Fazit - für eine Familie mit einem Kind ist das Zimmer ungeeignet und aufgrund der zuvor beschriebenen Punkte würden wir nicht noch einmal in den Aldiana Club Fuerteventura gehen. Sehr positiv zu erwähnen ist aber auch noch die Gesamtanlage die wirklich sehr gepflegt ist.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitSehr gut
Wir waren in einem der Bungalows untergebracht auf der Seite des Strandrestaurants (789). Der Bungalow ist im Internet mit 21m² Fläche angegeben und das dürfte (inkl. Badezimmer) auch hinkommen. Leider gibt es nicht ausreichend Schrankfläche um die Kleider für einen 14 Tage Urlaub unterzubringen! Zudem ist dann kein Platz mehr um die Koffer zu verstauen. Unser 12 jähriger Sohn musste auf einem Schlafsofa schlafen (finde ich bei dem Preis mehr als unverschämt und hat mit Familienzimmer nichts zu tun!) welches eine kleine Schräglage (Kopflastig) hatte. Durch das Schlafsofa blieben ca. 30 cm Platz um zwischen den Betten und dem schmalen Tisch auf den Balkon zu kommen. Der Balkon war quasi im Innenhof zu den anderen Bungalows und so überhaupt nicht attraktiv um dort Zeit zu verbringen. Fazit: zu dritt ist diese Zimmerkategorie keine Alternative
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Essen und die Auswahl beim Essen ist überschaubar. Leider werden die verschiedenen Aktionen (bspw. Italienischer Abend) nicht wirklich umgesetzt und so gab es kaum italienische Gerichte. (Das war bei jedem Motto ähnlich) Die angebotenen Speisen ähneln sich sehr und für 14 Tage ist daher die Auswahl doch eingeschränkt. Das Rührei und auch die Omeletts werden aus industriell hergestelltem und somit haltbarerem Flüssig-Ei gemacht! Das geht wirklich garnicht! (auf Nachfrage kann man sich en frisches Rührei machen lassen) - Die angestellten in der Küche waren alle super Nett und hilfsbereit. Hier fehlt es an den Ideen und Vorgaben aus dem Management. Was sich so eingebürgert hat, aber wirklich unmöglich ist, ist die Sitzplatzvergabe im Aussenbereich (Terrasse). Hier muss man reservieren (das finde ich gut und das könnten man auch clever lösen) aber man ist dann gezwungen eine Flasche Wein zu kaufen! Da wir gerne draußen sitzen, meine Frau aber keinen Wein trinken kann, war ich "gezwungen" eine Flasche zu nehmen. Am Folgetag hatte ich dann noch Wein, aber keinen Platz mehr auf der Terrasse......Ich finde das wirklich unmöglich und nicht zeitgemäß. Als "Andenken" an die Corona Zeit, hat man den Beachclub (wirklich schön gelegen) als Bezahlrestaurant beibehalten! (Aussage Club: "die Gäste würden das so annehmen"!) Meine Meinung hierzu - Frechheit - Der Beachclub gehört zur Infrastruktur des Aldiana Club Ressort und wurde von mir gebucht. Auch hier wäre eine Reservierungsoption ausreichend gewesen um planen zu können. Die Gerichte aber dann für europäische Normalpreise zu verkaufen ist eine Frechheit. Zudem ist es den Gästen nicht möglich sich am Beachrestaurant etwas zu trinken zu holen (All-In Club). D.h. wenn man die unteren Liegen nutzt, oder Abends am Bungalow etwas trinken möchte, oder evtl. den Strand am Hotel nutzt und etwas trinken will, dann muss man die ca. 750 Meter (+ca. 75 Höhenmeter) einfach zur Hauptbar laufen und mit den Getränken zurück.
- DeutschkenntnisseSehr gut
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Alle Angestellten, insbesondere die an der Bar, waren wirklich super nett und zuvorkommend. Was, im Vergleich mit anderen Clubs, schlechter war, war die Animation. (Bitte nicht falsch verstehen, die waren auch super nett) Bspw. haben es beim Beachvolleyball nur wenige geschafft (positiv = Vincent) vernünftige Teams zu bilden und einen Spiel- und Spaß-Faktor herzustellen. Ich finde es auch gut, wenn Angestellte in Ihrer freien Zeit regelmäßig beim Volleyball mitspielen - solange gilt "der Gast ist König und es geht darum dass alle Spaß haben. Wir waren schon in vielen verschiedenen Club-Resorts und überall war unser Sohn regelmäßig glücklich mit der Animation unterwegs - nur leider nicht in Fuerteventura. Hatten die Kinder (oder die Animateure) keine Lust auf das Programm, wurde eben gemeinschaftlich am Handy gezockt (Erfahrungsgemäß brauche ich kein Kind der Welt fragen ob es lieber XXX oder am Handy zockt!) Programmpunkte wie "wir backen Muffins in der Küche" wurden gestrichen mit der Aussage "wir hatten nicht ausreichen Zutaten (!!!???) für die Kinder" und wenn so garnichts mehr ging, dann ist man an den Pool und hat dabei zugesehen wie sich die Kinder gegenseitig ins Wasser geschmissen haben! Keine "coolen" gemeinschaftlichen Aktionen, keine Nachtwanderung durch den Club, etc. - das war nichts! (Meiner Meinung nach auch Management! Es gibt nichts was von alleine läuft)
Beliebt bei Kindern
- Strand
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Animation
- Sport
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Poolbar
Wassertemperatur
- kalt
Der Pool, die Poolanlage ist schön, bietet aber nichts für Kinder (Rutschen etc.) Kleinkinder haben einen Bereich mit flachem Wasser und Schwimmer einen Bereich mit tiefem. Dazwischen ist ein Pool mit Treppenabstufungen und flachem Zugang auf der anderen Seite. Da der Strand vom Club nicht "bewirtschaftet = liegen etc. ) wird, ist das etwas wenig.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Sandburgen bauen
Der Zugang zum Meer ist über Treppen vom Club realisiert und mit etwas Aufwand zu meistern. Auf dem Rückweg muss man dann die Zimmerkarte mit dabei haben, da der Zugang zum Club nur über eine Tür mit Schlüsselkarte funktioniert. Ins Meer geht es über den Sandstrand, der aber meistens mit Steinen vermischt ist und so muss man doch aufpassen wo man hintritt. Wellen und Strömung sind meistens sehr stark, so dass man zwar plantschen, aber eher nicht schwimmen kann. Das Wasser war sauber und nur wenige Algen waren vorhanden. Strand war auch sehr sauber.
Beliebte Animation
- Sport, Yoga, Fitness
Siehe Bewertung Service ! Zudem muss man sagen dass die Architektur des Clubs es nicht zulässt, dass man sich dem Abendprogramm entzieht. D.h. das Theater ist zentral zwischen der Bar und dem Restaurant und hier sind auch alle Sitzplätze. Wenn man Abends "nur" irgendwo sitzen und evtl. etwas spielen möchte, so ist das nur schwer möglich. Die Animation hat sich viel Mühe gegeben und das Programm mit Leben gefüllt. Allerdings sind die Shows ausschließlich Tanz und Musik lastig und erzählen keine wirkliche Geschichte / Story. Die Dame die das Publikum mit Ihren Gesangskünsten unterhält hat eine Musical-Ausbildung - aber Singen war hier nicht Ihr Lieblingsfach!
Beliebte Sportarten
- Surfen
- Basketball
- Volleyball
Die Tennisplätze sehen sehr gut aus, wir haben aber nicht gespielt da es einfach zu heiß war. Die Beachvolleyballplätze sind gepflegt, aber der Wind (Fuerteventura!) macht den Spielern oftmals Schwierigkeiten. Wir hatten uns gefreut, dass der Club ein Basketballfeld hat und wollten gerne ein paar Körbe werfen! (Im Video des Clubs sah das wirklich toll aus!) Leider ist das Basketballfeld auf einem leicht abschüssigen, asphaltierten und mit Split bedeckten Platz, auf dem zudem noch Autos und Anhänger abgestellt wurden! Die Bälle die man am Radio ausleihen konnte hatten auch schon bessere Zeiten gesehen und daher haben wir es bei einmal Basketball belassen! Zum Thema Equipment muss ich auch noch sagen, dass die Tischtennisschläger die man sich am Radio ausleihen kann, den Namen Tischtennisschläger schon nicht mehr verdienen! Der Belag an den Schlägern hängt schon herunter, die Schläger haben Löcher etc. das ist doch keine große Investition...
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 15 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Bewertungen: | 2 |