- Startseite
- Karibik Urlaub
- Haiti Urlaub
- Haiti Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Haiti
Neueste Hotelbewertungen Haiti
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenRosario (56-60)
Alleinreisend • November 2021 • 1-3 Tage • StrandPerfektes Hotel, um Cap Haitian zu besuchen
Ich bin mit dem Bus von der Dominikanischen Republik nach Cap Haitian gefahren. Ich habe dieses Hotel gewählt, weil die Bushaltestelle nicht weit vom Hotel entfernt ist: 5-10 Minuten zu Fuß.
Es ist auch etwa 10-15 Minuten zu Fuß von den Hauptattraktionen von Cap Hatian entfernt.
Auch mit den Leistungen des Hotels war ich sehr zufrieden. Besonders die Gerichte, die ich zum Abendessen hatte, waren sehr gut.
Die Leute, die im Hotel arbeiten, waren nett und sehr freundlich.
Angesichts der Situation in Haiti (Schwierigkeiten, Treibstoff zu finden, Probleme mit Strom usw.) konnte ich mich nicht beschweren, wenn manchmal der Strom ausfiel, das Wi-Fi nicht funktionierte usw. Aber die Situation auf der Insel war dramatisch.
Ich konnte die Citadelle Laferrière nicht besuchen, da es heftige Proteste gab und der Reiseveranstalter zunächst vorschlug, ein paar Stunden zu warten und dann, da die Situation immer noch prekär war, die Tour absagte.
David (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 1-3 Tage • StadtSuper Service! Einfache Zimmer, tolle Lage
Das Hotel ist eine relativ weitläufige Anlage in Hanglage. Man betritt die Anlage durch ein großes Tor, davor ist ein Parkplatz, dahinter ein Platz und ein begrünter Balkon mit Rasen, von dem aus man einen Tollen Blick auf die Stadt und die Bucht genießen kann.
Im Erdgeschoß des Hauptgebäudes empfängt der Juniorchef, James, an einem stilvollen Tisch zum Check-in. Der gesamte Raum, sozusagen die Lobby des Hotels, ist stilvoll möbliert, Fenster und Türen stehen offen.
Sowohl im Hauptbau als auch in den beiden Nebengebäuden gibt es Zimmer auf je zwei Etagen. Geht man vom Balkon aus weiter nach hinten durch in der Anlage, stößt man auf den einen Nebenbau. Geht man vom Platz hinter dem Eingangstor um 180 Grad gewendet eine Treppe den Berg hinauf, erreicht man das zweite Nebengebäude mit weiteren Zimmern.
Die ganze Anlage ist wunderschön gelegen und sehr bemüht unterhalten. Sie ist aber kein großer Luxus, was die Ausstattung angeht.
Das Publikum war ein eher exklusives jüngeres Individualreisendenpublikum. Viele junge Französinnen.
David (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 1-3 Tage • SonstigeEinfach aber ok, Einiges funktionierte nicht
Das Hotel ist ein neunstöckiger moderner Hochausbau, der von außen indes einen etwas schäbigen Eindruck macht. Betritt man den Innenhof sieht es allerdings recht gepflegt aus. Man betritt das L-förmige Gebäude von dort mittig und befindet sich in einer zweistöckigen großzügigen Lobby, die viel zu kalt klimatisiert war. Es gibt dort Sitzgruppen, beeindruckende große Deckenleuchten und zwei Aufzüge in die Etagen. Es gibt auch einen PC, den man auf Anfrage hin nutzen kann.
Die Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt. Es gibt auch ein ziemlich schäbiges Treppenhaus, das ebenfalls in die Lobby führt.
Im Außenbereich im Hof befinden sich auf den zwei unteren Etagen des Komplexes Geschäfte und private Unternehmen.
David (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 1-3 Tage • StadtGewisser Standard aber überteuert
Es handelt sich um eine wunderschöne Anlage, die schon etwas älter aber sehr gepflegt ist. Sie ist im spanischen Stil gehalten. Die Rezeption ist eher klein und recht kalt durch eine Klimaanlage. Dort gibt es einen PC, der aber nicht immer funktioniert (am zweiten Tag fehlte die Mouse).
Repräsentativer ist der Eingang zur Anlage durch einen überdachten Gang mit beleuchteten Springbrunnen links und rechts. Dahinter gelangt man in einen wunderschönen Innenhof mit einem Türmchen, weiteren Springbrunnen und einem Pool.
In die drei Etagen führen ein Aufzug und Treppen. Die Türen zu den Etagen waren unverständlicherweise verschlossen und nur mit einer Access-Karte zu öffnen. Die Gänge schienen eher einfach mit gefliestem Boden.
Ein Hotel mit Standard, gleichwohl überteuert.
David (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 1-3 Tage • ArbeitNicht sehr zentral, teuer und mit Mängeln
Das Hotel ist in einem 11-stöckigen Gebäude untergebracht. Es macht einen modernen und komfortablen Eindruck, von außen wie von innen.
Abschreckend war für mich, daß die Einfahrt zum Hotel mit schweren Eisengittern verschlossen war, die für ein- und ausfahrende Autos jeweils aufgesperrt wurden. Ebenso wurde mit einer Tür für ein- und austretende Fußgänger verfahren. Ich fühlte mich etwas in einem Gefängnis.
Man betritt das Gebäude dann durch die Eingangstüren in eine großzügige hohe Lobby, die mit viel hellem Marmor ausgelegt ist. Es gibt Sitzgruppen und zwei PC-Plätze im Erdgeschoß. Eine helle Steintreppe führt in den ersten Stock, wo sich Tagungsräume befinden.
Im Erdgeschoß gibt es drei Rezeptionsdesks, in sehr ansprechendem gemustertem hellem Design.
Die Etagen sind hell mit Teppichboden ausgelegt.
Das Hotel genügt zwar in Gestaltung, Einrichtung und Service höchsten Ansprüchen, doch das Publikum entspricht dem so ganz und gar nicht. Es handelte sich um ein sehr zwielichtiges Publikum, das v.a. aus migrierten Einheimischen bestand, die überall im Haus lautstark herumschrien. Vor meiner Zimmertür lag sogar eine Frau auf dem Boden herum.
David (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 1-3 Tage • ArbeitZimmer einfach aber ein Paradies in der Stadt
Das Hotel selbst ist ein Kleinod inmitten der lauten staubigen Stadt. Es ist in einem Häuserkomplex mit einer Bank zusammen angeordnet und verfügt über einen wunderschönen grünen Innenhof mit vielen Pflanzen, u.a. Palmen. In der Mitte befinden sich ein Swimmingpool und das Restaurant.
Rundherum sind die Zimmer in insgesamt zwei Stockwerken angeordnet. Treppen führen in die Etagen. Einen Aufzug gibt es nicht. Das Hotel ist einfach aber wunderschön. Die Treppenhäuser sind mit hellen Kacheln gefliest, wenig stylisch.
Im dem Marsplatz zugewandten Teil gibt es im Erdgeschoß eine Rezeption ohne großen Aufwand. Von dort kann man das Hotel zum Marsplatz hin als Fußgänger verlassen. Autos fahren durch ein großes Tor im hinteren Bereich auf einen Parkplatz.
David (46-50)
Alleinreisend • Mai 2019 • 3-5 Tage • ArbeitSchöne Anlage aber chaotischer Service
Das Resort ist sehr gepflegt und liegt in einer weitläufigen Anlagen mit vielen tropischen Pflanzen. Im vorderen Bereich befinden sich die zweistöckigen weißen Häuser mit den Zimmern, die über Außentreppen erreichbar sind. Aufzüge gibt es keine. Die Häuser sind durch schmale Betonwege miteinander verbunden, die unangenehm zu begehen sind, da man ständig anderen Passanten ausweichen muß und umgekehrt. Hier wäre etwas mehr Großzügigkeit geboten, Platz hat es in der Anlage schließlich genug.
Die Gebäude liegen direkt am Meer.
Im Zentralbereich befinden sich in einem großzügig gestalteten Freiluftbereich mit hohem Spitzdach die Rezeption und einige Sitzgruppen. Es gibt dort auch einen ATM-Automaten, der während meines Aufenthalts nicht ein einziges Mal funktionierte, und einen kleinen Souvenirshop, in dem ich mangels Bargelds nichts kaufen konnte.
Neben dem Rezeptionsbereich gibt es eine Art Theater mit Bühne, ebenfalls überdacht aber offen.
Die Anlage ist schön. Das Konzept ist allerdings nicht Exklusivität sondern Animation. Es wird viel geboten an Events und die Anlage ist auch stark frequentiert, überwiegend von Einheimischen. Es waren auch einige amerikanische Gäste dort. Ich selbst habe dort an einer Seminarfortbildung teilgenommen. Diese fand im hinteren Bereich des Geländes in einem Konferenzzelt statt. Dies fand ich unangemessen. Es gibt keinen richtigen Konferenzraum sondern ein großes Zelt, das sehr provisorisch wirkte. Die Kühlung darin war anfangs gut, später versagte sie und ein Konferenzteilnehmer ist zusammengebrochen.
Es gab kein Businesscenter und kein PC-Terminal mit Drucker im öffentlichen Bereich des Hotels.
Wolfgang (46-50)
Alleinreisend • März 2019 • 1-3 Tage • StadtGute Lage zum angemessenen Preis.
Gute Lage im Zentrum von Cap-Haïtien. Die Zimmer liegenruhig im hinteren Teil des Hauses. Mein Zimmer war groß und sauber. Der freundliche und informative Besitzer wohnt im selben Haus. Das WLAN stellte er per mobilem Router zur Verfügung, dessen Position er immer wieder veränderte. Daher funktionierte es nur zeitweise. Sehr nervig waren die dauernden Stromausfälle. Die Notstromversorgung über Batterien reichte nur für die Beleuchtung und nicht für die Klimaanlage.
Wolfgang (46-50)
Alleinreisend • März 2019 • 1-3 Tage • StadtÜbernachtung im Stundenhotel
Das Hotel wird auch als Stundenhotel genutzt, aber davon bekommt man nicht viel mit. Das Einzelzimmer kostete 2500 Gourdes (ca. 26€) in der Walk-in Rate, eine Klimaanlage gibt es nicht. Statt dessen sind zwei Fenster vorhanden, die mit Klappen geschlossenen werden können, davor ist jeweils ein Fliegengitter. Direkt unterhalb des Zimmers lärmt der Stromgenerator, wenn der öffentliche Strom mal wieder ausfällt.
Xaver (56-60)
Alleinreisend • April 2018 • 1-3 Tage • ArbeitAngenehmes Familienhotel gleich am Strand
Das Hotel liegt gleich am Meer, der Strand ist jedoch wie überall auf Haiti mit Abfall übersät. Es sind einzelne Bungalows. Die Ausstattung in den Zimmern ist sehr einfach, aber das Hotelpersonal gibt sich grosse Mühe, fehlendes Mobiliar irgendwie aufzutreiben. Das Restaurant ist gut, ebenso das Frühstück. Die Internetverbindung ist ziemlich schwach.
Xaver (56-60)
Alleinreisend • April 2018 • 1-3 Tage • ArbeitEinst ruhmreiches Hotel, heute eine alte Baracke
Das Hotel war einmal sicher sehr vornehm, aber dies liegt schon lange her. Heute ist es ein unpersönlicher Moloch. Das Meiste im Zimmer funktioniert nicht, die Bedienung ist schlecht, und die Beleuchtung lädt nicht zum Lesen ein. Das Frühstück ist eine Katastrophe.
Xaver (56-60)
Alleinreisend • April 2018 • 1-3 Tage • ArbeitKleines Hotel mit kleinen und eher teuren Zimmern
Das Zimmer ist in Ordnung, aber sehr klein. Der Arbeitstisch ist entsprechend mikrig. Dafür ist die Beleuchtung gut. Im Komplex befindet sich ein Restaurant, das annehmbare Speisen anbietet. Das Frühstück geht. Für die kleine Zimmergrösse ist das Hotel eher teuer.
Xaver (56-60)
Alleinreisend • April 2018 • 1-3 Tage • ArbeitAbgeschiedenes Hotel für ruhebedürftige Menschen
Das Hotel liegt auf einem Hügel am Stadtrand, weswegen ein Fahrzeug vorteilhaft ist. Die Zimmer sind geräumig. Das Hotelareal bietet eine schöne Aussicht auf die Stadt und das Meer. Das Frühstück und das Nachtessen sind im Zimmerpreis inbegriffen. Das Restaurant ist in Ordnung. Wer Hunde liebt, kommt auf seine Rechnung.
Xaver (56-60)
Alleinreisend • Mai 2018 • 1 Woche • ArbeitGutes Hotel im Stadtzentrum mit Aussicht
Das Hotel liegt sehr zentral in einem besseren Viertel. Die Zimmer sind sehr grosszügig und zweckmässig ausgestattet. Sie bieten eine Supersicht auf die Stadt und das Meer. Das Restaurant ist ziemlich überteuert und bietet nichts Spezielles. Die ganze Zeit gab es keinen Schwarztee zum Frühstück.
Adelheid (51-55)
Alleinreisend • Juli 2016 • 1-3 Tage • SonstigeGut bewachtes Hotel an frequentierter Haupstrasse.
Das Hotel hätte eine Renovation nötig. Die Zimmer für eine Nacht ok, aber für unsere Verhältnisse könnte die Sauberkeit viel besser sein. Auch die Ausstattung. Somit ist der Preis für das gebotene eher hoch. Das Personal war aber sehr freundlich. Vor dem Haus ist ein umfangreich bewaffneter Wachmann postiert. Das Auto kann prima auf dem Parkplatz im Innenhof sicher abgestellt werden.
Salvador (51-55)
Verreist als Familie • Januar 2017 • 1-3 Tage • StrandMoulin Sur Mer, Gerard Fombruns Lieblingsprojekt
Das Hotel Moulin sur Mer war, zusammen mit das gleich nebenan liegendes Ogier-Fombrun Museum, das Lieblingsprojekt des in 2015 gestorbenes haitianisches Architekts Gerard Fombrun. Moulin sur Mer war lange Zeit das beste Strandhotel in Haití, obwohl der Hoteleigene Strandabschnitt ziemlich klein ist. Dafür ist die Gartenanlage sehr schön, sowier das renovierte Pool. Die Zimmer, im Gegenteil, zeigen ihren Alter und verfügen meist nicht über Fernseher und Kühlschrank.