Wir fanden das Essen damals durchaus gut, und wir haben in vielen Jahren auch schon einige 4 und 5 Sterne Hotels auf den Kanaren, Griechenland, Balearen usw vergleichen können. Wir fanden immer etwas für uns, die Auswahl war umfangreich, besonders gut gefiel uns, dass auch einige Gerichte mit viel Knoblauch zubereitet wurden, bzw es gab immer eingelegten Knoblauch am Büffet zum selbst damit nachwürzen. Knoblauch ist nun mal typische kanarisch und gehört einfach dazu. Und wir mögen das sehr. Aber für Knoblauchgegner gibt es genügend Alternativen ohne.
Mal ist es grottenschlecht mal werden 6 Sterne vergeben, was stimmt den?Ich habe den Eindrück das nicht alle Bewertungen echt sind?
Wenn Du z.b. im Iberostar Hotel 6x die Woche Rumpsteak und Scampis bekommst, so hast Du diese im Jandia Princess nur 1x pro Woche. Aber da spielt eben der Preis die Rolle, für den Preis ist das Jandia Princess sehr gut einzustufen, die Pizzen und das Mittagessen finde ich im Jandia Princess sogar besser als im Iberostar, da gibt es nämlich nur Hamburger die man sich fertig machen kann, im JAndia Princess gibt es Hühnchen, Kotelett usw zum Mittag.... Die Anlage ist sehr schön vom Jandia Princess, da können die Iberostar Hotels auf Fuerteventura nicht mithalten.
Hallo Lilija, alsoooo..... ich war auch schon vor Ort, und wir kommen sicher auch wieder hin, es ist einfach so, wenn Du ein 4 Sterne Iberostar da buchst, hast Du besseres Essen, aber die Reise kostet für 2 Personen dann auch 1000 Euro mehr. ich denke, dass die die schreiben, das Essen ist grottenschlecht eben mit solchen Hotels vergleiche, ich war oft genug in Iberostar Hotels oder Riu 4 Sterne Hotels, und die sind vom Essen her einfach besser. Aber man zahlt eben auch viel mehr. ich esse gerne, und gut, ich hatte nix zu meckern im Jandia Princess....