Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Winter
Cluburlaub für gehobenere Ansprüche, modernes Haus
5,8 / 6

Allgemein

Der Club „Aldiana Salzkammergut“ in Bad Mitterndorf wurde im Oktober 2009 eröffnet und präsentierte sich bei unserem Besuch entsprechend „jungfräulich“ und neu. Daraus folgt, dass die gesamte Anlage und ihre Zimmer in einem tadellosen Zustand erstrahlten. Neben den vorwiegend deutschen Gästen zählten auch einige Österreicher zu den Besuchern. Besondere Auslastung war zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts jedoch nicht zu verzeichnen, obwohl wir in einem Winterferienmonat anwesend waren. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass der Club so kurz nach seiner Eröffnung noch nicht besonders bekannt gewesen sein durfte. Im Preis inbegriffen sind: * Halbpension (Frühstück und Abendessen) * Getränke zum Frühstück und Abendessen * Snack-Line (Imbissbuffet am Nachmittag, jedoch exkl. Getränke) * Benutzung der angeschlossenen Grimming-Therme inklusive Saunawelt * Bademantel ohne Leihgebühr * Zahlreiche Freizeitangebote * Drei Kinder- bzw. Jugendclubs (Tagesbetreuung) mit vielfältigen Aktivitäten * Animationsprogramm und Abend-Showblock * Winter: Ski-Guide * u.v.m. Getränke, die an der Theaterbar oder im Wellnessbereich konsumiert werden, sind im Preis nicht inbegriffen. Die gesamte Anlage ist ein Nichtraucher-Club. In einem gemütlichen Kaminzimmer sowie an der Theaterbar dürfen jedoch auch Raucher ihrer Leidenschaft nachgehen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die Keycards, welche auch die Zimmertüre sperren, fungieren darüber hinaus als bargeldloses Zahlungsmittel im gesamten Haus sowie der Therme. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sollte erfreulicherweise erwähnt werden, dass die gesamte Anlage barrierefrei errichtet wurde, es müssen also keine Treppen oder ähnliche Hindernisse überwunden werden. Das gilt auch für die Zimmer, selbst diese sind geräumig genug, um diese auch mit Rollstuhl zu benutzen. Wer sportiche Aktivität mit Wellness verbinden möchte, ist im "Aldiana Salzkammergut" mit Sicherheit gut aufgehoben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind äußerst geräumig, modern und funktionell. * TV mit allen gängigen Satelliten-Kanälen * Minibar mit Getränken und Snacks (gegen Gebühr) * Safe für persönliche Dokumente (Zifferncode-Programmierung) * Direktwahltelefon * Balkon mit zwei Stühlen und Tisch * Keycards (fungieren auch als bargeldloses Zahlungsmittel in der Clubanlage) Einige Zimmer haben Ausblick auf das Grimming-Bergmassiv.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Gastronomieangebot (Frühstücks- und Abendbuffet) ist von kaum beschreibbarer Reichhaltigkeit und Vielfältigkeit. Hier findet jeder das Richtige: Gourmets wie Verfechter einfacher Küche, Kinder wie Erwachsene, Spezialitätenliebhaber wie Freunde bodenständiger Gaumenfreuden. Urlauber sollten sich also durchwegs auf ein 5- bis 7-Gänge-Dinner einstellen. Einen Diät-Urlaub sollte man für den Aldiana-Aufenthalt also nicht veranschlagen, aber der Genuss dieser vielfältigen Delikatessen kann durch die Nutzung der sportlichen Angebote hervorragend ausgeglichen werden. Wer auch nachmittags Appetit auf einen Imbiss hat, wird an der „Snack-Line“ fündig. Diese bietet neben verschiedenen Suppen auch Salate, Aufstriche, Wurst, Käse, Gebäck und anderes mehr. Im Gegensatz zu Frühstück und Abendessen müssen hierbei allerdings konsumierte Getränke bezahlt werden. Das Restaurant befindet sich im 3. Stock der Anlage und verfügt hauptsächlich über runde Tische für 8 Personen. Aldiana möchte damit dem Clubmotto „Urlaub unter Freunden“ gerecht werden und die Kontakte zwischen den Gästen fördern. Der Clubphilosophie entsprechend wird in der Anlage auch ein höfliches, respektvolles „Du“ im gemeinsamen Umgang gepflegt. Durch die Inklusivleistungen bzw. darüber hinaus die bargeldlose Zahlungsmöglichkeit via Key-Card wird üblicherweise kein Trinkgeld an Mitarbeiter direkt ausgegeben; dies kann bei der Abreise an der Rezeption erfolgen. Wer jedoch einem Clubmitarbeiter persönlich Trinkgeld übergeben möchte, kann dies ebenfalls tun; dieses darf vom jeweiligen Angestellten behalten werden und wandert nicht in den „kollektiven Topf“.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal tritt sehr freundlich auf, egal in welchem Bereich der Anlage. Unserem Hinweis auf einen technischen Mangel wurde sofort nachgegangen; die Ausführung der Reparatur durch die Hinterlegung einer Notiz im Zimmer bestätigt. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und gründlich. Wäscherei- und Bügelservice ist verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Club liegt etwas außerhalb des Ortszentrums. In Bad Mitterndorf stehen ausreichend Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Region selbst bietet im Sommer wie Winter Ausflugsmöglichkeiten. Aldiana offeriert hierzu breit gefächerte saisonale Programme, aber auch Individualisten kommen im Salzkammergut mit Sicherheit auf ihre Kosten. Die Anreise per Pkw ist via Autobahn und zuletzt ca. 80 km Bundesstraße möglich. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg, Graz und Linz. Wintersportler finden in näherer Umgebung das Skigebiet Tauplitz. Fairerweise muss man erwähnen, dass dieses mit anderen bekannten Skiregionen Österreichs nicht mithalten kann, etwa verglichen mit der Salzburger „Sportwelt Amadé“ o.a. Der durchschnittliche Skifahrer hat auf der Tauplitz sämtliche Pisten und Anlagen in etwa zwei Stunden abgefahren. Die Liftanlagen und Pisten sind strategisch eher unvorteilhaft angelegt; es müssen permanent kleinere „Verbindungslifte“ genützt werden, um zwischen den größeren Anlagen oder auch Hauptabfahrten wechseln zu können. Auch die Beschilderung des Skigebietes ist mangelhaft und eher unübersichtlich; am häufigen Lift- und Pistenplan-Lesen führt für Ortsunkundige also kein Weg vorbei. Für eingefleischte Ski- und Snowboardbegeisterte also eher kein Wintersportgebiet erster Wahl. Auch die Skibusverbindungen zwischen Aldiana und Bad Mitterndorf/Tauplitz verkehrten alles andere als plangemäß – teilweise nicht auf der im Plan angeführten Route (was außerplanmäßiges Umsteigen ganzer „Busladungen“ zur Folge hatte), und auch die Fahrplanzeiten wurden nicht immer eingehalten – eine um zehn Minuten verfrühte Abfahrt des Busses aus dem Skigebiet bedeutete beispielsweise über halbstündige Extra-Wartezeit für all jene, die zwar pünktlich laut Plan bei der Talstation eingetroffen waren, dennoch aber nur noch den Rücklichter des Ski-Busses hinterher winken konnten. Es bleibt zu hoffen, dass diese kleinen "logistischen Startschwierigkeiten" der ersten Wintersaison noch ausgebügelt werden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Freizeitangebot innerhalb der Anlage umfasst unter anderem: * Therme mit Innenbecken, Außenbecken, Sportbecken, Kinderbecken und Wasserrutsche * Saunawelt mit mehreren verschiedenen Saunen, Dampfbad und Infrarotsauna * Sportkletterwand (nur im Sommer in Betrieb); sowie eine reichhaltige Palette an Fitness-, Sport- und Wellnessangeboten Der gesamte Sauna-/Wellnessbereich bietet ein wunderschönes Panorama auf die Bergwelt, insbesondere den nahe gelegenen „Grimming“. Die an den Club angrenzende Grimming-Therme kann auch von externen Gästen genutzt werden. Während unseres Aufenthaltes war die Auslastung jedoch nicht besonders groß. Durch die Zutrittskontrolle (Keycard) ist jedoch gesichert, dass jederzeit ausreichend Platz für Clubgäste bleibt; im Bedarfsfall würde der Zugang für Tagesgäste geschlossen. Ein zusätzlicher, nur für Clubgäste zugänglicher und auf zwei Ebenen angelegter Ruheraum garantiert überdies, dass man auch in Zeiten starker Auslastung durch Tagesgäste eine gemütliche „Rückzugsmöglichkeit“ findet – übrigens ebenfalls mit tollem Panorama-Ausblick. Im Thermen- und Saunabereich stehen jeweils Bars zur Verfügung (kostenpflichtig), die Saunabar öffnet erst nachmittags ab 16 Uhr. Kostenlos stehen in der Saunawelt allerdings Wasser und Tee zur Verfügung. Internet ist in der Hotelanlage gegen Gebühr verfügbar (PC in der Lobby oder Netzwerkanschluss direkt in den Zimmern; Kabel an der Rezeption zu erwerben). WLAN-Netzwerk konnten wir keines identifizieren. Die Zugangscodes für die gebührenpflichtige Internetnutzung sind in Form von Vouchers an der Rezeption erhältlich. Wer mit eigenem mobilem Internet surft, hat tadellose HSDPA-Verbindung (gestestet mit den österreichischen Mobilnetzen „A1/Mobilkom“ und „T-Mobile“). Für abendliche Unterhaltung wird mit kurzweiligen Theater- oder Musicalinszenierungen gesorgt, jeweils dargeboten durch die Aldiana-Crew.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:26-30
    Bewertungen:48