Wir freuen uns riesig, euch bei uns begrüßen zu dürfen! Hier bei uns findet garantiert jeder von euch, was er sich wünscht: Ruhe und Entspannung, Spiel, Spaß und Action, ausgezeichnetes Essen, feine Getränke, pure Gemütlichkeit, sichere Gastlichkeit und ganz, ganz viel Natur.
Auch wenn dieses Jahr die Uhren etwas anders ticken, wissen wir mit Sicherheit: Euer Familienurlaub bei uns wird wunderbar! Ein paar Dinge müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation natürlich berücksichtigen. Aber mit ein bisschen gutem Willen, Eigenverantwortung und Mithilfe von uns allen gelingt uns das sicher spielend. Die häufigsten Fragen und Antworten zu den aktuellen Neuerungen haben wir hier für euch zusammengefasst.
Muss ich im Kinderhotel Ramsi einen Mund-Nasen-Schutz tragen?
Ja, in den öffentlichen Bereichen, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, im Buffetbereich, an der Rezeption, in den Gängen: Ausnahme: Kinder bis 6 Jahre
Wie ist das mit dem Mindestabstand von 1 m im Kinderhotel Ramsi?
Auch bei uns im Kinderhotel Ramsi gilt die allgemeine Abstandsregel. Wir bitten euch darum, zu anderen Gästen, die nicht mit euch reisen, einen Mindestabstand von 1 m einzuhalten. Damit euch das leichter fällt, haben wir die Abstände an speziellen Punkten mit lustigen Babyelefantenstickern gekennzeichnet.
Tragen alle Ramsi-Mitarbeiter einen Mund-Nasen-Schutz?
Alle unsere Mitarbeiter, die mit euch in Kontakt sind, tragen einen Mund-Nasen-Schutz oder ein Kunststoffvisier. Und im Grunde sehen die gar nicht so übel aus.
Kann ich auch kontaktlos bezahlen?
Selbstverständlich könnt ihr bei uns auch kontaktlos bezahlen. Die Rechnung bringen wir euch am Vorabend der Abreise zum Tisch, ihr könnt den Rechnungsbetrag aber auch gerne vorab überweisen.
Höchste Hygienestandards im Kinderhotel Ramsi
Wie sieht es mit den neuen Hygienestandards im Hotel aus?
Als Kinderhotel haben wir uns grundsätzlich schon einem sehr hohen Hygienestandard verschrieben, den wir aus aktuellem Anlass erweitert haben. Unser Reinigungs- und Desinfektionsplan wurde auf Basis des aktuellen Hygieneleitfadens abgestimmt:
• Spender mit Händedesinfektionsmittel sind im ganzen Hotel an sinnvollen Plätzen (Restaurant, Rezeption, Spa etc.) verteilt.
• Es wird in allen Bereichen des Hauses häufiger gereinigt (alle Reinigungsmittel beinhalten Desinfektionsmittel).
• Spezielle Räume und Teilbereiche werden regelmäßig vor bzw. nach deren Benützung gereinigt und desinfiziert (Kinderclub, Spa, Wellnessbereich etc.)
• Alle Räume und Türklinken werden regelmäßig zusätzlich gereinigt und desinfiziert.
Wie sieht die neue tägliche Zimmerreinigung aus?
Die tägliche Zimmerreinigung wurde an die neuen Standards angepasst und gemeinsam mit unserem Hygienepartner erarbeitet. Unser Housekeeping arbeitet mit Mund-Nasen-Schutz, Handschuhen und mit desinfektionsmittelhaltigen Reinigungsmitteln. Die Wäsche wird nach strengen Hygienevorschriften von einem professionellen Unternehmen gewaschen.
Zusätzlich verfügen unsere Kopfkissen über eigene Kissenhüllen, die nach jedem Aufenthalt gewaschen und desinfiziert werden.
Um den Mindestabstand von 1m auch im Zimmer garantieren zu können, bitten wir euch, euch während der Zimmerreinigung nicht im Zimmer aufzuhalten bzw. uns an der Rezeption Bescheid zu geben, wann wir euer Zimmer reinigen dürfen.
Rund um Alpen-Adria-Kulinarik, Restaurants und Wichtelbar
Was gibt es Neues in den Restaurants?
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir euch weiterhin die gewohnte Kombination aus Vielfalt vom Buffet und Kreativität aus der Küche anbieten können. In unseren Restaurants haben wir wie gewohnt euren Familientisch für Frühstück, Mittagssnack und Abendessen fix reserviert. Was neu ist: Unsere Servicemitarbeiter werden euch beim Buffet zur Hand gehen und es wird auch mehr Spezialitäten geben, die wir euch direkt an den Tisch servieren.
Gibt es auch die beliebten Ramsi-Buffets wieder?
Ja, freilich gibt es unsere beliebten Ramsi-Buffets zum Frühstück und Mittagessen und für das Kinderessen. Ihr könnt wie gewohnt aus vielen feinen Köstlichkeiten wählen. Unsere Servicemitarbeiter werden die Buffets betreuen und euch bei der Ausgabe zur Hand gehen.
Wie schaut es mit dem Limobrunnen und der Kaffeemaschine in Selbstbedienung aus?
Während des ganzen Tages könnt ihr euch bei unserem Limobrunnen eure Lieblingssäfte und (Mineral )Wasser holen. Auch die Kaffeemaschine steht euch von früh bis spät zur Verfügung – für aromatische Tees, duftende Kaffeespezialitäten und cremigen Kakao. Es wird regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert. Wir bitten euch aber darum, eure Kinder bei diesen beiden „Labestationen“ zu begleiten und zu beaufsichtigen.
Werden Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien berücksichtigt?
Selbstverständlich! Das tun wir sehr gerne. Bitte gebt uns Bescheid, worauf wir achten sollen, damit wir für euren entspannten Urlaub alles vorbereiten können.
Sind die Wichtelbar und die Außenterrasse geöffnet?
Ja! Unsere Wichtelbar und die Außenterrasse sind wie gewohnt geöffnet sein. Hier könnt ihr noch einen feinen Schlummertrunk zu euch nehmen und laue Sommerabende mit Blick auf den klaren Sternenhimmel über den Karnischen Alpen genießen. Eure Getränke könnt ihr aber auch gerne mit aufs Zimmer nehmen.
Neues in der Kinderbetreuung und im Kinderclub
Wie sieht die Kinderbetreuung neu aus?
Wir finden: ganz ausgezeichnet! Die Gruppen werden kleiner und die Betreuung individueller und wir werden ganz viel an der frischen Luft und in der freien Natur sein. Unsere Kinderbetreuerinnen tragen einen Mund-Nasen-Schutz oder ein Kunststoffvisier und machen das Händewaschen zum regelmäßigen Ritual mit den Kindern. Aber das kennen die Kleinen ohnehin schon von zu Hause. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, euren Kindern auch in Zeiten wie diesen einen traumhaft schönen Urlaub mit viel Spiel, Spaß und Freude zu bereiten.
Was muss ich beachten, bevor ich mein Kind in die Kinderbetreuung bringe?
Eure Kinder sind bei uns bestens aufgehoben. Und unsere Kinderbetreuerinnen freuen sich schon riesig darauf, mit ihnen zu spielen, zu basteln, zu toben und die Natur rund um unser Kinderhotel zu erkunden. Ein paar neue Spielregeln muss es aber auch hier geben, damit ihr alle einen ebenso sicheren wie tollen Urlaub bei uns verbringen könnt:
• Bitte meldet eure Kinder im Vorfeld für die Kinderbetreuung an der Rezeption bzw. im Kinderclub an. Kinderbetreuung gibt es dieses Jahr nämlich ausschließlich mit Voranmeldung, damit wir eine überschaubare Gruppengröße, genügend Betreuerinnen und ausreichend große Räumlichkeiten vorbereiten können. Unsere Betreuerinnen sorgen außerdem für den richtigen Abstand zwischen den Kindern und eine vermehrte Desinfektion der Räume und Spielmöglichkeiten.
• Bitte bringt eure Kinder gesund in den Kinderclub. Kränkliche bzw. kranke Kinder dürfen wir nicht annehmen.
• Wir bitten euch Eltern darum, die Räume des Kinderclubs nicht zu betreten. Unsere Kinderbetreuerinnen begrüßen eure Kinder vor dem Kinderclub.
• Bitte gebt uns Bescheid, ob wir eure Kinder in den Arm nehmen dürfen, um ihnen Trost zu spenden, wenn sie traurig sind oder weinen. Sagt es uns bitte einfach beim Abgeben und notiert es im Kinderpass.
• Bitte bringt den ausgefüllten Kinderpass und Outdoor- und Reservebekleidung täglich mit.
Sind die Betreuungszeiten gleichgeblieben?
Fast. Es gibt nur eine kleine Änderung der Betreuungszeiten im Miniclub
(für Kinder bis zu 3 Jahren):
• Im Sommer: Sonntag 13–17 Uhr, Montag bis Freitag 10–16 Uhr und 18–20 Uhr
Für Kinder über 3 Jahre sind unsere Kinderentertainerinnen wie gewohnt
an sechs Tagen pro Woche da:
• Im Sommer: Sonntag 13–17 Uhr, Montag bis Freitag 10–20 Uhr
Gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Kinderclub?
Aber ja doch! Zur allgemeinen Stärkung bieten wir euren Kindern gerne das gemeinsame Mittagessen mit den Betreuerinnen im Kinderclub an. Gebt dafür bitte jedem Kind seine eigene, mit Namen versehene Trinkflasche mit.
Was muss ich für die Babybetreuung im Hinterkopf behalten?
Eure Kleinsten sind bei unseren Babybetreuerinnen bestens aufgehoben. Sie kümmern sich liebevoll um eure Babys und sorgen dafür, dass sie alles haben, was sie brauchen. Wir bitten euch aber darum, für eure Jüngsten eine mit Namen versehene Tasche mit Windeln, Feuchttüchern, Reservebekleidung, Outdoorbekleidung und Schnuller mitzubringen. Eigene Spielsachen dürfen leider nicht mit in den Kinderclub. Ein Kuscheltier zum Trösten ist aber erlaubt (wenn es unbedingt nötig ist). Natürlich haben wir auch im Kinderclub unsere Hygienemaßnahmen verstärkt.
Wie sieht es mit den Aktivitäten und Sportmöglichkeiten für Teenies aus?
Gut schaut’s aus! Alle Aktivität