- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein altbackenes Hotel mit Charme der 80er Jahre. Teilweise gemütlich gestaltet. Guter Startpunkt für Ausflüge jeder Art ( Fahrrad, Laufen, Wandern ) Auch der Weg zu Fuß in die Stadt ist schnell und unkompliziert.
Unser Zimmer war staubig und der Kühlschrank mit Schimmel befallen. Die Aussicht aus dem 8ten Stock hingegen war traumhaft
Große Auswahl....leider waren beide Bars nicht offen und der Abend war quasi mit dem Abendbrot zu Ende
Unsere Reklamation wurde leider nicht wirklich ernst genommen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist in die Jahr gekommen und Bedarf einer Renovierung. Der Trainingsraum befindet sich im Keller und ist schlecht belüftet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Markgraf, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt zu bewerten. Wir sind seit einem Jahr daran alle Bereiche neu aufzustellen und sicherlich in vielen Bereichen noch nicht da angelangt, wo wir es haben möchten. Den Eindruck, dass Ihre Reklamation nicht ernst genommen wurde, bitte ich zu entschuldigen. Die Kollegen wurden angesprochen und trainiert, wie mit Reklamationen umzugehen ist. Wir sind gerade dabei das Team qualitativ und quantitativ auf unser gewünschtes Niveau zu heben. Auch in der Zimmerreinigung. Der "Schimmel" in der Minibar war tatsächlich ein Kaugummi, das ein "lustiger Gast zuvor" hinterlassen hatte. Leider ist uns das bei der Zimmerkontrolle nicht aufgefallen. Die Bars und auch ein a la carte Angebot können wir kontinuierlich öffnen/anbieten, wenn wir, trotz des Fachkräftemangels, die offenen Positionen besetzt haben. Seit Übernahme haben wir das Team bereits verdoppelt, das ist allerdings noch nicht ausreichend für unsere Ansprüche. Es würde uns freuen, Sie erneut im AHORN Harz Hotel in Braunlage begrüßen zu dürfen, um unsere Fortschritte zu bewerten. Mit freundlichen Grüßen, Michael Naber Direktor