- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ABC ist das einzige Vier Sterne-Hotel in Chur. Es ist vom Bahnhof aus leicht zu finden, von aussen ist es komplett Glasverkleidet und unübersehbar. Das (Um-)Baujahr wird im Internet mit 1991 angegeben. Der Empfang erinnert nicht an Hotel, eher an Autovermietung, so einfach und anspruchslos ist er gehalten Was aber nicht weiter befremdet, eher sympathisch wirkt. Der Aufgang zu den Zimmern führt an einer Arztpraxis vorbei, die durch eine Codegesicherte Glastüre vom Hotel getrennt ist. Alternativ kann man den (kleinen) Lift nehmen. Diesen sollte man aber wirklich nur dann benutzen, wenn man nicht anders kann. Sonst steht man sich beim Warten auf den Lift evtl. auch mal die Beine in den Bauch... . Das Gästepublikum war bei unserem Besuch bunt durchmischt, von Mitte 20 Jahre bis unendlich waren alle Altersgruppen vertreten. Bei Amerikanern, Engländern und Deutschen scheint das Hotel recht beliebt zu sein. Jedenfalls hörten wir diese Nationalitäten (doch recht eindeutig [laut]) aus dem Stimmengewirr heraus. Wir waren - wie jedes Jahr im September - zur «Schlagerparade» in Chur. Dann wimmelt es in der kleinen Stadt nur so von Hippies und Blumenkindern, von Beetles und Hossamobilen. Und die Schlagermusik darf natürlich auch nicht fehlen. Die spielt dann über die ganze Nacht verteilt in diversen Discos und Bars, bis in die frühen Morgenstunden hinein. Wer sich am nächsten Tag davon erholen möchte, dem empfehle ich einen Besuch in Brambrüesch, mit der Luftseilbahn ab Chur innert 10-20 Minuten auf den Berg. Die Aussicht lohnt sich!
Unser Zimmer war gegen den Bahnhof ausgerichtet und unglaublich gross. Auf der gesamten Front ist es mit Fenstern gesegnet, sodass wir freien Blick auf den Bahnhof und die Calanda-Berge hatten. Besonders am Morgen ergibt sich ein eindrückliches Bild. Die Fenster selbst sind dermassen gut isoliert, dass man vom gegenwärtigen Baulärm nichts mitbekommt. Das Badezimmer war absolut sauber und auch sehr gross. Auch in diesem Hotel setzt man auf das Umweltbewusstsein der Gäste und empfiehlt, die Tücher mehrmals zu verwenden. Der Fön erbringt eine erstaunlich gute Leistung! Die Badewanne war absolut sauber, keine Spuren von Schimmel. Die Betten sind für meine Begriffe etwas zu weich, auch ärgerte mich, dass in unserem Doppelbett nur eine einzige grosse Decke aufgelegt war. Ein zusätzliches Kissen fand ich im Kleiderschrank, eine zweite Decke leider nicht. Dafür ist das Zimmer mit einem Bügelbrett ausgestattet. Der Fernseher ist vom Bett aus aufgrund der Grösse des Zimmers nicht gerade gut zu sehen, aber zweckmässig und mit vollem, gewohnten Programmumfang.
Das Hotel - und hier darf man mich korrigieren, ich habe schlichtweg nicht darauf geachtet - verfügt über kein eigenes Restaurant. Dafür sind die meisten Bars, Restaurants usw. nicht weit entfernt, das nächste ist im selben Gebäudekomplex an der Ecke ggü. dem Bahnhof zu finden. Das Frühstücksbuffet ist abwechslungsreich, wenn auch nicht besonders üppig. Nachgefüllt wird, allerdings nicht allzu oft. Man wird aber satt und bekommt auf leises Nachfragen selbstverständlich Nachschub. Der Kaffee war ausgezeichnet. Enttäuscht hat uns, dass das Frühstück separat verrechnet wird und nicht im Zimmerpreis enthalten ist - was uns vorher nicht gesagt wurde, oder wir einfach nur übersehen haben... . Überrascht hat uns, dass jeden Morgen ein kleines Infoblatt am Tisch ausgelegt wird, mit den Infos zum Wetter und Tagestipps für Chur - Zitat von zwei Amerikanern, die darin über die Schlagerparade gelesen hatten: "Schläigerparäid - now what's a Schläigerparäid?"
Das Personal ist ausserordentlich freundlich und zu jeder Zeit anwesend und für den Kunden da. Auf Wunsch kann man direkt im Hotel Bahnbillette für den «Glacier Express» buchen und sich so den 5-Minuten Fussmarsch zum Bahnhof ersparen. In der Lobby kann man kostenlos das Internet benützen, Ausdrucke sind gratis. Wer will und kann, gelangt im Hotel per «HotSpot» kabellos mit seinem eigenen Notebook ins Internet, für alle anderen sind Anschlüsse auf dem Zimmer vorhanden. Mich persönlich hat ausserordentlich beeindruckt, dass ich bereits innerhalb von zwei Tagen nach meiner Abreise Post vom Hotel bekam: ich hatte mein Ladegerät für mein Mobiltelefon vergessen und es nicht einmal bemerkt!
Das Hotel ist keine fünf Gehminuten vom Bahnhof Chur entfernt. Mit dem Zug ist man schnell in Zürich, Arosa, dem Engadin und Prättigau, ausserdem ist Chur einer der Startpunkte des berühmten «Glacier Express». Von unserem Hotelzimmer aus hatten wir direkten Blick auf das Gleisfeld und die Calanda-Bergkette. Einzig störend ist die riesige Baustelle direkt vorm Hoteleingang. Dort entsteht die neue unterirdische Ladenpassage, die den Bahnhof mit der Stadt verbinden wird. In der Stadt selbst ist man innerhalb weniger Gehminuten, Kaufhäuser sind quasi einen Katzensprung entfernt. Und wer spätabends noch Hunger hat, der wird - notgedrungen - froh über den Fastfood-Riesen mit dem gelben «M» im Logo sein, der grad um die Ecke bis Mitternacht geöffnet hat. Parkplätze sind auf der Rückseite des Hotels vorhanden.
Kann ich nicht beurteilen, aber laut Homepage des Hotels im Jahr 1991 alles renoviert und tip-top ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kosta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |