- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das a-ja hat Ende März 2013 eröffnet, leider mindestens eine Woche zu früh, da wir wochentags morgens pünktlich um 7:15 Uhr vom Baulärm geweckt wurden. Rund um das Hotel und teilweise auch im Haus waren noch Bauarbeiten im Gange, es gab noch keine Hinweisschilder an der Straße (aber in ganz Warnemünde Werbung für das ebenfalls noch nicht fertige Spa). Im Hotel gibt es außer der Bar keine Möglichkeit, sich außerhalb des Zimmers aufzuhalten. Positiv hervorzuheben ist das kostenlose WLAN. Das Konzept des a-ja gefällt uns persönlich nicht, wir würden es deswegen auch nicht weiterempfehlen.
Das Zimmer war sehr ansprechend eingerichtet. Das Bett war sehr bequem, insbesondere konnte man durch Vorhänge den Schlafbereich vom Rest des Zimmers abtrennen. Gefehlt haben allerdings Safe, der zweite Nachttisch, Zahnputzbecher, Kosmetiktücher, Ablagen in der Dusche, Nicht-stören-Schild und ein Papierkorb im Zimmer. Auch gab es nur einen zentralen Lichtschalter an der Tür.
Das Restaurant, in dem es auch das Frühstück gab, hatte den Charme einer Bahnhofs-Wartehalle und war genauso zugig. Das Frühstücksbuffet war sehr übersichtlich und alle sechs Tage unseres Aufenthalts identisch. Die Qualität von Aufschnitt, Käse und insbesondere dem Rührei waren sehr mäßig. Um zehn Uhr (Frühstück gibt es bis elf Uhr) waren teilweise nicht mehr alle Speisen vorhanden. Mittags und abends bekommt jeder Gast beim Betreten des Restaurants (und der angeschlossenen Bar) eine Karte ausgehändigt, auf die er beim Bestellen seines Essens an der Theke den Essens- bzw. Getränkepreis buchen läßt. Beim Verlassen wird dann direkt bezahlt, das Buchen auf das Zimmer ist nicht möglich. Die Speisekarte enthält Pasta, Pizza, Steaks und ein wechselndes Tagesgericht. Wir hatten einen Abend die Pizza bestellt, der Teig kam vorgefertigt aus der Tiefkühltruhe. Alles in allem paßt die Gastronomie zu einem Surfercamp auf Mallorca, nicht aber in ein 4-Sterne-Resort.
Beim Check-In bekommt der Gast seine Rechnung präsentiert, die pro Person die Übernachtung, das Frühstück und die Kurtaxe einzeln auflistet. Diese Rechnung muß schon beim Check-In bezahlt werden. Der Service war ansonsten einwandfrei, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, ca. 800m vom Zentrum von Warnemünde entfernt. Alle Zimmer haben seitlichen Meerblick. Restaurants, Bars und Geschäfte sind problemlos fußläufig zu erreichen. Zum Parken verweist das Hotel auf das nahegelegene (100m) öffentliche Parkhaus (9€/Tag). Leider gibt es keine Dauerkarte für beliebiges Ein- und Ausfahren, der Gast bezahlt die normalen Parkhaustarife. Be- und Entladen des Autos ist auf der Hotelvorfahrt möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Gäste, wir bedauern sehr, dass unser Hotel nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Wie Sie selbst schreiben haben wir sehr ansprechende Zimmer die wir zu diesem Preis in dieser Lage sogar einzigartig nennen würden. Da Sie unsere ersten Gäste waren hatten wir leider z.B. die Zahnputzbecher und den zweiten Mülleimer noch nicht in den Zimmern, dies haben wir zwischenzeitlich nachgeholt. Unsere Gastronomie haben Sie stark kritisiert. Unsere Philosophie ist es auf den livrierten Oberkellner zu verzichten und dafür in einem a la carte Bufet sehr attraktive Preise anbieten zu können. Das gesamte a-ja Konzept bedeutet nur zu bezahlen was man in Anspruch nimmt, man hat selbst die Möglichkeit seinen Urlaub im 4* Standard günstiger zu gestalten wie in vergleichbaren Hotels. Entsprechend ist auch unser Frühstücksangebot reichhaltig, aber Sie bezahlen nichts was Sie auch nicht brauchen - hier muss man sicherlich einmal den Preis von 10€ in das Verhältnis setzen. Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit und hoffen Sie geben uns noch einmal eine Chance wenn sich unsere "Kinderkrankheiten" geheilt haben. Vielen Dank für Ihre Kritik.