- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein kleines ruhiges, niedliches sehr sauberes drei Sterne Hotel mit 94 Betten. Es gab Gäste quer durch alle Altersklassen und auch aller Nationalitäten. Es gab auch viele russische Gäste. Wir hatten ein normales Standardzimmer gebucht und waren sehr überrascht als wir eine große Suite bekamen ohne Extrakosten und mit Meerblick. Das Bad war auch groß. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Zimmer wurde auch täglich gereinigt.Wir hatten Halbpension gebucht.Das Frühstück und Abendessen war reichhaltig und war in Bufettform. Das allgemeine Preis/-Leistungsverhältniss ist gut. Die beste Reisezeit war für uns Ende Oktober bis Anfang November. Es wehte immer eine leichte Brise vom Meer und machten die 31 Grad Celsius tagsüber doch recht angenehm. Ein Tipp wäre die Magnetschwebebahn auf der Palme. Sie fährt vom Stiel bis zum Hotel Atlantis. Die Damen sollten beim Aufenthalt außerhalt des Hotels auf bedeckte Schultern und bedeckte Knie achten. Beim Betreten einer Moschee ist angemessene Kleidung vorgeschrieben. Für Damen und Herren lange Hosen und lange Blusen bzw. Hemden.
Wir hatten statt einem Standardzimmer eine Suite bekommen mit Meerblick. Die Ausstattung des Zimmer war gut auch durch die Ledergarnitur, einen Flat-TV. Minibar, Minisafe im sehr großen Kleiderschrank, Telefon, Klimaanlage, großen Bett. Es gab auch einen Balkon,leider war er verglast was uns aber nicht störte. Das Bad war auch groß. Die Suite machte einen gepflegten Eindruck.
Wir hatten Halbpension gebucht .Das Essen war reichhaltig und in Buffettform Das Servicepersonal war aufmerksam, höflich und zügig beim abräumen des schmutzigen Geschirrs. Es gab auch ein Restaurant was sich auf russische Küche eingestellt hat. Die Sauberkeit im Restaurant und im gesamten Hotel war gut. Die gesamte Atmosphäre ist gut. Leider gibt es immer wieder Hotelgäste die in Badelatschen und kurzen Hosen ins Restaurant gehen. Obwohl eine rechtgroße messingfarbenen Tafel in drei Sprachen höflich darauf hinweist, daß man in ordentlicher Kleidung erscheinen möchte.In Deutsch , Russisch und Englisch! Bars gibts in Sharjah keine. Da Alkohol in Sharjah verboten ist. Wer Bars und Discos sucht ist in Dubai besser aufgehoben.
Das Personal ist sehr freundlich und hiflsbereit. Das Personal spricht auch englisch und die Verständigung klappt gut. Als an einem Morgen die Klimaanlage warme Luft blies und ich der freundlichen Dame an der Rezeption den Mangel sagte, war der Mitarbeiter der Haustechnik sofort zur Stelle um den Schaden zu beheben. Er hat sich nach der Reparatur noch einmal erkundigt ob alles o.k. ist. Wenn das kein Service ist !! Am letzten Urlaubstag hätten wir unser Zimmer eigentlich um 16.00 Uhr räumen müssen, aber unser Flug ging erst um 00.05 Uhr. Als ich an der Rezeption nach einer Verlängerung des Aufenthalts nachfragte, konnten wir das Zimmer noch bis 22.00 Uhr behalten. Es war kostenlos. Damit habe ich nicht gerechnet.
Das Hotel lag ca 100 m vom Strand durch eine Straße getrennt entfernt. Es gab einen kleinen Pool und ein Kinderbecken. Man konnte aber die Liegen am Pool und am Strand vom Hotel gegenüber kostenlos nutzen. Damit hatten wir kein Problem. Es gab für das Partnerhotel pro Person einen Cupon und ein sauberes frisches Handtuch für die Liege. Es gibt einen kostenlosen Shuttleservice der mehrmals wöchentlich nach Sharjah und Dubai fährt. Möchte man eine Fahrt mit der Taxe unternehmen sollte man darauf achten,daß sie einen Taxometer hat. Es gibt auch private Taxies, aber wer weiß wo man hingefahren wird! Die Fahrt mit einer Taxe ist im Verhältniss zu Deutschland sehr preiswert. Für die Fahrt von Sharjah City zum Hotel bezahlt man gerade mal 10 Dirham, daß sind umgerechnet ca 2.- Euro. Für die Fahrt von Dubai zum Hotel bezahlt man ca 18 - 20.-Euro. Man muß nicht lange auf Taxis warten. Taxis gibts wie Sand am Meer. Beim abendlichen Spaziergang sollte man die Arme und Hände lieber bei sich halten, denn jede Geste wird als Taxieruf der Fahrer gedeutet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool im Hotel und ein Kinderbecken. W-lan gibts kostenlos. Leider hatte ich mit meinem Handy im Hotel schlechten Netzempfang. Liegt wohl am Handy. Wer gerne shoppen und feilschen möchte, sollte sich auf keinen Fall den Gold-Souk in Sharjah entgehen lassen. Feilschen kann richtig Spaß machen. Am besten erst die Preise vergleichen und sich nicht gleich beim ersten Händler belabern lassen. Dubai kann man am besten mit den Doppelstockbussen erkunden. Die Tour kann man im Hotel buchen. Hopp-On,Hopp-Off war für uns das beste. Der Buss fährt auch auf die Palme zum Hotel Atlantis und man kann dort das große Aquarium bewundern. Das Shoppingcenter am Burj Dubai ist kaum noch zu toppen. Geht man in das riesige Center steht man gleich vor einem ebenso riesigen Aquarium mit einem gläsernen Tunnel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |