Das Hotel allgemein
Angerer Alm St. Johann in Tirol – die wohl ungewöhnlichste Berghütte Österreichs Die Angerer Alm blickt als älteste Alm am Kitzbüheler Horn auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Einst war sie der höchstgelegenste Bergbauernhof in St. Johann in Tirol, heute ist sie vor allem ein Ort mit unvergleichlichem Charme. Auf 1.300 Metern Höhe, direkt an der Piste der St. Johanner Bergbahnen gelegen, den Wilden Kaiser fest im Blick, gehen die Uhren bei uns ein wenig langsamer als im Tal: Slow-Food ist hier kein Schlagwort, sondern gelebter Genuss in luftiger Höhe. Die kristallklare Bergluft erfrischt die Sinne, die traumhafte Naturkulisse lässt den Alltag vergessen und wir, das Team von der Angerer Alm, sorgen für dein Wohl.
Die Lage des Hotels
Im Winter wird dich der direkte Zugang zu den Pisten begeistern, ein Skiraum ist verfügbar. Auf der Angerer Alm wohnst du direkt oberhalb der Mittelstation der Seilbahn Harschbichl. Kitzbühel erreichst du innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto. Im Sommer eignet sich die Angerer Alm ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen. Entspannende Momente versprechen die vielen Almen in der unmittelbaren Umgebung.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Zimmerl mit typischem Alm-Charakter Unsere 13 urigen und liebevoll eingerichteten „Zimmerl“ bieten erholsame Ruhe. Fernseher gibt es keinen, dafür ist der Blick auf die Berge einfach einzigartig. Und weil eine Alm auch ein Almerlebnis braucht, findest du die gepflegte Dusche und das WC am Gang.
Gastronomie im Hotel
Bewusste Qualität – Tiroler Wirtshaus & Slow-Food Herzliche Tiroler Gastfreundschaft, regionale Produkte – teilweise aus unserer eigenen Landwirtschaft –, beste Qualität und viel Liebe bei der Zubereitung – das sind die guten Zutaten, mit denen wir dich voller Freude „einkochen“. Als Mitgliedsbetrieb von „Slow-Food Tirol“ und Mitglied der Vereinigung „Tiroler Wirtshaus“ sind uns Regionalität und ehrliche Qualität Auftrag und Verpflichtung zugleich. Wein und kreatives Design sind unsere Passionen. Mit viel Liebe sind die Stuben der Angerer Alm in St. Johann in Tirol über die Jahre zu einem kleinen Gesamtkunstwerk geworden. Erinnerungsstücke aus unserer Vergangenheit, alte Bauernmöbel, der grün getäfelte Kachelofen, historische Bilder und viele andere Details schaffen die unvergleichlich heimelige Atmosphäre, die einfach zum Bleiben einlädt. Hier kannst du zu dir kommen und Kraft tanken. Bei schönem Wetter kannst du auch auf der Terrasse essen und trinken. Besuche auch unsere Bar und den Weinkeller der Alm.
Sonstige Einrichtungen und Services
Anreise im Winter Mit der Harschbichl-Gondelbahn bis zur Bergstation, danach Abfahrt mit den Skiern zur Angerer Alm. Das Gepäck an der Einstiegstelle der Talstation abgeben, es wird mit dem Lastenlift zur Hütte gebracht. Bitte einen Vermerk “Angerer Alm”, An – und Abreisedatum am Gepäckstück anbringen, um Verwechslungen zu vermeiden. Die Anlieferung des Gepäcks kann bis nach 16.30 Uhr dauern, da während der Betriebszeit der Bergbahn der Personentransport Priorität hat. Nach 16.00 Uhr ist leider kein Transport auf den Berg mehr möglich und die Anreise erfolgt dann zu Fuß über die Müllneralm – ca. 25 Minuten Fußmarsch. Das Auto kann am Bergbahnparkplatz abgestellt werden. Bitte einen Zettel hinter die Windschutzscheibe mit dem Vermerk “Gäste Angerer Alm” legen. Anreise im Sommer Abfahrt St. Johann Süd, am Egger Werk und am Campingplatz vorbei bis Apfeldorf (direkt am Ortsschild von St. Johann in Tirol). In Apfeldorf geht es Richtung Kitzbüheler Horn, Gasthof Hochfeld. Dort ist die Schranke – hier bitte auf der Angerer Alm Tel: 0043/5352/62746 anrufen, damit per Funk geöffnet werden kann. Dann geht es die Schotterstraße vorbei an den Bergseen bis zur Angerer Alm weiter. Achtung: bei der Mittelstation nicht durch die Station fahren, sondern vor dem Fahrverbotsschild rechts die Straße nehmen. Wegstrecke ab Apfeldorf: ca. 7 km. Laut Wegordnung ist man angehalten, langsam, vorausschauend und rücksichtsvoll auf der Straße zu fahren! Wir sehen uns auf der Angerer Alm!