- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes Haus, das wir im Anschluss an eine längere Cabriotour und somit als Abschluss unseres Urlaubs für fünf Tage genießen durften. Den Wellnessbereich sowie das Innen- bzw. Außenschwimmbad haben wir nicht genutzt, wobei der Gesamteindruck außerordentlich gut ist. Bar und Aufenthaltsräume sind modern im alpenländischen Stil gehalten und laden geradezu zu Verweilen ein.
Wir hatten eine Juniorsuite mit Panoramablick gebucht. Sowohl die Größe als auch die Ausstattung entsprachen voll unseren Erwartungen. Dazu kam der wirklich sehr schöne Blick durch die überwiegend bodentiefen Fenster auf zwei Seiten. Leider hat in den beiden ersten Tagen das Housekeeping nur sehr eingeschränkt funktioniert: unsere Betten waren lieblos und nahezu ungemacht, weder wurden die Kopfkissen gerichtet noch das Laken gerade gezogen. Nach unserem Hinweis bei der Rezeption wurde dieser Missstand dann behoben, so dass wir für die vierte und letzte Nacht ein gut hergerichtetes, weil frisch bezogenes Bett genießen durften. Dass dafür die Minibar nicht aufgefüllt wurde, haben wir hingenommen...
Die Qualität der Speisen war sehr gut, wenn auch die Auswahl teilweise etwas "gewöhnungsbedürftig" aber immer schmackhaft war. Gefehlt hat uns allerdings ein kleines Salatbuffet.
Vorweg: sowohl im Restaurant, zum Frühstück und zum Abendessen, als auch bei der Rezeption und der Bar wurden wir kompetent und unglaublich freundlich bedient. Weinservice und regelmäßige Nachfragen nach Wünschen haben gut funktioniert. Großes Kompliment an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Leider war der Service nicht ganz so reibungslos. Statt der bestellten Flasche Rotwein wurde Weißwein samt Kühler gebracht, was durchaus passieren kann, zumal der Fehler recht schnell erkannt und korrigiert wurde. Dass uns dann zuerst das Dessert serviert wurde, könnte man auch noch als kleinen Irrtum abtun, als dann allerdings die falschen Vorspeisen gebracht wurden und wir dann mehr als eine halbe Stunde auf das dann korrekt gebrachte Hauptgericht gewartet haben, muss wohl an einer Verwechslung der Tische (?) gelegen haben. Unserer guten Laune hat das aber nicht geschadet, auch wenn sich die Wartezeit auf den Hauptgang am nächsten Tag wiederholt hat.
Dank der inkludierten Walsercard konnten wir etliche Bergbahnen und sonstige Ziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und somit das Auto in der TG stehen lassen. Die unmittelbare Umgebung bietet außer einem Antiquitätenladen so gut wie keine Einkaufsmöglichkeiten. Dafür sind benachbarte Orte, wie Riezlern oder auch Oberstdorf (Achtung: muss im Bus separat bezahlt werden!) sehr gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |