Dubai ist ein faszinierendes Reiseziel. Eine hypermoderne Boom-Metropole trifft auf orientalische Tradition und Gastfreundschaft, dazu gibt es großartige Strände, eine riesige Auswahl an Hotels und Resorts, die tollsten Shops und Restaurants. Kaum jemand, der nicht von einem Urlaub in Dubai träumt, doch manchmal bleiben da auch ein paar Fragen im Hinterkopf. Der Orient ist halt anders als Fehmarn oder Mallorca – hier einige Punkte, die die Entscheidung für eine Reise hierher erleichtern.
Dubai gilt oft als der Inbegriff von Luxus mit schicken Restaurants und teuren Hotels. Aber die Metropole am Arabischen Golf hat weit mehr zu bieten als ihre High-Class-Locations im 5-Sterne-Bereich. Besonders vielfältig ist die Hotellerie, es gibt eine große Auswahl an Häusern auch im 1- bis 3-Sterne-Segment sowie einfache Gästehäuser und sogar eine Jugendherberge. Dubai bietet für jedes Budget die passende Unterkunft.
Das gleiche gilt für die Verpflegung und Aktivitäten, es gibt in allen Bereichen günstige und weniger günstige Varianten. So sind etliche Einrichtungen kostenfrei oder preiswert zu nutzen, die Palette reicht von öffentlichen Stränden bis hin zu grünen Oasen wie dem Safa Park, Dubais größter Gartenanlage. 10 Tipps, wie sich Dubai für kleines Geld erleben lässt, findet ihr hier.
Die Fortbewegung in Dubai ist sehr einfach. Mietwagen sind ein beliebtes Transportmittel, denn Benzin ist in der Region günstig und das Straßennetz gut ausgebaut. Allerdings sind Parkplätze rar (und teilweise teuer). Taxifahren ist in Dubai dagegen deutlich preiswerter als in Deutschland. Da alle Wagen mit Taxameter ausgestattet sind, sind die verlangten Preise immer fair und korrekt, und rund um die Uhr stehen jede Menge Wagen bereit.
Außerdem hat Dubai mit der Metro, die als Skytrain vollautomatisch und meist oberirdisch verläuft, ein bequemes und kostengünstiges Transportmittel. Es gibt zwei Metro-Linien, ein Tagesticket kostet ca. 5,50 € – damit lassen sich alle Sehenswürdigkeiten und auch der Internationale Flughafen problemlos und staufrei erreichen. Wagen und Haltestellen sind vollklimatisiert und bieten WLAN, und man kann auch direkt in die Straßenbahn Dubai Tram umsteigen, die vornehmlich im schönen Stadtteil Dubai Marina verkehrt.
Neben öffentlichen Bussen, die andere Bereiche der Stadt abdecken, gibt es zudem zwei Anbieter für Hop-on/Hop-off Touren (bigbustours und citysightseeing-dubai). Diese Touren geben dem Besucher auf verschiedenen Routen einen guten Überblick über die Stadt.
Generell könnt ihr euch in Dubai kleiden, wie ihr möchtet. Aus Respekt vor der lokalen Kultur empfiehlt es sich aber, die Schultern bedeckt zu halten und nicht zu kurze Kleider oder Röcke zu tragen (am besten knielang). Besucht man eine Moschee, muss lange Kleidung getragen werden, die bis zu den Fußknöcheln und Handgelenken reicht. Frauen müssen dort außerdem ihre Haare bedecken.
Am Strand und am Pool ist Badebekleidung natürlich völlig in Ordnung. Wer dagegen in Badehose oder Bikini in einen Souk oder in eine Shoppingmall geht, muss mit ungehaltenen Blicken rechnen. Ihr werdet euch dort deutlich wohler fühlen, wenn ihr in lockerer Freizeitkleidung unterwegs seid.
Gemäß den lokalen Gepflogenheiten sollten Männer davon absehen, einer arabischen Frau die Hand zum Gruß oder zur Verabschiedung anzubieten. Stattdessen sollten Sie abwarten, bis und ob sie es selbst tut. Mit Zeichen der Zuneigung sollten auch Urlauber verhalten umgehen – Händchenhalten ist akzeptiert, das Küssen in der Öffentlichkeit jedoch nicht.
Übrigens: Dubai ist eine der sichersten Städte der Welt! Frauen können hier völlig problemlos alleine ihren Urlaub verbringen, sie werden dabei in keiner Weise belästigt.
Der Wein zum Essen oder ein Drink am Abend ist in Dubai kein Problem. Alkohol wird in Einrichtungen serviert, die über eine entsprechende Lizenz verfügen, also zum Beispiel in den meisten größeren Hotels, Lounges und Clubs. Das Mindestalter für Alkoholkonsum beträgt 21 Jahre.
Wichtig: Unpassendes Verhalten unter Alkoholeinfluss sowie Trunkenheit am Steuer werden in den Emiraten in keiner Weise geduldet. Und der Besitz oder Konsum illegaler Drogen ist zudem natürlich strengstens verboten – da gibt es kein Pardon.
Dubai ist ein herrliches Badeziel speziell zu unserer dunklen Jahreszeit. Am angenehmsten sind die Temperaturen in den Wintermonaten mit durchschnittlich 23 Grad (oft auch bis 27 Grad) tagsüber, und die Wassertemperatur an den schönen Stränden sinkt dann kaum unter 22 Grad. Für Ausflüge in die Wüste ist diese Zeit ebenfalls bestens geeignet.
Im Sommer steigen die Temperaturen dann auf bis zu 40 Grad und mehr, die heißesten Monate sind Juli und August. Urlauber halten sich dann vornehmlich im Pool oder in kühlen Lounges und Shoppingmalls auf. Einen Vorteil hat diese Reisezeit genauso wie der Fastenmonat Ramadan: Die Hotels sind dann besonders erschwinglich.
Der Ramadan ist der wichtigste Monat im islamischen Kalender, dauert einen Monat und beginnt in diesem Jahr gegen Ende April. Muslime sollen dabei innere Einkehr üben und zwischen Sonnenauf- und -untergang fasten, das Leben geht ein wenig langsamer voran. Urlauber und Nicht-Muslime müssen nicht fasten (obwohl ein Versuch sicher gut tun kann), dürfen allerdings nicht in der Öffentlichkeit essen, trinken oder rauchen. In Hotels und Shoppingmalls gibt es aber jederzeit geöffnete Restaurants, die lediglich einen Sichtschutz installieren, um die Fastenden nicht zu stören.
Außerdem können Urlauber während des Ramadan an besonderen Ritualen teilhaben. Vor Sonnenaufgang wird ein köstliches Suhoor serviert, bestehend etwa aus Früchten, gesüßtem Getreide, Joghurt und Puddings. Nach Sonnenuntergang feiern die Muslime das tägliche Fastenende mit einer üppigen Iftar-Mahlzeit, für Urlauber die beste Gelegenheit, bei speziellen Menüs der Hotels oder in Iftar-Zelten in der City die traditionelle Küche zu probieren. Shoppingmalls sind dann zudem länger geöffnet, und auf dem Ramadan-Nachtmarkt gibt es viel zu entdecken.
Mit gut zwei Millionen Einwohnern ist Dubai das bevölkerungsreichste Emirat auf der arabischen Halbinsel. Gut 85 Prozent der Menschen leben in der gleichnamigen Hauptstadt, die mit ihren spektakulären Wolkenkratzern, Einkaufszentren, künstlich angelegten Inseln und Vergnügungsparks ein beliebtes Urlaubsziel ist. Die Flugzeit ab Frankfurt beträgt etwa sechs Stunden.