand von Ustka (Stolpmünde), Polen © stock.adobe.com - hjschneider
Strand von Ustka (Stolpmünde), Polen © stock.adobe.com - hjschneider

Strand von Ustka (Stolpmünde)

Kurort für Ruhesuchende und Pferdefans

Das kleine Hafenörtchen Ustka, auch Stolpmünde genannt, ist ein Kurort samt gutem Wellness-Angebot. Hier gibt es sowohl einen gut ausgebauten Strandabschnitt mit hübscher Promenade, Cafés und Restaurants als auch einen ruhigen Naturstrand für Ruhesuchende, geteilt werden die beiden Bereiche durch den Hafenkanal. So kommen alle auf ihre Kosten, Du kannst das Ambiente wählen, nach dem Dir gerade ist. Wenn Du außerdem etwas Abwechslung zu Deinen Badetagen möchtest, kein Problem, Ustka bietet schöne Freizeitmöglichkeiten. So lädt die herrlichen Naturlandschaften ringsum zum Wandern und Radfahren ein, und bei geführten Reittouren kannst Du die reiche Flora und Fauna auch vom Pferderücken aus bewundern.

5
Strand, Leba, polnische Ostsee, Polen
Strand, Leba, polnische Ostsee, Polen ©getty-175518986

Strand von Leba, Slowinski Nationalpark

Naturstrand mit eindrucksvollen Dünen

In Leba kommen Naturfans besonders auf ihre Kosten, denn der kleine Küstenort liegt im Slowinski Nationalpark und ist umgeben von Wald und außergewöhnlichen Dünenlandschaften, die eine spektakuläre Kulisse abgeben – die Wanderdünen von Leba gelten seit 1977 gar als UNESCO-Biosphärenreservat. Am Strand kannst Du natürlich bestens in der Sonne entspannen, baden und die Wassersportangebote nutzen, zudem sorgen Kioske für das leibliche Wohl. Durch die unmittelbare Nähe zum Nationalpark gibt es außerdem viele Wanderrouten, auf denen Du die traumhafte Natur erkunden kannst. Auch der Lebsko-See ist nicht weit und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderfans und Kite-SurferInnen.

Polen mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Colorful lights on the pier in the evening, Kolobrzeg, Poland
Seebrücke, Kolberg, Westpommern ©getty-639334616

Sandstrand Kolberg

Seebad mit Mineralquellen und Mooren

Kolberg ist eins der bekanntesten Seebäder Polens und berühmt für seine besonders reine, wohltuende Luft. Auch der elf Kilometer lange Sandstrand vor Ort ist bekannt und gilt als einer der schönsten an der polnischen Ostsee. Zudem ist der Beach bestens ausgestattet, von Strandkörben zum Mieten bis hin zu Bars und Imbissbuden ist alles da. Als Kurort verfügt Kolberg auch über hübsch angelegte Parkanlagen, und an der Strandpromenade findest Du schöne Cafés und Restaurants, etliche davon mit Meerblick. Die zugehörige Seebrücke reicht 220 Meter weit in die Ostsee hinein und wird nachts wunderschön illuminiert.

Thomas Tipp

Dicht am Strand steht der markante, 26 Meter hohe Leuchtturm von Kolberg, nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg auf den Fundamenten eines alten Forts neu errichtet. Wenn Du die 116 Stufen zur Plattform hochgestiegen bist, hast Du einen gigantischen Weitblick. Zu seinen Füßen liegt auch Kolbergs Hafen, von dort aus kannst Du z.B. Tagesausflüge zur dänischen Insel Bornholm unternehmen.

7
Strand von Jastarnia, Insel Hel, Polen
Strand von Jastarnia, Insel Hel, Polen ©shutter-1923551294

Strand von Jastarnia, Insel Hel

Feinsandige Strände, Beachbars und Wassersport

Im Osten der polnischen Küste liegt die kleine Halbinsel Hel. Dort findest Du den Ort Jastarnia, der mit seinen weißen Stränden BadeurlauberInnen und Wassersportfans aus ganz Europa verzaubert. Durch die vielfältigen Sportangebote und die zahlreichen Beachbars und Strandlounges ist Jastarnia vor allem bei jungen Gästen und AktivurlauberInnen beliebt. Neben Sonne tanken, Drinks genießen und Surfen lernen kannst Du zudem Interessantes aus der Geschichte Polens entdecken, es gibt vor Ort allerlei Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg – zum Beispiel lohnt ein Besuch der alten Bunkeranlagen am Strand mit integriertem Museum.

8
Der Pier in Sopot an der polnischen Ostsee © Filip Olejowski - stock.adobe.com
Der Pier in Sopot an der polnischen Ostsee © Filip Olejowski - stock.adobe.com

Strände von Danzig

Historische Hansestadt und Seebad

Das große Danzig bildet zusammen mit den kleineren Nachbarorten Gdingen und Sopot die sogenannte Dreistadt. Gemeinsam bieten die drei Gemeinden alles, was Du Dir für einen abwechslungsreichen Urlaub wünschen kannst, von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu schönen Stränden. Dank der guten Infrastruktur kannst Du alle Strände rings um Danzig mit der Straßenbahn bequem erreichen, zudem gibt es zahlreiche Parkplätze. Gastronomie, Strandliegen zum Mieten, sanitäre Anlagen und Freizeitangebote lassen keine Wünsche offen, insbesondere der Strand von Sopot ist bestens ausgestattet und wird daher auch als Rimini der polnischen Küste bezeichnet. Im Osten von Danzigs Küstenlinie erwarten Dich dagegen herrliche Naturstrände, perfekt zum Erholen und Entspannen.

9
Zalew Kamienski See, Polen
Zalew Kamienski See, Polen ©getty-1794447917

Kahlberg (Krynica Morska), Halbinsel Frische Haff

Kormoranreservat und längster Strand Europas

Die fast 70 Kilometer lange Halbinsel Frisches Haff (Zalew Wislany) besticht durch ihre nahezu unberührte Natur aus herrlichen Stränden und dichten Wäldern. Im kleinen, überschaubaren Ort Kahlberg kannst Du einen rundum entspannten und ruhigen Urlaub genießen. Das angrenzende Kormoranreservat ist ein Paradies für VogelbeobachterInnen und die langen Strände taugen top zu entspannten Spaziergängen. Sie sind allerdings nicht touristisch erschlossen, Natur pur ist hier die Devise. Mit etwas Proviant im Gepäck kannst Du dafür hervorragend abschalten und die Ruhe genießen. Und wenn Du etwas Glück hast, findest Du am Beach sogar Bernstein – den gibt es hier ansonsten auch als Souvenir zu kaufen.

10
Strand von Wladyslawowo, Polen ©  stock.adobe.com - Curioso.Photography
Strand von Wladyslawowo, Polen ©  stock.adobe.com - Curioso.Photography

Strand von Wladyslawowo (Großendorf)

Von Hüpfburgen bis Ozeanpark

Rund um den knapp 15.000 EinwohnerInnen großen Urlaubsort Wladyslawowo erstreckt sich ein etwa 23 Kilometer langer Strand, an dem Jung und Alt glücklich werden können. So gibt es Abschnitte mit Wasserrutschen, Hüpfburgen und Beachvolleyball-Plätzen für Kids, andere bieten Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und mehr, und etwas abseits findest Du sogar einen FKK-Bereich. Der Ort selbst bietet einen großen Fischereihafen und Angebote zum Hochseeangeln, zudem findest Du einen Ozeanpark mit tollen Exponaten von Meerestieren und ein Stückchen weiter auf der Halbinsel Hel gar eine Seestation samt Robbengehege, wo auch kranke Tiere gepflegt werden – da ist ein Urlaub viel zu schnell vorüber.

Top Angebote in Polen

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker