Strandurlaub
10 schöne Strände auf Teneriffa
Vom hellen, feinen Sandstrand über den Surferbeach mit perfekten Windverhältnissen bis hin zu den exotisch anmutenden schwarzen Stränden vulkanischen Ursprungs – auf Teneriffa hast Du die Wahl zwischen einer Vielzahl unterschiedlichster Strände. Wir zeigen Dir die 10 schönsten davon.
Playa de los Guíos
Schwarzer Strand am Fuße der Steilklippen
Dieser Strand ist in mehrfacher Hinsicht ein echtes Highlight. Die Steilküste von Los Gigantes verleiht der Playa de los Guíos eine traumhafte Kulisse – der Wellengang am schwarzen Sandstrand ist gering. Ideal also, wenn Du mit Kindern reist. Zudem ist er der Stadtstrand der Gemeinde Santiago de Teide im Südosten Teneriffas sehr gut erschlossen und wird regelmäßig gereinigt. An der Playa de los Guíos findest Du Restaurants und Bars für einen Snack zwischendurch. Wenn Du gern sportlich aktiv bist: Vor den Steilklippen lässt es sich hervorragend tauchen und schnorcheln. Zudem hast Du bei Bootsausflügen die Gelegenheit, Wale und Delphine aus nächster Nähe zu beobachten.
Playa de la Tejita
Surfer-Spot im Süden der Insel
Die Playa de la Tejita liegt direkt neben dem Naturschutzgebiet Reserva Natural Especial de Montaña Roja im Süden Teneriffas. Der naturbelassene, goldfarbene Sandstrand ist besonders beliebt bei Urlaubern, die fernab der touristischen Zentren entspannen möchten. Da hier ständig eine Brise weht, zieht er auch viele Surfer und Kitesurfer an. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Montaña Roja: Der Vulkankrater leuchtet je nach Tageszeit in den schönsten Rottönen und macht Dein Naturerlebnis an diesem Strand unvergesslich. Wenn Du gern textilfrei schwimmen gehst, solltest Du den Strandabschnitt an der Ostseite von Montaña Roja erkunden. Hier triffst Du meist nur wenige andere Besucher an.
Playa de El Médano
Lieblingsstrand der Tinerfeños
Direkt neben La Tejita befindet sich die Playa de El Médano. Der feine, hellbraune Sand, flach abfallendes Wasser und mäßiger Wellengang machen diesen Strand zum beliebten Ziel von Familien. Zahlreiche Rampen und Stege ermöglichen es auch BesucherInnen mit eingeschränkter Mobilität hier einen Strandtag in vollen Zügen zu genießen. In den Sommermonaten erwartet Dich tagsüber wie abends ein vielfältiges Freizeitangebot – die Strandpromenade ist gesäumt von Geschäften, Bars und Restaurants. All diese Vorzüge wissen auch die Einheimischen zu schätzen: Die Playa de El Médano zählt zu den beliebtesten Stränden der Tinerfeños, wie die EinwohnerInnen der Kanareninsel genannt werden.
Playa de Las Teresitas
Künstlich angelegter Stadtstrand bei Santa Cruz
Das Aushängeschild von Playa de Las Teresitas sind die hochgewachsenen Palmen, die ihm ein besonderes Flair verleihen. Der künstlich angelegte, hell leuchtende Sandstrand liegt in der Nähe der Inselhauptstadt Santa Cruz direkt beim Örtchen San Andrés. Ein ebenfalls künstlich angelegtes Riff lässt so gut wie keinen Wellengang aufkommen. Hier findest Du ideale Bedingungen, um zu schwimmen oder mit Deinen Kids im Wasser zu planschen. Ein extra Abschnitt für SUP-Begeisterte sorgt dafür, dass Familien ungestört entspannen können. Zudem wird es Dir hier nie langweilig: Strandbars und Restaurants verführen zu einer Pause vom süßen Nichtstun. Ein Tipp: Wenn Du gern Fisch isst, solltest Du auf dem Heimweg einen Stopp in San Andrés einlegen. Hier machst Du Bekanntschaft mit Gerichten, wie sie die Tinerfeños lieben.
Playa de Jardín
Naturkunstwerk von César Mandrique
Die Playa de Jardín befindet sich im Norden Teneriffas bei Puerto de la Cruz. Das kanarische Universalgenie César Manrique schuf den namengebenden Garten, den Du beim Besuch des Strandes durchstreifst. Auf schmalen Pfaden, zwischen Blumenpracht, Kakteen und Wasserfällen, erreichst Du den schwarzen Sandstrand. Entspannung und Entschleunigung waren die Ziele des auf Lanzarote geborenen Künstler bei diesem Werk. An der Playa angekommen, genießt Du eine wunderbare Aussicht auf den Vulkan Teide. Die drei Strandabschnitte der Playa de Jardín sind durch eine Strandpromenade verbunden, die mit ihren Restaurants, Bars und Geschäften keine Wünsche offenlässt. Zudem verbindet sie den Strand mit weiteren Gärten und Kinderspielplätzen. Und: Der Zugang zum Strand ist auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität möglich.
Teneriffa mit dem Mietwagen erleben


Playa Puerto Colón
Familienstrand an der Costa Adeje
Die Playa de Pinta, wie der Stadtstrand von Puerto Colón auch genannt wird, ist einer der Strände, die sich in dem touristisch sehr beliebten Bereich an der Costa Adeje im Süden Teneriffas befinden. Der barrierefreie, goldgelbe Sandstrand liegt gut geschützt direkt hinter der Mole des Yachthafens. Wenn Du lebhaftes, urbanes Treiben schätzt und gern aktiv bist, ist dieser Strand eine gute Wahl. Von Puerto Colón aus starten Tauchboote und Bootsausflüge zur Beobachtung von Grindwalen und Delphinen – das sportliche Angebot reicht von Parasailing über Katamaransegeln bis zum Schweben auf dem Flyboard. Deinen Kindern dürfte die Playa de Pinta besonders gut gefallen: Hier gibt es einen schwimmenden Kinderspielplatz. Das ruhige, flach abfallende Wasser ist auch für die Kleinsten ideal. Eine Strandpromenade mit schönen Geschäften und vielfältigen gastronomischen Angeboten rundet diesen großartigen Strand ab.
Playa de la Arena
Kleiner feiner Stadtstrand im Westen
Die Playa de la Arena liegt im Westen der Kanareninsel und gehört zur Gemeinde Santiago del Teide. Wie alle schwarzen Strände Teneriffas bietet er einen besonderen Vorteil: Schwarzer Sand nimmt das Sonnenlicht schneller auf, was ihn zu einem „warmen“ Strand macht. Der kleine Stadtstrand wird von vulkanischen Felsen eingerahmt. Hier findest Du sehr gute Bedingungen zum Schnorcheln, denn schon in Strandnähe entdeckst Du eine vielfältige Unterwasserwelt. An der Strandpromenade erwarten dich Restaurants, Bars und Geschäfte. Wie viele andere Strände der Insel ist die Playa de la Arena mit Rampen und Stegen versehen und damit auch für mobilitätseingeschränkte Besucher leicht zugänglich. Wenn Du es klein und fein magst, bist Du hier richtig.
Playa del Camison
Goldgelber Strand und ein Hauch von Jet-Set
Sie zählt zu den beliebtesten und saubersten Stränden Teneriffas – die Playa del Camison in Arona am Südzipfel der Insel. Wie die Playa de Las Teresitas wurde der Sand künstlich aufgeschüttet und leuchtet in Goldgelb. Er ist wie gemacht für einen Urlaub mit der ganzen Familie, denn der Wellengang ist nur mäßig und Du kannst Sonnenschirme und Liegen leihen. Zudem kannst Du dich hier von Deiner sportlichen Seite zeigen: Du findest Angebote für Jet-Skiing und Stand up-Paddling. Als Sonnenanbeter wirst Du diesen Strand lieben, doch auch Besucher in Party-Laune kommen auf ihre Kosten. Das Publikum ist international und stets liegt ein Hauch von Jet-Set in der Luft. Hier ist „Action“ angesagt – 24 Stunden am Tag.
Playa El Bollullo
Abgeschieden und beliebt bei FKK-Anhängern
Das etwas andere Stranderlebnis auf Teneriffa bietet die Playa el Bollullo. Der schwarze Strand ist nur schwer zugänglich und daher nie besonders voll. Wenn Du Ruhe suchst und ganz für dich sein möchtest, ist die Playa El Bollullo eine sehr gute Wahl. Für SchwimmerInnen ist diese schöne kleine Bucht eher ungeeignet, denn hohe Wellen und eine starke Strömung können – insbesondere im Winter – Gründe dafür sein, die dagegensprechen. Trotzdem ist dieser Strand ein wunderbarer Ort, an dem Du Teneriffa auf seine ursprüngliche Weise erlebst. Nicht von ungefähr gilt El Bollullo bei den Einheimischen als der schönste Strand der Insel – vielleicht gerade deshalb, weil er völlig unerschlossen ist. Auch wenn Du textilfrei baden möchtest, ist dieser abgelegene Strand wie gemacht für Dich.
Playa Del Duque
Karibik-Gefühl an der Costa Adeje
Türkisblaues Wasser, goldgelber Sand und spektakuläre Sonnenuntergänge: Die Playa Del Duque kann es mit jedem Karibikstrand aufnehmen. Hier kannst Du wunderbare Strandtage mit der Familie verbringen, auf der Strandpromenade zu einem Shopping-Bummel aufbrechen und in erstklassigen Restaurants und Bars den Tag am Strand ausklingen lassen. Das Preisniveau an der Playa Del Duque ist gehoben – in der Nachbarschaft befinden sich viele 4- und 5-Sterne-Hotels. Doch es lohnt sich, dem schönen Strand auch mit kleinerem Urlaubsbudget einen Besuch abzustatten, beispielsweise bei einem Tagesausflug. Der Strand ist dank Stegen, die zum Meer führen, barrierefrei. So gelangst Du auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl an diesen Traumstrand.