Wir waren im Dez 23 im Hotel - unser Zimmer war sauber und wurde auch täglich gereinigt.
Hallo.
Ich haben gelesen und auch auf Bildern gesehen das es dort wohl sehr viele Kakalarken geben soll.
Wie ist euer Erfahrungen damit ? Z.b im Zimmer
Nochmal, es gibt sio viele Personen die nur schreiben, wenn sie unzufrieden waren , dann setzen die Personen auch nur schlechte Bewertungen und Bilder rein. Man darf sich davon nicht verrückt machen lassen. 🤪 alles war sehr gut dort. Freut euch.
Hallo, ich hatte es auch gelesen. Wir haben nicht viele gesehen. Waren im Haupthaus. Also gar kein Problem und wie schon gesagt wurde, überall im süden gibt es die. Dann muss man in den kühlen Norden reisen:-). Es wird viel dort saubergemacht. Habt einen schönen Urlaub und genießt es,
Kakalarken hab ich nur hin und wieder auf dem Flur gesehen. Sonst gar nicht. Was wir auf dem Zimmer hatten war eine Ameisenstrasse. Wir hatten nichts auf dem Zimmer was die angelockt haben. Die sind einfach unten durch einen Setzungsriss gelaufen und an der Balkontür wieder raus. Man muss bedenken das man mitten in der Natur lebt und in den spanischen Regionen sowas üblich ist. Wird auch im Kleingedruckten geschrieben. Aber einfach an der Rezeption Bescheid sagen, das Problem wurde umgehend gelöst und die kamen nicht wieder.
Kakerlaken sind auf den kanarischen Inseln so häufig wie bei uns Fliegen. Es muss deshalb stets damit gerechnet werden, diese im Hotel, in der Anlage oder auch mal auf dem Zimmer anzutreffen. Jedoch hatten wir während unseres Aufenthaltes damals im Hotel auf dem Zimmer nie eine Kakerlake angetroffen. Im Garten und in der gesamten Hotelanlage kamen diese jedoch schon vor. Von einer Plage konnte jedoch keine Rede sein. Wir hatten auch auf Gran Canaria, auf Fuerteventura und in Griechenland immer wieder mal vereinzelt Kakerlaken, dies ist in diesen Ländern die Natur.