Wir als Paar Mitte 50 hatten das Hotel in den letzten Jahren auch mal ins Auge gefasst. Das Hotel hat aber fast 650 Zimmer, bei Vollbelegung sind dort locker 1500 Gäste gleichzeitig vor Ort. Es ist auch eindeutig ein Familienhotel. Wir haben uns dann dagegen entschieden und bevorzugen, seit wir ohne Kind verreisen, Hotels mit max. ca. 250 Zimmern oder haben sogar sehr gute Erfahrungen gemacht mit Hotels, bei denen das Mindestalter 16 oder 18 Jahre ist. Passt einfach für uns mittlerweile besser, nachdem wir früher mit Kind eben speziell Familienhotels buchten. Alles hat seine Zeit.
Bin schon wieder am zweifen sind Ende 50 wollen im Juni dort 2 Wochen Urlaub machen weil viele schreiben Hotel zu groß und nichts für Ruhesuchende
Zur Reisezeit kann ich nichts sagen. Es gibt aber auch etwas ruhigere Pools, z.B. direkt am Strand (am alten Spa) oder am Olympiapool (Kinderfreie Zone), außerdem gibt es noch einen gut versteckten Pool (kleiner "Olympiapool"). Den Wasserpark und den Hauptpool mit den alten (grünen) Wasserrutschen solltet ihr aber vielleicht meiden. Auch an der Weinbar sind Kinder nur begrenzt erlaubt, wir saßen hier im August immer sehr ruhig (ist auch die einzige Bar mit Service). Im Hotel haben wir auch immer ein ruhiges Plätzchen gefunden, ich meine es gibt sogar hier einen Erwachsenenbereich.
Hallo Petra, wir - eine 5 köpfige Familie - waren im Juni 2019 im Lyttos Beach. Das Hotel ist für Familien sicherlich ein Erlebnis - allein schon des Badeparks wegen. Für Ruhesuchende ist es eher zu "kribbelig". Nicht das die Zimmer hellhörig wären oder Kinder "laut" spielen würden, aber es ist halt schon ein großes Hotel mit vielen lebhaften Urlaubern.