Hallo, ich war im Januar 2019 dort und wir hatten so gut wie kein Seegras. ich habe auch schon wieder für Januar 2020 gebucht.
Wie sieht es mit dem Seegras aus? Habe für Jänner 2020 gebucht....
.... Bei mir hat es eben die ersten Tage auch immer wieder mal geregnet (nein besser gesagt GESCHÜTTET!!!) restl. Url. war dann aber toll, Das Seegras war dadurch nicht weniger, und nicht mehr. Erst als der Wind umschug wurde es viel besser. Ich habe aber auch gehört, dass es z.B. 2018 gaaanz schlimm gewesen sein muss. 2019 sagten auch die Einheimischen dass es nicht so schlimm war. (Ich würde Dir dazu auch die FB Fan-Gemeinde "Riu Palace Mexico..." empfehlen, seeehr nett und die wissen wirklich A L L E S ! :-) und auch von den deutsprachigen Einheimischen bekommen die News. LG Eveline
Wie Selina sagt, kann man es nie vorhersagen. Bei mir im Mai/Juni die ersten Tage ziemlich unangenehm. Am Strand ca 2-3m breit, und im Meer fast nichts. Nachdem aufgeräumt war (meist wurde es zerkleinert und unter den Sand gemengt) wurden die nächsten Maßen an den Strand gespült. Unangenehm war es nur als der "Teppich" im Meer 5-6m breit war und man sich einen Weg durchbahnen musste um zum klareren Wasser zu kommen. Wenn der Wind nach Tagen dreht, ist es viel weniger! Störend auch wenn zig schwarze feine Partikel im hellen Bikini zwischen den Lagen landen und trotz Waschen schwer raus gehen,
Das mit dem seegras wird halt von Jahr zu Jahr mehr. 2018 hatte ich keines ,dieses Jahr durchgehend. Kann man nicht vorher sagen...Ausflüge nach Holbox oder Bacalar sind zu empfehlen wenn man tolle Bilder im Wasser machen möchte.