Heißes Wasser trifft Hochgebirge

Die Schweiz ist bekannt für klare Seen, luftige Höhen und pittoreske Wanderwege – aber auch für ihre traditionsreichen und modernen Thermalbäder. Zwischen Genfersee und Engadin, am Fuß mächtiger Gipfel oder mitten in der Stadt findest Du Thermen, die Körper und Geist aufwärmen. Mal spektakulär inszeniert, mal ganz entspannt und bodenständig – immer aber mit Aussicht und Qualität. Diese zehn Thermen zeigen, wie vielfältig Wellness in der Schweiz sein kann.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Schweiz: Meistgebuchte Wellnesshotels

1
Blick in einen weißen Innenraum mit Pool
Tamina Therme, Bad Ragaz, Schweiz © Tamina Therme Bad Ragaz

Tamina Therme, Bad Ragaz

Heilquelle mit Eleganz

36,5 Grad warmes Wasser aus der Taminaschlucht, moderne Architektur aus Glas und Holz, ein Kurpark direkt vor der Tür – in Bad Ragaz trifft Tradition auf Stil. Drinnen findest Du verschiedene Innen- und Außenbecken, Kneippzonen und einen ruhigen Thermalfluss. Ergänzt wird das Ganze durch eine großzügige Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Sanarium, Dampfbad und einer Kristallsauna mit Farbspiel. Im Spa erwarten Dich individuell abgestimmte Treatments, auch mit Thermalwasser. Wer noch tiefer eintauchen will, besucht das angeschlossene Medical Wellness Zentrum des Grand Resort.

2
EIn Paar in einem Pool
7132 Therme, Vals, Schweiz © Grand Resort Bad Ragaz - Julien l Balmer

7132 Therme, Vals

Stein und Stille für die Sinne

Die Therme Vals ist ein Ort für Architektur-Fans und Erholungssuchende gleichermaßen – geplant vom weltbekannten Architekten Peter Zumthor. In den streng geometrisch gegliederten Räumen aus Valser Quarzit treffen roher Stein, sanftes Licht und das mineralreiche Wasser der St. Petersquelle aufeinander. Es gibt Becken mit verschiedenen Temperaturen, ein Blütenbad, ein Feuerbad, ein Kaltbecken und einen Außenpool mit Bergblick. Besonders eindrucksvoll ist das Spiel von Licht und Wasser, das die Atmosphäre laufend verändert. Wer mag, kombiniert den Besuch mit einer Übernachtung im dazugehörigen Designhotel direkt nebenan.

3
Zwei Frauen in einem Pool blicken auf eine bergige Landschaft
Baden mit Aussicht, das kannst Du in dieser Therme © stock.adobe.com - mmphoto

Alpentherme Leukerbad

Bad zwischen Berggipfeln

In der Alpentherme in Leukerbad liegt Dir die Walliser Bergwelt direkt zu Füßen – mit grandioser Aussicht vom Außenbecken aus. Die Alpentherme zählt zu den größten Thermalbädern der Alpen: Du kannst im 42 Grad warmen Wasser entspannen oder Dich durch Sprudelbecken, Wasserfälle und Nackenduschen treiben lassen. Das Römisch-Irische Bad kombiniert warme Dampfbäder und kühle Güsse – in einer festen Reihenfolge für optimale Wirkung. Im Walliser Saunadorf sorgen Holzhütten und Naturstein für urige Atmosphäre. Ergänzt wird alles durch einen Therapiebereich und moderne Wellnessräume.

4
Ein weitläufiger Pool auf einem Dach
Hürlimannbad / Thermalbad & Spa Zürich, Schweiz © 2025 AQUA-SPA-RESORTS AG

Thermalbad & Spa Zürich

Baden unter Backsteinbögen

In den alten Gewölben der Hürlimann-Brauerei verbindet das Thermalbad Zürich Stadtflair mit Tiefenentspannung. Zwischen dicken Ziegelwänden badest Du in wohlig warmem Wasser, das aus einer eigenen Quelle unter der Stadt stammt. Der Höhepunkt: das offene Dachbad mit Blick auf Zürich und die Alpenkette. Drinnen erwarten Dich ein Kneipp-Parcours, ein Dampfbad mit Kräuterdampf und eine irisch-römische Baderitual-Strecke. Ideal für alle, die zwischendurch in der Stadt Energie tanken möchten.

5
Entspannen im Thermalbad
Entspannen im Thermalbad kannst Du hier © Drazen Zigic/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Thermalbad Brigerbad

Groß, sonnig, familienfreundlich

Das Brigerbad ist das größte Freiluft-Thermalbad der Schweiz – mit einer besonderen Grotte, Rutschbahnen, großzügigen Becken und Ruhezonen. Die Wasserfläche ist so verteilt, dass sowohl tobende Kinder als auch Ruhesuchende ihren Platz finden. Besonders schön: das Grottenbad im Fels mit 40 Grad Celsius warmem Wasser. Auch ein Thermalfluss zum Treibenlassen und eine Sauna-Landschaft mit Panoramablick sind dabei. Für warme Tage gibt’s zusätzlich ein Sommerbecken mit Liegewiese.

6
Eine Frau in einer Sauna
Gönne Dir einen entspannenden Sauna-Besuch © stock.adobe.com - sabine hürdler

Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad

Therme mit Aussicht

Direkt unter dem Gipfel der Rigi badest Du im Mineralbad Kaltbad zwischen Bergkulisse und modernem Design. Durch große Panoramafenster schaust Du direkt auf die Voralpen, während Dich warmes Mineralwasser umgibt. Das Innenbad mit Lichtspielen geht fließend ins Außenbecken über. Ergänzt wird das Angebot durch einen Spa-Bereich mit Kräuter-Dampfbad, Aufgusssauna, Erlebnisduschen und einem Ruhebereich mit Wasserbetten. Ein besonderes Erlebnis – auch im Winter bei Schneefall.

Schweiz mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Frau entspannt in einem Pool
Teste die verschieden temperierten Pools und finde das was Dich am meisten entspannt © stock.adobe.com - goodluz

Bogn Engiadina, Scuol

Mineralisch, alpin, erdig gut

Inmitten der Engadiner Bergwelt liegt diese Therme mit sechs unterschiedlich temperierten Becken – teils mit Massagedüsen, Sprudelliegen oder Nackenduschen. Das Quellwasser stammt aus regionalen Mineralquellen und ist für Haut und Atemwege besonders wohltuend. Auch ein Solebecken und eine Dampfgrotte gehören dazu. Im Römisch-Irischen Bereich gibt es wechselnde Temperaturen, die den Kreislauf anregen. Wer länger bleibt, findet direkt daneben ein Hotel mit Zugang zur Therme.

8
Frau in einem Pool
Lasse Dich in dieser Therme nach Herzenslust verwöhnen © stock.adobe.com - Christoph Strom/ProHealthMedia

Thermalbad Lavey-les-Bains

Die heißeste Quelle der Schweiz

Das Thermalbad in Lavey-les-Bains speist sich aus der wärmsten Quelle des Landes – an der Quelle rund 70 Grad Celsius heiß. In den Becken wird sie auf angenehme 33 bis 36 Grad Celsius abgekühlt. Zwei große Außenbecken mit Unterwassermassagen, Sprudelliegen, Lichtspielen und Wasserfällen schaffen eine entspannte Atmosphäre – reizvoll auch am Abend. Innen findest Du zusätzlich Whirlpools, Dampfbäder, eine Eisgrotte und Inhalationsräume. Der angrenzende Spa bietet Massagen und kosmetische Anwendungen.

9
Ein Thermalbad mit einer heißen Quelle
Ein Thermalbad mit einer heißen Quelle © shirosuna-m/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Aquabasilea, Pratteln

Badeerlebnis auf über 13.000 Quadratmeter

Aquabasilea ist kein klassisches Thermalbad, sondern ein vielseitiges Badeparadies mit allem, was Spaß und Entspannung bringt. Acht Rutschen, ein Wellenbad und ein Strömungskanal sorgen für Action. Im Spa-Bereich findest Du Hamam, Dampfbäder, Saunen und ein Thermalbecken. Ruhe- und Liegezonen sowie ein abgedunkelter Entspannungsbereich machen den Kontrast perfekt. Ideal für Familien oder als Tagesausflug mit viel Abwechslung.

10
Eine Frau entspannt in einem Pool
In dieser Therme kannst Du richtig Stress abbauen © stock.adobe.com - C. Strom

Therme Zurzach, Bad Zurzach

Vielseitig und gut erreichbar

Nur rund 30 Minuten von Zürich entfernt liegt die Therme Zurzach, mit mehreren Thermalbecken, einem modernen Spa-Bereich und einem schönen Park. Das Herzstück ist das große Außenbecken mit Sprudelliegen und Strömungskanal. Dazu kommen ein Solebad mit Farbspiel, eine Kneippzone und vier verschiedene Saunen. Besonders beliebt: die tägliche Wassergymnastik und die abendlichen Lichtershows im Wasser. Das angeschlossene Wellness-Hotel lädt zum Verweilen ein.

Top Angebote in der Schweiz

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen