Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2019 • 1 Woche • Sonstige
Nicht ganz, was wir erwartet hatten...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eigentlich ist der Club Aldiana Salzkammergut ein recht großes Hotel in einem idyllischen Tal des Salzkammergutes. Wer aber einen typischen Cluburlaub erwartet, wird enttäuscht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Familienzimmer, d.h. ein Elternschlafzimmer mit Fernseher und ein Kinderzimmer mit Bett, Tisch und Schrank. Die Wände schienen frisch gestrichen zu sein, das Mobiliar hingegen wies deutliche Gebrauchsspuren auf und wirkte "abgewohnt". Zum Teil sah man Feuchtigkeitsränder von der Teppichleiste die Wand hinaufziehen. Hinter der Tür war die Teppichleiste abgefallen, sie wurde während des gesamten einwöchigen Aufenthalt nicht wieder befestigt. Es gab einen kleine Flur, auf den die Zimmer mündeten und von dem man in ein Badezimmer und ein separates WC gelangt. Beide waren schön und geräumig. Aber warum es im WC kein Handwaschbecken gab, hat sich uns nicht erschlossen. Nur ein Schrank hatte Türen, der Rest war offen und Regal-ähnlich. Unser Zimmer war im Erdgeschoss, was uns eher als Keller vorkam, denn es lag auf gleicher Höhe wie die Tiefgarage, Kinderbetreuung, Disco und der Durchgang zur Therme, unter der Rezeption. Aber deshalb war es bei den hohen Außentemperaturen wenigstens schön kühl! Vor der kleinen, mit Betonplatten ausgelegten Terrasse spross das Unkraut, dahinter war die Feuerwehrzufahrt und der Durchgang auf die Straße. Da war nix mit nachts die Fenster auflassen!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ehrlich? Wir hatten vor dem Hintergrund früherer Cluburlaube mehr erwartet. Das Frühstück war Standard und jeden Tag gleich.Der gleiche Käse, die gleiche Wurst, das gleiche Brot, das gleiche aufgeschnittene Obst bzw. TK-Beeren, den gleichen Joghurt und das gleiche Rührei. Es gab weder frische Säfte noch Life-Cooking. nur kleine Gläser mit wässrigen Obst-Flüssigkeiten und die obligatorische Tankstelle für Konzentrat-Säfte. Ein Omelett bekam man nur, wenn man explizit danach fragte, es war nicht offensichtlich, dass es angeboten wurde. Zum Teil waren die Warmhalten-Buchten hintereinander, so dass es für Kinder schwierig war, sie zu erreichen. Kaffee und Tee war OK. Am Abend war der Fleisch-Bereich sehr gut, hier wurde auch frisch aufgeschnitten und es gab jeden Tag was anderes. Auch die Auswahl an Sättigungs-Beilagen und Nudelgerichten war enorm. Noch "Luft nach Oben" sehen wir im Bereich Gemüse - und die Salat-Theke war jeden Tag die selbe - selbst bei den angemachten Salaten. Der Tischwein war lecker, allerdings musste man Rot- oder Rose-Wein explizit nachfragen, es stand erstmal nur Weißwein auf dem Tisch, dazu eine Karaffe Leitungswasser. Softdrinks und Bier gab es an der Zapfstation. Beim Dessert waren Menschen mit Lactose-Intoleranz klar die Verlierer, außer Melone gab es da wenig... Aber sonst sehr lecker! Auch hier hätte es statt der obligatorischen Melone-Streifen auch mal etwas anderes Obst geben können.... Die Nachmittags-Jause in der Theaterbar war solide, aber jeden Tag gleich. Brot mit Wurst und Käse, ein paar Frischkäse-Aufstriche, Becel-Margarine, Salatbar, eine Suppe und ein Blech trockener Kuchen, auf dem sich ein paar Obststücke verloren hatten. Das Getränk dazu musste man allerdings an der Bar kaufen - es gab nicht einmal Wasser. Die Jause in der Therme haben unsere Kinder übrigens vergebens gesucht - stattdessen wurde ihnen eine Pizza auf die Karte gebucht - und die Kinder dachten, das wäre die kostenlose Jause! Insgesamt: Solide, es hat gut geschmeckt - aber der "Wow-Effekt" hat gefehlt. Das Restaurant ist schön hell und hat eine gute Akustik - es war nie zu laut. Der Bereich auf der Terrasse war überschaubar und bei dem schönen Sommerwetter leider immer sehr schnell belegt.


    Service
  • Eher gut
  • Die Personaldecke im Club erschien uns ziemlich dünn. Zwar wurden die Bäder täglich gewischt, aber die Krümel auf dem Teppich in beiden Zimmern lagen schonmal ein paar Tage. Hinter dem Info-Point, stand so gut wie nie ein Ansprechpartner, den man zu Ausflugsdestinationen o.ä. hätte ansprechen können. Die Herren an der Rezeption konnten auf unsere Fragen zu Ausflugszielen in der Umgebung aber nur sehr beschränkt antworten - auf Nachfrage hieß es, dass sie selber noch nie dort gewesen seien. (Hier empfehle ich dem Management, entweder die modernen Medien zu nutzen und die Infos digital zu hinterlegen oder gezielte Schulungen durchzuführen, indem die Orte regelmäßig besucht werden). Katastrophal war die Personaldecke an der Bar. Die Kaminbar war selbst abends nicht besetzt - da lief nur ein Fernseher mit Sportsendungen einsam vor sich hin. In der Theaterbar waren so wenig Personal hinter der Theke, dass es ewig dauerte, ein Getränk zu bekommen. Im Restaurantbereich waren allerdings viele fleißige Hände ständig damit beschäftigt, gebrauchtes Geschirr schnell abzuräumen. Im Buffetbereich dagegen sah man nur wenige.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Club Aldiana Salzkammergut liegt in idyllischer Umgebung am Rande von Bad Mitterndorf, einem Örtchen mit nicht ganz klarem Zentrum, der größte Teil befindet sich etwa 200m entfernt auf der anderen Seite der Schnellstraße. Der Blick aus den Zimmern und der dem Restaurant bzw. Bar ist wirklich wunderschön. In der Umgegend gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie Salzbergwerke, Seen und historisch interessante Orte wie Bad Ischl. Und natürlich vielfältigste Wandermöglichkeiten!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Von den Angeboten im Club haben wir nicht viel mitbekommen. Der Flosse-Club war im Keller versteckt und wenn man mit dem Kind nicht aktiv hingegangen ist, hat man davon nix mitbekommen. Unsere Kinder sind nie angesprochen worden und haben auch nie irgendwelche Aktivitäten gesehen, so dass sie Lust darauf bekommen hätten. Leider waren die für Jungs wirklich attraktiven Dinge wie Bogenschießen, Fußball etc. erst ab 14 Jahren. Doof. Die in der Kinder-Gazette angekündigten Aktivitäten haben sie nicht motiviert, die Tür im Keller zu öffnen, um zu schauen, was dahinter los ist... Wir haben als Familie viel unternommen und in der Gegend gibt es wirklich viel, was man sich anschauen und erwandern kann. Aber außer der Abend-Show, die i.d.R. wirklich gut war, hätten wir auch in jedem X-beliebigen Hotel sein können, dafür braucht es keinen Club. Ein Pfund ist die Grimmig-Therme, die uns sehr gut gefallen hat und zum nachmittäglichen Pflicht-Programm gehörte! Als Golfspieler haben wir auch das Angebot, im Golf- und Landclub Ennstal Golf kostenlos zu spielen, gerne und ausgiebig genutzt. Ein wirklich schöner, empfehlenswerter Golfclub, auch wenn man vom Aldiana dorthin etwa 30 Minuten mit dem Auto fahren muss.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Michael, Danke für deine Bewertung und konstruktive Kritik. Schade, dass wir es nicht geschafft haben, deine Erwartungen zu 100% zu erfüllen. Es ist für uns sehr wichtig, dass wir von unseren Gästen auf Qualitäts- und Servicemängel hingewiesen werden, da wir ständig hart daran arbeiten, unseren hohen Anspruch an Qualität und Service kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund haben wir deine Anregungen und Anmerkungen gerne aufgegriffen. Unser Ziel ist, unseren Gästen weiterhin das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Wir hoffen euch dennoch erneut im Aldiana Club Salzkammergut begrüßen zu dürfen! Liebe Grüße, Euer Team vom Aldiana Club Salzkammergut & GrimmingTherme