- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit 2013 regelmäßig mehrfach im Jahr vor Ort kann ich sagen, es finden stetig Modernisierungen statt. Seit einiger Zeit werden z.B. nach und nach die Zimmer renoviert. Die Anlage besteht seit März diesen Jahres aus drei Hotels, dem Akassia Swiss Resort, dem Sentido Akassia Beach und neuerdings noch dem Akassia Diamond (noch nicht komplett fertig gestellt, aber ohne Lärmbelästigung im Akassia Swiss). Alle mit traumhafter Gartenanlage, die zum Spazierengehen einlädt. Der Aquapark sowie Teile vom Strand werden ebenso wie die zwei Stege gemeinsam genutzt, alle anderen Einrichtungen sind getrennt. Mein Zimmer lag zentral zu nahezu allem, insbesondere aber zum Strand und Beachrestaurant, war meist ruhig und war durchweg sauber. Mein Zimmerwunsch für das Erdgeschoss wurde wie immer erfüllt. Der Service war in allen Bereichen ausgezeichnet, das Essen abwechslungsreich, auch wenn ich mir beim Buffet an dem ein oder anderen Tag mehr Abwechslung für Vegetarier gewünscht hätte. Das W-Lan funktionierte in der ganzen Anlage konstant gut - auch am Strand. Auch als allein reisende Frau fühlt man sich im Hotel sehr gut aufgehoben und wird nicht vom Personal belästigt oder beim Service ignoriert. Der nächste Aufenthalt in meinem „zweiten Zu Hause“ ist bereits für September gebucht.
Die Zimmer sind schön groß, sauber, teilweise mit hohem Kuppeldach und eingebettet in eine wundervolle, top gepflegte Gartenanlage. Die Zimmer in Strandnähe sind in kleinen Häusern untergebracht, am Aquapark / Olympikpool gibt es auch größere Gebäude. Im Hauptgebäude gibt es keine Zimmer, dort sind verschiedene Bars, Restaurants, Geschäfte, etc. untergebracht. Alle Zimmertüren wurden erneuert und werden mit Schlüsselkarten geöffnet. Strom ist im Zimmer nur Verfügbar wenn die Schlüsselkarte steckt. Außerdem werden nach und nach die Zimmer saniert. Mein Zimmer war noch nicht saniert, was mich allerdings kein bischen gestört hat. Ganz im Gegenteil, ich mochte das Zimmer sehr. Die Lage und Aussicht waren perfekt und alles war gepflegt und sauber. Die Zimmer sind groß, die Betten angenehm hart (wer das nicht mag, kann an der Rezeption nach einer Auflage fragen), man bekommt pro Schlafplatz 2 Kissen, im Bad gibt es eine große begehbare Dusche sowie die übliche Ausstattung mit Fön (der auch meine langen Harre schnell trocknet), Duschgel, etc.. Ausreichend Abstellfläche ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie genügend Möglichkeiten, Handtücher oder Wäsche zum trocknen auf zu hängen. Selbst mit Zustellbett wird es nicht eng. Die Doppelzimmer haben entweder ein sehr breites Doppelbett oder zwei breitere Einzelbetten. Die Minibar wird täglich mit Wasserflaschen gefüllt und dank Wasserkocher, Tassen, Gläsern und Teelöffeln kann auf dem Zimmer Kaffee und Tee zubereitet werden. Beides wird bei Bedarf genau so wie Zucker täglich von den Roomboys aufgefüllt. Da ich den Fernseher nicht eingeschaltet habe, kann ich nichts zur Senderqualität sagen. Das W-Lan funktioniert stabil und ist in der kompletten Anlage verfügbar. Bei einem ersten Besuch lohnt es sich sicherlich, auch einfach mal den Infofilm zum Hotel anzuschauen. Auf der Terrasse / Balkon gibt es zwei Stühle mit Tisch und ausreichend Möglichkeiten, um Handtücher und Co. zum trocknen aufzuhängen. Die Terrassen- bzw. Balkontür kann von innen effektiv verschlossen werden. Die Terrassentüren können mit Vorhängen verdunkelt werden (in meinem Zimmer war dieser Vorhang neu und hat wirklich kein bischen Licht durchgelassen). Der kostenlose Safe ist angenehm groß, ein Notebook passt aber nicht in jedem Zimmer hinein. Steckdosen sind ausreichend vorhanden, ich empfehle trotzdem eine Mehrfachsteckdose oder USB-Lademöglichkeit mitzunehmen, damit ist man deutlich flexibler. Die Klimaanlage arbeitet effektiv, für nachts empfiehlt es sich, den Nachtmodus einzustellen, dann ist die Geräuschkulisse deutlich reduziert. Staufläche ist dank Schubladen im Schreibtisch und einem großen Kleiderschrank ausreichend vorhanden. Auch diesen Urlaub hatte ich jeden Tag eine, teils sehr aufwendige, Handtuchfigur im Zimmer. Einige Male wurde sogar eine riesige Figur aus Bettdecke und Handtüchern gezaubert.
In dem Hotel gibt es verschiedene Restaurants, die alle gleichermaßen gut sind. Zwei der drei a la card Restaurants können pro Aufenthalt und nach Reservierung einmal kostenlos genutzt werden (Castello, italienische Küche und Panorama, orientalische Küche) und sind sehr zu empfehlen. Beim Check In erhält man für die beiden Restaurants jeweils einen Gutschein. Aber auch das kostenpflichtige Retsaurant La Vista ist sehr zu empfehlen. Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist, dass es endlich auch in den a la Card Restaurants vegetarische Gerichte gibt. Es gibt sogar eine spezielle Karte für Vegetarier, was das angeht, ist das Hotel endlich in der aktuellen Zeit angekommen. Besonders gut gefällt mir das Beachrestaurant, in dem man mit Blick auf das Meer frühstücken und Mittagessen kann. Die Auswahl ist hier kleiner als im Hauptrestaurant, aber mich persönlich spricht die Ruhe und der Ausblick trotzdem für dieses Restaurant. Im Hauptrestaurant ist es viel voller, lauter und unruhiger. Abends wird im Hauptrestaurant auf der Poolterasse eingedeckt und an verschiedenen Stationen werden Gerichte frisch zubereitet. Dazu gibt es ein großes und abwechslungsreiches Salatbuffet (aus meiner Sicht nochmal besser als bei meinen letzten Aufenthalten), täglich Pasta und Pizza sowie alles, was man von einem leckeren und abwechslungsreichen Buffet erwartet. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, klimatisiert drinnen zu sitzen. Die vegetarische Auswahl empfand ich dieses mal etwas wenig, das kenne ich ganz anders, aber satt geworden bin ich immer. Außerdem gibt es verschiedene Themenabende. Mein Favorit ist der orientalische Abend, dann gibt es in weiten teilen für Ägypten typisches Essen (an den europäischen Geschmack angepasst). Man sollte sich darauf einlassen, die lokalen Gerichte einfach mal zu probieren. Mittags habe ich im Beachrestaurant gegessen und die Aussicht auf das Meer genossen. Hier ist besonders die frische Pizza aus dem Holzfeuerofen und die Pastastation zu erwähnen. Das Buffet war mittags kleiner als beim Abendessen, aber von der Qualität ebenfalls gut. Wer mehr Auswahl haben möchte, bekommt diese im Hauptrestaurant. Was ganz deutlich hervorzuheben ist, ist die große Obst- und Salatauswahl, wobei das angebotene Obst saisonal variiert. Standartsorten gibt es immer, aktuell ist Melonen und Pflaumenzeit, bei meinem letzten Aufenthalt waren es Pfirsiche und im Winter Erdbeeren. Neben den Restaurants gibt es noch verschiedene Bars. Mit der Familybar wurde vor nicht allzu langer Zeit eine zusätzliche Bar direkt am Aquapark geschaffen. Poolbar, Beachbar und Lobbybar gibt es schon immer, bereits vor einigen Jahren ist noch die Sportsbar im Hauptgebäude dazu gekommen. Dort werden auf diversen Fernsehern Sportereignisse gezeigt. Nachmittags gibt es zudem Eis und Snacks an der Beachbar. Ganz neu wurde jetzt noch eine Snackbar am Aquapark eröffnet, direkt neben der Familybar. Dort gibt es jetzt frische Sandwichs, Pizza, Pommes und Waffeln. Und natürlich Eis. Das Angebot kann ich in jedem Fall empfehlen und wenn man sich im Aquapark aufhält, ist es auch angenehm, dort etwas essen zu können. Positiv finde ich auch, dass die Zeit, in der man Eis bekommt deutlich ausgedehnt wurde. Auf der Poolterasse ist ein riesiges Zeltdach aufgebaut. Im Winter war das wunderbar, da man auch dank aufgestellter Feuersäulen beim Abendessen draußen sitzen konnte. Jetzt empfand ich es eher als störend, da sich die Wärme des Tage darunter gestaut hat und die aufgestellten Ventilatoren nur wenig geholfen haben. Insgesamt verändert das Zelt schon die Atmosphäre.
Ich war selten in Hotels mit einem so guten Service. Egal ob an der Rezeption, den Bars, Restaurants oder die Roomboys, alle geben ihr Bestes, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Beim Check-In bekommt man einen Briefumschlag mit einigen Gutscheinen für die al a card Restaurants (Castello, italienisch und Panorama, orientalisch), Billiard, etc. und eine Übersicht mit den Öffnungszeiten der Bars und Restaurants sowie einer Übersicht wann wo welche All Inklusive-Leistungen gelten. Außerdem erhält man pro Person eine Handtuchkarte. Das Handtuch kann dann bei Bedarf an mehreren Stellen im Hotel gewechselt werden. Natürlich bekommt man auch direkt einige wichtige Info´s zum Hotel mitgeteilt. Nach dem Check-In wird man mit einem Elektrogolfcar samt Gepäck zum Zimmer gefahren. Der Kofferträger zeigt und erklärt bei Bedarf dann noch die Funktion von Safe, Klimaanlage, etc. Bei der Abreise stellt man ca. 30 Minuten vor dem Check-Out einfach seinen Koffer vor die Tür, dieser wird dann automatisch abgeholt und zur Rezeption gebracht. Der Check Out verläuft zügig, oft wird man aber leider nur mit den Worten „Alles ok“ verabschiedet. Hier fände ich es passender noch einen schönen Flug oder eine gute Rückreise zu wünschen. In den Restaurants habe ich stets einen sauberen Tisch bekommen. Die Kellner waren immer aufmerksam, schnell und hatten auch wenn es mal stressig wurde immer ein Lächeln im Gesicht. Die Getränke werden mittags und abends an den Tisch serviert, ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell sich die Kellner die Getränkevorlieben merken können. Die Crew an der Beachbar war wie immer ebenfalls unschlagbar gut. Trotz zeitweise richtig Trubel haben die Mitarbeiter den Überblick behalten und Getränke zügig an den Tisch bekommen. Das Team gab erfolgreich täglich alles, um die Sauberkeit sicher und jeden Gast zufrieden zu stellen. Gleiches gilt auch für die Lobbybar, die anderen Bar´s habe ich diesen Urlaub eher weniger genutzt. Rund um die Mahlzeiten fährt zudem ein Elektrobus durch die Anlage. Je nachdem, wo das eigene Zimmer liegt, ist das schon sehr angenehm. Man kann den Bus entweder einfach anhalten und zusteigen oder an einer der verschiedenen Haltestellen im Schatten auf einer Bank warten. Strandtücher kann man an verschiedenen Ständen auf dem Hotelgelände tauschen, das funktioniert völlig problemlos. Wenn man morgens zum Strand kommt, kommt auch ziemlich schnell ein Angestellter, der einem hilft Liegen und Windschutz nach Wunsch zu positionieren und in der Regel auch immer fragt, ob er die Handtücher tauschen gehen soll. Die Ausgabestelle am Strand ist zentral und gut sichtbar (gleiches gilt auch für Pool und Aquapark). Dort befindet sich auch eine Umkleidemöglichkeit und die Animationsarea. Die Strandhandtücher haben ihren Namen auch wirklich verdient, sie sind schön groß und dick. Abends kann man das Handtuch abgeben, bekommt eine Handtuchkarte, die man morgens dann wieder gegen ein Handtuch tauschen kann, so spart man sich die Tragerei. Die Handtücher zwischendurch zu tauschen ist ebenfalls möglich. Über ein Trinkgeld freut sich natürlich jeder vom Personal. Bei Euromünzen stellt sich für die Ägypter immer das Problem, dass sie diese nicht in ägyptische Pfund tauschen können. Man wird daher immer wieder angesprochen, ob man nicht Münzen in Scheine tauschen könne. Damit hilft man den Angestellten enorm. Aber auch ohne Trinkgeld bekommt man einen guten Service. Reklamationen weil etwas nicht funktioniert hat, hatte ich diese mal keine, weiß aber aus Erfahrung der letzten Jahre, dass sich um Ausfälle der Klimaanlage, Wasserdruck bei der Dusche, defekter Haartrockner und alle sonstigen“Probleme“ sofort gekümmert wird. Die Gästebetreuer sind gefühlt allgegenwärtig und erkundigen sich immer wieder, ob alles ok ist. Bei Fragen oder sollte doch mal ein Problem auftauchen, sind sie immer ansprechbar und helfen gerne und schnell weiter. Man hat nie das Gefühl, abgewimmelt zu werden. Außerdem hat man die Möglichkeit, direkt im Hotel einen Fragebogen zur Kundenzufriedenheit aus zu füllen.
Vom Flughafen Marsa Alam dauert die Anreise zum Hotel mit Privattransfer ca. 45 Minuten (würde bei einer besseren Straßenqualität sicherlich auch wieder in 30 Minuten klappen), von Hurghada dank der neuen Straße nur noch ca. 1,5 Stunden. Mit dem Sammeltransfer vom Reiseveranstalter kann es aber durchaus auch mal doppelt so lange oder länger brauchen. Das Hotel liegt zwischen Flughafen Marsa Alam und El Quseir, mitten in der Wüste direkt an einem schönen Strand. Der Check In verlief schnell, freundliche und unkompliziert, so dass ich auch dank Elektobus wenige Minuten nach Ankunft samt Gepäck im Zimmern war. In direkter Umgebung zum Hotel gibt es nicht viel, außer Wüste und Wasser. Die nächsten „Städte“ sind El Qusier nördlich und Port Ghalib in Richtung Süden. Wenn man noch nicht da war, ist beides durchaus sehenswert, dabei aber gänzlich unterschiedlich. El Quseir ist eine traditionsreiche Stadt, während Port Ghalib deutlich touristisch geprägt und eher westlich gehalten ist, mit netter Marina, vielen Restaurants und Shoppingmöglichkeiten. Das Preisniveau ist hier europäisch. Ich mache gerne einen kurzen Shopping-Abstecher nach Port Ghalib ehe ich nach der Landung ins Hotel fahre, der Umweg sind keine 10 Minuten. In El Qusier lohnt sich ein Besuch der koptischen Kirche und der Zitadelle. Bei einer Shoppingtour sollte man das Handeln nicht vergessen. Für mich ist die Lage genau richtig, da ich primär Ruhe und Entspannung suche wenn ich mich für dieses Hotel entscheide. Bein einem Ausflug nach El Qusier oder Port Gahlib ist die beste Zeit abends. Wenn man nicht auswärts essen möchte, kann man getrost zuerst im Hotel essen und sich dann entspannt auf den Weg machen. Über den Reiseveranstalter hat man vorgegebene Zeiten, daher würde ich immer empfehlen, sich einen Privattransfer zu buchen. Das ist in der Regel günstiger und man ist flexibel. Abgesetzt und eingesammelt wird man in der Regel eh immer an der selben Stelle wenn man nichts anderes vereinbart. Auf einen Guide sollte (und kann man auch) verzichten, die Preise sind dann auch deutlich günstiger ;-). Ausflüge nach Luxor, Kairo / Gizeh oder Assuan sind hingegen durch die langen Wege eine sehr anstrengende Angelegenheit. Die Entfernungen sind schon gewaltig, nach Luxor benötigt man pro Strecke bei einer privaten Tour ca. 4 bis 5 Stunden, nach Kairo noch deutlich länger. In der Gegend rund um Marsa Alam geht es eher um Schnorcheln, Natur und Tauchen und weniger um Kultur. Dafür hat die Natur so einiges zu bieten. Neben verschiedenen Schnorchel– bzw. Tauchspots gibt es noch die Möglichkeit, den Nationalpark/Naturschutzgebiet Wadi El Gemal zu besuchen. Im Hotel selber gibt es diverse Shops, sowohl im Hauptgebäude als auch über die Hotelanlage verteilt. Die Preise sollte man vergleichen und bei Souvenirs gilt auch hier, wenn der Preis zu hoch ist, handeln nicht vergessen. Außerdem gibt es am Strand einen kleinen Stand neben der Handtuchausgabe an der Animationsarea, der handgemachte Armbänder und ein paar andere Kleinigkeiten anbietet. Hier gibt es eine sehr gute Qualität zu fairen Preisen. Auch zwei Apotheken (sehr teuer) und eine Arztpraxis sind im Hotel vorhanden. Ein Geldautomat befindet sich am Eingang zur Hotelanlage. Dort kann man entweder Geld (ägyptische Pfund) abheben oder Euro in ägyptische Pfund tauschen. Ein weiterer Geldautomat befindet sich neben dem Haupteingang vom Hotel Sentido Akassia, dort kann man allerdings „nur“ Geld abheben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist bekanntlich Geschmackssache. Ich genieße eher die Ruhe, den Strand und das ganze drum herum im Hotel. Angeboten wurde aber das übliche Sport-Spektrum, dazu Farbparty am Strand, Flyboardshow, abendliche Poolparty, diverse Abendshows oder Beachparty, etc.. Kinderanimation (international) inklusive Minidisko findet natürlich ebenfalls statt. Das Animationsteam war immer freundlich und hat auch ein Nein ohne Diskussion akzeptiert. Positiv aufgefallen ist mir, dass es anscheinend nicht mehr darum ging, alles möglichst laut zu gestalten. Insbesondere am Strand war es deutlich ruhiger als bei meinen letzten Aufenthalten und auch beim Abendessen war die Lautstärke dieses mal dem Ambiente angepasst. Über die Anlage verteilt gibt es diverse Pools u.a. einen beheizbaren und einen Pool zum bahnen ziehen, einen großen Aquapark für Groß und (ganz) Klein, verschiedene Outdoor-Fitnessgeräte und einen Fitnessraum im Spa-Gebäude. Im Aquapark sorgen viele Angestellte für die Sicherheit an den Rutschen. Außerdem gibt es zwei Wellenpools. Massagen und Co können ebenfalls gebucht werden. Da sollte man aber insbesondere wenn man mehrere Anwendungen bucht handeln. Möchte man auf seiner Liege nicht von den diversen Anbietern angesprochen werden, kann man sich bei der Handtuchausgabe eine rote Fahne geben lassen, die man am Sonnenschirm anbringt. Das funktioniert auch super, nur einige Massageverkäufer halten sich nicht daran. Obwohl das Hotel sehr voll war, hat man immer problemlos (auch noch mittags) eine Liege samt Sonnenschutz gefunden. Im Hotel gibt es eine Tauchschule und verschiedene Anbieter für die ein oder andere Aktivität im / am Hotel oder außerhalb. Auch die Reiseveranstalter bieten verschiedene Ausflüge an. Den Limousinenservice im Hotel finde ich zu teuer, aber das ist Ansichtssache. Deutlich günstiger geht das meiste mit privaten Anbietern. Auch Ausflüge buche ich nach verschiedenen schlechten Erfahrungen über die Reiseveranstalter nur noch Privat. Schnorcheln kann man entweder in der „Badewanne“ (hier wurde das Riffdach zum Teil entfernt, so dass man vom Strand ins Meer gehen kann) oder bei passendem Wetter im offenem Meer. Im Hotel gibt es zwei Stege, so dann man entspannt mit der Strömung von einem zum anderen schnorcheln kann. Für die Sicherheit sorgen mehrere Lifeguards, sowohl auf den Stegen als auch am Strand. Während dieses Urlaubs gab es durchgängig die grüne Fahne, so dass schnorcheln auch schon am frühen morgen möglich war, Sollte Schnorcheln nicht möglich sein (rote Fahne) lohnt es sich trotzdem auf den Steg zu gehen, Fische kann man in der Regel auch vom Steg aus beobachten. Das Hotel bietet zudem eine kostenlose geführte Schnorcheltour in einer Bucht ganz in der Nähe (Fahrzeit ca. 10 Minuten) an. Dazu muss man sich rechtzeitig an der Rezeption anmelden. Außerdem besteht die Möglichkeit Tennis oder Tischtennis, Billard, Boccia sowie Dart zu spielen. Auch Beachvolleyball wird täglich angeboten. Alles in allem würde ich sagen, dass für jeden etwas passendes dabei ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |
Liebe Frau Nadine, zunächst möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in Ägypten für unser Hotel Akassia Swiss Resort entschieden haben. Es war uns eine große Freude, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Ebenso danken wir Ihnen sehr dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel auf HolidayCheck zu bewerten. Die Meinung unserer Gäste ist für uns von großer Bedeutung, denn nur durch Ihr wertvolles Feedback können wir unsere Angebote und unseren Service stetig verbessern – und genau das ist unser täglicher Antrieb. Umso mehr freut sich unser gesamtes Team, dass Sie einen rundum gelungenen Urlaub bei uns verbracht haben und mit unserem Service so zufrieden waren. Ihr Lob ist für uns nicht nur eine schöne Anerkennung, sondern auch eine starke Motivation, weiterhin unser Bestes zu geben. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team des Akassia Swiss Resort