- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neues Clubhotel mit überwiegend deutschem Publikum. Zwischen Weihnachten und Silvester viel Familien mit Kindern aller Altersklassen. Nicht nur Cluburlauber, sondern auch viele Tagesgäste da. Dadurch geht leider der Clubcharakter etwas verloren. Schade! Haben Skiurlaub gemacht, aber obacht, es muss erst 25 Minuten Bus über eine im Winter teilweise happige Straße (Schneeketten, mehrere Kehren, mautpflichtig) gefahren werden.
Die Zimmer sind groß und gut eingerichtet. Die Duschabtrennung hätte ein bisserl breiter sein dürfen, man setzt relativ schnell das Bad unter Wasser, aber ansonsten alles ganz chic. Hatten ein Zimmer zur Sportplatzseite, da scheint im Winter leider nie die Sonne rein!
Das Essen ist echt lecker, wer da nichts findet was ihm schmeckt, der ist echt selber schuld. Wir hatten unter anderem ein wirklich leckeres Silvesterbuffet genossen. Wermutstropfen: Die Snackline!! Viel zu klein angelegt und jeden Tag das Gleiche: immer die selben Salate, die gleiche lauwarme Suppe und die Brötchen vom Morgen. Käse und Wurst zum Brötchen belegen gab es nicht, nachgefüllt wurde alles nur sehr zögerlich. Von anderen Clubs kenne ich das nicht und hier kann noch gewaltig nachgebessert werden.
Generell ist das Personal in allen Servicebereichen sehr freundlich und zuvorkommend. Ein bisschen verwundert war ich über die Art und Weise der Zimmerreinigung: da ich als Nichtskifahrerin schon mal öfter im Zimmer zu finden war, um zu schmökern oder mich vom Sport zu erholen, kam es mehrmals vor, dass ohne große Anmeldung eine Putzfrau oder der Barservice ins Zimmer gestürmt kam, um seiner Arbeit nachzugehen. Die dachten wohl, dass alle auf dem Berg sind....... Staubwischen und Staubsaugen gehörte definitiv nicht zu den Lieblingsaufgaben unseres Zimmermädchens, ich bin echt nicht pingelig, aber wenn Kids auf dem Zimmer Kekse essen, dann kann man die Krümel auf dem Teppichboden halt super gut sehen. Und die lagen da bis zum Schluss. Dafür wurde aber am Neujahrsmorgen um 9 Uhr sehr zur Freude aller Anwohner auf dem Flur staubgesaugt!!!!!!
Der Club liegt etwas außerhalb von Bad Mitterndorf, Fußweg 10 Minuten. Wer aufs Shoppen im Urlaub nicht verzichten möchte, der findet in Liezen und Bad Aussee (ca. 30 Min Autofahrt) gute Einkaufsmöglichkeiten, Grundbedarf (Apotheke, Einkaufsmarkt etc.) kann aber auch in Bad Mitterndorf eingekauft werden. Vom Haus direkt weg führen verschiedene Spazierwege in die wirklich nett anzuschauende Bergwelt. Achtung Skifahrer: langer Anfahrtsweg zur Piste!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Nutzung der Therme ist prima, der Saunabereich wirklich klasse, man teilt sich halt das Bad mit den normalen Tagesgästen. Da kann es bei schlechtem Wetter schon mal recht voll sein. Die Sportangebote finde ich ausreichend, leider ist der Kursraum relativ klein gehalten und die Klimaanlage kann nicht vom Kursleiter aus eingestellt werden. (Ja nicht unter den Austrittsklappen sporteln....) Ansonsten gehen die Kursleiter prima auf die Wünsche und den Fitnessstand der Teilnehmer ein. Bei den Wellnessangeboten ist sicherlich für jeden was dabei, aber auch hier muss noch klimaanlagentechnisch nachgebessert werden. Im Anmelderaum gefühlte 35 Grad, in den Massageräumen unter den Ausstrittsklappen - ihr wisst schon... Da der Rest meiner Familie Ski gefahren ist, kann ich auch dazu noch was sagen. Das Skigebiet ist doch sehr überschaubar, leider lag nicht genug Schnee, so dass auch nicht alle Lifte in Betrieb waren. Wer also lange Abfahrten und ganz viel abwechslungsreiche Pisten fahren möchte, der ist hier eher nicht gut aufgehoben. Hinzu kommt der doch sehr lange Bustransfer, der zwar direkt ab dem Hotel geht, aber zweimal am Tag 25 Minuten im Bus, das sind schon 50 Minuten weniger auf der Piste. Wer keinen Skikurs macht, kann sich im Club in eine Skiguidegruppe einteilen lassen und fährt dann geführt in der Gruppe auf dem Berg rum. Das ist , wer es gesellig mag, echt nett und macht Spaß. Weniger spaßig war das Vorfahren zur Gruppeneinteilung am Berg. Anhand von 2 Schwüngen wird man in Gruppen eingeteilt (hier die schnellen, da die gemütlichen, etc.) Kostet Zeit und ist nicht aussagekräftig! Super chaotisch ging es jeden Morgen an den Skibussen zu. Es gibt auch hier den berüchtigten Kinderskibus, in den nur die Kinder rein dürfen und das führte bei vielen kleinen Skihasen zu Kullertränchen und völlig unentspannten Szenen. Die Busse fahren nicht pünktlich ab, wer zeitig da ist wird bestraft und sitzt im eigenen Saft ewig rum, bis es losgeht. Die Kinder finden ihre Skilehrer erst oben auf dem Berg, bis dahin fahren Clubkinderbetreuer mit, aber das sind halt zu wenige und die Kids wissen erst mal nicht, wo sie hin müssen. Der Club war sehr bemüht, das Chaos in den Griff zu bekommen, muss aber hier echt noch gewaltig nachlegen. Der Skikeller ist ganz gut gemacht, reicht aber vom Platz her für 15 Leute aus, die sich gleichzeitig umziehen können. Leider sind hier aber morgens 150 Leute, die sich um die zwei Bierbänke drängeln, um die Schuhe anzuziehen.... Auch hier gilt: bitte nachbessern!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |