HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Baden-Würrtemberg

      Wandern auf dem Besinnungsweg: Gehen ist Magie

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Tourismus Marketing Baden-Württemberg
      Perfektes Plätzchen für eine Pause: ein umgefallener Baumstamm im Lautertal © Udo Bernhart
      • Natur
      • Europa
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Ehingen (Donau)
      • Wandern auf dem Besinnungsweg: Gehen ist Magie
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Baden-Württemberg: Entspannter Süden"
      Zum Special

      Hektik und kaum Zeit für sich selbst – manchmal braucht es eine Auszeit. Die Ehinger Alb ist wie dafür gemacht . Auf dem 51 Kilometer langen Besinnungsweg finden Wanderer Impulse, Altes und Gewohntes zu überdenken

      Leise plätschert die Große Lauter unter ihren Füßen dahin. Knapp über der Wasseroberfläche tanzen blau schimmernde Libellen. Anna sitzt auf einem dicken Baumstamm, der vor Jahren einmal über den Fluss gefallen ist. Jetzt bildet er eine natürliche Brücke ans andere Ufer – und einen gemütlichen Platz zum Entspannen und Zur-Ruhe-Kommen. Anna ist auf der vom Deutschen Wanderverband zertifizierten, 51 Kilometer langen Biosphären-Wandertour „Wege der Besinnung und Einkehr auf der Ehinger Alb“ unterwegs. Der Rundweg führt quer durch das Gebiet der Ehinger Alb und das Albvorland: durch dichte Wälder, über kleine Kuppen und zu weiten Ausblicken. Fast so abwechslungsreich wie das Leben selbst.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Natürlich entspannen: Wellness in Bad Dürrheim
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Schön anzusehen: Eine blaue Libelle an der Großen Lauter © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Die Große Lauter führt über 42 Kilometer quer durch die Schwäbische Alb und das Lautertal © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Wildes Landschaft: Der Besinnungsweg führt durch fast unberührte Natur © Udo Bernhart

      Der Weg verläuft am Naturwunder des Jahres 2019

      Auf dem Weg geht es darum, sich im spirituellen Raum zu besinnen und Antworten auf Fragen zu finden: „Wo will ich hin im Leben?“ „Wo stehe ich gerade?“ Genau das ist auch Annas Intention. Im Beruf häufig im Stress, will sie fernab von Terminen und Konventionen die Stille der Natur genießen. Ihre Etappe führt von Erbstetten durch das Lautertal und weiter über Mundingen nach Dächingen. Von ihrem Baumstamm aus geht sie weiter an der Großen Lauter entlang. Der Fluss ist die Lebensader für das Tal. Und nicht nur das: 2019 wurde die Große Lauter von der Heinz-Sielmann-Stiftung zum Naturwunder des Jahres gekürt. Mannshoch wachsen die Sträucher an ihrem Ufer. Auf der anderen Wegseite ragen steile Felswände empor. Und hoch oben am Hang thront die Burgruine Wartstein wie ein Wächter, der das Tal überblickt.

      Burg Wartstein über dem Lautertal
      Hoch über dem Lautertal thront die Burg Wartstein © Anne Schüßler

      Einer, der den Besinnungsweg besonders gut kennt, ist Alfons Köhler. Der Wirt aus Dächingen ist in der Region aufgewachsen und kennt sie wie kein Zweiter. „Mir und meiner Familie liegt unsere Heimat auf der Schwäbischen Alb sehr am Herzen“, erzählt er. „Deshalb habe ich mich auch von Anfang an bei der Planung des Besinnungswegs engagiert.“ Mit dem großen Rundweg sind die Wege der Besinnung und Einkehr aber noch nicht abgeschlossen. An den Hauptweg schließen noch einige Themenwege und -orte an. 

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Baden-Württemberg
      Ton aus, Augen auf!
      © UrlaubslandBW

      Annas nächste Station ist ein solcher Themenweg: Der Lebens-Horizont-Weg in Mundingen ist eine Mischung aus Besinnungsweg und Kunstpfad. Sechs Kunstwerke hat der Tübinger Künstler Martin Burchard hier geschaffen, die sich alle mit Spiritualität befassen. Unter einem hölzernen Unterstand befinden sich drei bunte Gebetsmühlen. Sie sind ein Impuls, damit Wanderer erkennen, wofür sie dankbar sein können. Langsam dreht Anna an den Mühlen. Sie zeigen Begriffe wie Harmonie, Inspiration, Klarheit und Frieden.

      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Die Gebetsmühlen sind eine Station auf dem Lebens-Horizont-Weg in Mundingen © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Immer dem Pfeil nach: Die "Wege der Einkehr und Besinnung auf der Ehinger Alb" sind gut ausgeschildert © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Der "Enge und weite Horizont" ist 16 Meter lang und 6 Meter hoch © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Viele Stationen auf dem Besinnungsweg regen dazu an, sich Gedanken um sein eigenes Leben zu machen © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Alfons Köhler ist Wirt in "Köhlers Krone" in Dächingen und kennt sich in der Region bestens aus © Udo Bernhart

      Der Wanderweg vereint Natur mit Kunst

      „Mein absolutes Highlight auf dem Lebens- Horizont-Weg ist die Statue ‚Enger und weiter Horizont‘“, erzählt Alfons. „Sie symbolisiert den Lebensweg der Menschen, erst eingeschränkt durch den Alltag und dann himmelsoffen und befreit.“ Anna staunt, als sie das mächtige Kunstwerk weiter oben am Weg entdeckt. Von vorne erinnert es an die Schwingen eines Adlers. Fasziniert läuft Anna hindurch und streicht mit den Händen über die kühlen Rohre.

      Alfons erklärt: „So wie diesen Ort haben wir einige auf dem Besinnungsweg, die Kraft geben und wunderbar ruhig sind. Dazu gehört auch einer meiner Lieblingsorte. Er heißt ‚Die Rolle‘ und ist ein Feuchtbiotop, an dem man sich Inspiration fürs tägliche Leben holen kann.“ Und auch Anna spürt mit jedem Schritt, wie sie immer mehr Details der Natur wahrnimmt. Deshalb plädiert Alfons dafür, sich Zeit zu nehmen und die einzigartige Landschaft am Fuße der Schwäbischen Alb zu genießen. Und hinter jeder Biegung eröffnen sich neue Perspektiven.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Region Stuttgart
      Das Leben ist ein ruhiger Fluss
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Besinnliche Ruhe können Wanderer in der Wallfahrtskirche in Dächingen erfahren © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Am Wegesrand zeigt sich die Vielfalt der Flora auf der Ehinger Alb © Udo Bernhart
      Wanderung auf dem Besinnungsweg auf der Ehinger Alb
      Mystisch: Im Lautertal befinden sich einige Höhlen im Gestein © Udo Bernhart

      Auch für Anna, die nach einem Tagesmarsch die Wallfahrtskirche in Dächingen erreicht, auf einer Kirchenbank Platz nimmt und hier eine ganz andere Art der Besinnung erlebt. Nicht in der Natur, sondern im Schutz der Religion – aber genauso ruhig und entspannend wie am Morgen auf dem bemoosten Baumstamm.

      Mehr über den Besinnungsweg unter
      www.besinnungsweg-ehinger-alb.de; www.schwaebischealb.de/wandern

      • Ehinger Alb

        Der Besinnungsweg

        Der Rundwanderweg verläuft quer über die Ehinger Alb und verbindet die Orte Altsteußlingen, Dächingen, Erbstetten, Frankenhofen, Gramheim und Mundingen miteinander.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Natur Baden-Württemberg Deutschland Outdoor & Wandern Baden-Württemberg: Entspannter Süden

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      3 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      BaWü 2018 Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Tourismus Marketing Baden-Württemberg

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Tourismus Marketing Baden-Württemberg entstanden ist.

      Hotelempfehlungen für die Ehinger Alb

      99%
      Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen
      Ehingen (Donau) - Baden-Württemberg Deutschland
      99%
      Hotel Gasthof Zum Ochsen
      Ehingen (Donau) - Baden-Württemberg Deutschland
      100%
      Land-gut-Hotel Zur Rose
      Ehingen (Donau) - Baden-Württemberg Deutschland
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Apfelanbau mit Liebe und Herz

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Alle Zeit der Welt

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.