Potential des Hotels sind die Mitarbeiter. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten und des hohen Lärmpegels, insbesondere beim Essen, kein Wohlfühlgefühl möglich. Barierrefreiheit ist so gut wie überhaupt nicht vorhanden. Eingang für mobileingeschränkte Menschen nur über den "Gepäckeingang" möglich.
Sehr hellhörig. Türblätter sehr dünn und die Türen gehen auf Grund des Schließsystems nur laut zu schließen. Bad ist sehr eng. Vorhänge schließen Blickdicht und das Bett war sehr gut. Fernsehausstattung auf allen Zimmern sehr zeitgemäß.
Essen war ausreichend vorhanden und geschmacklich wunderbar. Die Räumlichkeiten im Speisesaal erinnert eher an einer Bahnhofshalle und Massenabfertigung. Lärmpegel sehr hoch und hektisch.
Die Mitarbeiter aller Bereiche sind sehr serviceorientiert und Wünsche werden umgesetzt.
Ruhige Lage auf dem Berg. Fußweg in den Ort für geheingeschränkte Hotelgäste nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitmöglichkeiten durch u.a. Schwimmhalle , Sauna, Kino, Skylounge, Billiard, Tischkicker, Tischtennis, Kino und Spieleparadies für Kinder ausreichend vorhanden. Massagen waren kurzfristig vereinbar und sehr gut. Aktivangebote im sportlichen Bereich (Bsp. Nordic Walking, Aerobic) leider nicht vorhanden. Für Sauna muss extra gezahlt werden und der Bademantel kann gegen Gebühr ausgeliehen werden .Handtücher sind für Schwimmhalle und Sauna vom Zimmer mit zubringen. Abendveranstaltungen sehr Seniorenlastig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank und Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Frank und Kathrin, herzlichen Dank für ihre Bewertung und ihren Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda. Wir bedauern, dass ihr Aufenthalt im Hotel nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Für Ihr großes Lob an unsere Mitarbeiter sind wir Ihnen sehr dankbar. Das Team des AHORN Berghotel wünscht einen guten Start ins neue Jahr. Viele Grüße Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team,