Wir haben einen sehr schönen Kurzurlaub von 4 Tagen im Aldiana Salzkammergut verbracht. Das Hotel ist noch ziemlich neu (Eröffnet seit Oktober 2009) und daher noch sehr gut in Schuß. Zu unserer Reisezeit waren vorwiegend Österreicher und Deutsche Gäste im Hotel. Das Hotel ist direkt angeschlossen an die Grimming Therme. Zu unserem Reisezeitpunkt Anfang November war das Hotel komplett ausgebucht. Sehr gut geeignet für Familien, aber auch für Pärchen. Alleinreisende finden bestimmt auch schnell Anschluß in diesem Club. Am Freitag findet ein Gala-Abend (inkl. Sektpyramide!) unter dem Motto "Schwarz-Weiß" statt. Also was passendes einpacken um sich dem Anlaß entsprechend kleiden zu können! Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug nach Hallstatt und nach Bad Ischel inkl. ein Besuch in der Konditorei Zauner. Bei Abreise unbedingt die Rechnung überprüfen - gerade in der Theaterbar wird einem gerne mehr verrechnet, J. nimmt es da nicht so genau. Ein Late Check Out kostet 30 Euro, dafür darf man sein Zimmer bis zum Abend behalten und hat auch noch freien Eintritt in die Therme! Wenn sich der Service in nächster Zeit bessert, dann kann man das Hotel guten Gewissens weiter empfehlen.
Unser Zimmer war trotz Zustellbett noch sehr geräumig. Gewundert habe ich mich in einem Hotel das erst 3 Jahre alt ist, über den Teppichboden. Soetwas ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß und unhygienisch. Ein wischbarer Boden, Parkett oder Laminat wäre viel angemessener. In alten Hotels reißt man die Teppichböden raus und tauscht sie gegen wischbare Böden aus - im Aldiana ist es umgekehrt, da kommt zuerst einmal ein Teppichboden rei - die 80er Jahre lassen grüßen! Das Bad war auch sehr geräumig. Etwas gestört hat uns der billige Plastikduschvorhang im Ikea Style. Soetwas hat in einem 4 Sterne Hotel nichs verloren, ein Plastikduschvorhang gehört in eine Jugendherberge. Die (gratis) Internetverbindung hat leider überhaupt nicht funktioniert in den Zimmern, da müsste dringend Abhilfe geschaffen werden. Die Zimmerreinigung beschränkte sich auf das Bettenmachen und frische Handtücher bringen. Es wurde weder gesaugt noch der Boden im Bad gewischt. Ein leeres Saftglas wurde nie mitgenommen, es stand total verklebt am Tag unserer Abreise immer noch am Tisch. Der Mülleimer wurde ignoriert obwohl er voll war. Praktisch wäre im Zimmer bzw. im Bad eine Vorrichtung um naße Badesachen aufzuhängen. Es befindet sich zwar am Balkon eine kleine Wäschespinne, aber gerade im Winter kann man seine naßen Sachen ja nicht darauf hängen. Stauraum war ansonsten genug vorhanden, und auch ein Safe war im Zimmer. Im Bad war ein Kosmetikspiegel und ein Föhn vorhanden. Bademantel und Slipper liegen bei Ankunft auf dem Bett bereit. Eine Badetasche mit den Badetüchern stehen im Bad. Jeder bekommt eine eigene Zimmerkarte mit der man sich auch Eintritt in die Therme verschaffen kann.
Im Gastronomischen Bereich bedarf es nicht vieler Worte! Das Essen ist ein Traum und es fehlt an wirklich nichts. Sous Chef L. und sein Team kochen auf höchtem Niveau. Nicht umsonst wurde das Hotel mit dem Award für "Bestes Essen Bergclub" ausgezeichnet - zu Recht! Wir sind immer erst um 20.30 Uhr zum Abendessen gegangen, alles war noch vorhanden und wurde auch immer wieder bis zur letzten Minute nachgelegt. (Haben wir in anderen Hotels schon anders erlebt). Frühstück war bis 11 Uhr, was wir sehr angenehm empfunden haben - kein Streß am Morgen und gemütlich frühstsücken möglich. Auch hier ist bis zur letzten Minute alles vorhanden. Für den kleinen Hunger am Nachmittag gibt es ein Mini-Buffet in der Theaterbar, mit Salaten, Wurst, Käse und 2 verschiedenen Suppen und Obst. Reicht völlig aus und wird auch immer nachgelegt. Leider gibt es Abendessen nur bis 21 Uhr - dies sollte unbedingt auf mindestens 21. 30 Uhr erweitert werden. Wir wären gerne abends noch länger in der Therme geblieben (es wäre die schönste Zeit gewesen, da nicht mehr so voll), was leider nicht möglich war durch die kurzen und starren Zeiten für das Abendessen von 19-21 Uhr. Getränke in Selbstbedienung zum Abendessen inklusive. Alle anderen Getränke die bezahlt werden müssen, bekommt man -20% als Hotelgast. Der junge Mann der mit den Schnäpsen am Abend im Restaurant seine Runden dreht, sucht sich die Gäste denen er etwas anbietet auch selber aus. Wir wurden während der Dauer unseres Aufenthaltes jedenfalls kein einziges Mal gefragt. Nicht nur uns ging es da so!
Das große Manko des Hotels ist eindeutig der (schlechte) Service. Ausgenommen ist hier die Rezeption, hier waren alles sehr freundlich und hilfsbereit. Da der unbefriedigende Service auch schon in vielen anderen Bewertungen vor mir zur Sprache gekommen ist, hoffe ich dass sich das Management es sich endlich zu Herzen nimmt und dagegen etwas unternimmt! Sehr unprofessionell empfanden wir das Servicepersonal im Restaurant. Die leeren Teller stapelten sich am Rand von den Tischen, bis es endlich abgeräumt wurde. Personal wäre eigentlich genug vorhanden, aber es wirkt sehr unorganisiert und rennt ohne Plan durch die Gegend. Mit dem Tische wieder eindecken hat man es auch nicht besonders eilig. Morgens sind wir immer um 10 Uhr zum Frühstück gegangen. Wir wurden vom Servicepersonal gesehen und gegrüßt. Haben uns dann an einen freien Tisch gestzt und gewartet, und gewartet... Keiner hielt es für nötig uns den Tisch zu decken! Wir haben dann höflich nachgefragt, und bekamen zur Antwort, wir sollten uns keinen Zwang antun und könnten uns ruhig auch selber bedienen. Das war vielleicht ja ganz nett gemeint, aber wir sind hier in einem 4 Sterne Hotel in Österreich, ich decke meinen Tisch gerne zu Hause selber, aber nicht im Urlaub!!! Am fleißigsten im Restaurant ist der Restaurantleiter selber. Er bedient, und räumt ab wie ein Weltmeister. Seine Aufgabe wäre aber, in erster Linie sein Personal auf Vordermann zu bringen, denn so kann es ja auch nicht sein. Negativ empfanden wir auch die Kleidung bzw. deren Passform. Kellner waren sehr nett und adrett gekleidet in Lederhose und Karohemd. Die Kellnerinnen hatten durch die Bank Dirndlkleider an, die von vornherein schon 2 Nummern zu groß waren. Es sah sehr schlampig und lieblos aus, und zum Teil taten uns die Damen auch leid. Gerade die nicht so schlanken Service Kräfte waren zu bedauern... Der Ausschnitt war viel zu tief, beim abräumen hatte man das Gefühl "gleich fällt was raus". Muss das denn sein? Die Damen an der Rezeption tragen doch auch Dirndlkleider in ihrer Größe?! Die Reinigung in den Zimmer war leider nicht viel besser. Unser Mülleimer wurde die ersten beiden Tage überhaupt nicht ausgeleert, obwohl er randvoll war! Während unseres Aufenthaltes wurde nicht einmal gesaugt, geschweige denn das Bad gewischt!! Und das in einem 4 Sterne Hotel... Die Reinigung unseres Zimmers beschränkte sich aufs Bettenmachen und frische Handtücher bringen, das war es dann auch schon. Wurde auch schon in anderen Bewertungen bemängelt, das Hotel sieht leider noch keinen Anlaß zum handeln, schade... Wenigstens war das Personal durchwegs freundlich, Ausnahmen gibt es immer. Wir sind zum Beispiel wie einige andere auch mit dem Humor von J. aus der Theaterbar nicht so klar gekommen. Ihn muss man nicht verstehen... Da in den Aldiana Clubs das "Du" gang und gebe ist, ist der Grat zwischen noch höflich sein, und schon die Grenze zum Gast überschreiten halt auch nicht sehr breit. Clubchef O. sollte seine Worte auch etwas überdenken bevor er sich an seine Gäste richtet. Nicht jeder findet es "lustig" wenn er gefragt wird ob er gut gespeist hat, und dann der Nachsatz kommt, "ich gönne es euch wenn ihr heute dafür schlecht schlafen werdet"! Eine seltsame Art von Humor halt... Nicht zufrieden war ich auch mit dem Service im SPA Bereich. Wir waren 4 Tage im Hotel, aber es war nicht möglich eine einzige Anwendung zu buchen. Es hieß entweder keine Zeit, ausgebucht oder eben gerade ungünstig...Dadurch dass man als Hotelgast -20% auf alle Behandlungen bekommt, werden zuerst einmal die Tagesgäste der Therme die Vollzahler sind bedient und dann erst die Hotelgäste! Von K. aus dem SPA Bereich konnte mir in den 4 Tagen die wir vor Ort waren, kein Termin für Behandlungen etc. genannt werden... Wer also vorhat sich im SPA Bereich etwas zu gönnen, der sollte schon vorab reservieren und flexibel sein.
Die Lage ist sehr ruhig im beschaulichen Bad Mitterndorf. Ein Auto ist zu empfehlen, es gibt viele nette Auaflusziele in der Umgebung. (Hallstatt, Bad Ischel...). Guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Touren mit dem Fahrrad. Im Winter ist das Skigebiet gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bei Animationsveranstaltungen tagsüber haben wir nicht teilgenommen, es wurde aber jeden Menge geboten und egal ob Jung oder Alt - Langeweile kam bestimmt keine auf. Am Abend waren die Playback Shows meist sehr amüsant und kurzweilig. Die Bühne ist sehr schön hergerichtet und man findet immer einen Platz. Gratis Eintritt in die Grimming Therme, das haben wir sehr gerne genützt. Die Therme ist sehr übersichtlich gehalten, im Winter mit den vielen Tagesgästen wird es aber bestimmt ganz schön eng. Es wäre noch so viel Platz drum herum, warum alles so klein gehalten wurde war uns ein Rätsel. Sehr schade fanden wir dass es keinen eigenen Liegbereich nur für Hotelgäste gab, so wie in anderen Thermen auch. Seltsam war auch dass die Temperatur in der Therme von Ta zu Tag kälter wurde. An unserem letzten Tag war das Wasser schon richtig "kühl" und gar nicht mehr wie man es sich in einer Therme erwartet. Die Therme ist auch extrem chloriert, so haben wir das in anderen Thermen noch nie wahrgenommen. Wer hiermit also Probleme hat (Allergie etc.) sollte aufpassen. Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderbereich inkl. Wasserrutsche. Nachmittags wurde immer Zumba unter lautstarker Musik angeboten. Auch hier hätten wir uns sehr einen eigenen Bereich nur für Hotelgäste gewünscht um diesem Lärm zu entgehen. Dies haben auch einige andere Gäste kritisiert.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |
Lieber Alexander, wir freuen uns, dass Ihr einen schönen Urlaub bei uns verbracht und besonders das kulinarische Angebot bei uns genossen habt. Wir bedauern, dass Ihr mit dem Service nicht rundum zufrieden ward. In Anbetracht der Tatsache, dass das Hotel zu Eurem Aufenthaltszeitraum komplett ausgebucht war, müssen wir eingestehen, dass unsere Mitarbeiter in der Tat an ihre Grenzen gekommen sind. Wir arbeiten selbstverständlich an der Verbesserung der Abläufe. Dass das nicht der Normalfall ist, kann man aber durchweg anderen Bewertungen entnehmen. Die Reinigung der Zimmer sollte selbstredend in einem höheren Ausmaß als dem geschilderten erfolgen. Es tut uns leid, dass die Qualität hier nicht zufriedenstellend ausgefallen ist. Was uns wundert ist, dass während des Aufenthaltes keine Anmerkung hierzu gemacht wurde, denn selbstverständlich hätte hier sofortige Abhilfe geschaffen werden können. Es ist richtig, dass eine gewisse Flexibilität in Bezug auf die Terminvergabe im Wellnessbereich vorhanden sein muss. Bei einem Kurzaufenthalt und voll ausgebuchtem Haus kann es zu Engpässen bei den Terminen kommen. Es ist nicht richtig, dass manche Gäste anderen vorgezogen werden, zumal bei der Terminvergabe nicht ersichtlich ist, ob es sich um Hotel- oder Thermengäste handelt. In der Therme steht unseren Hotelgästen sehr wohl ein separater Ruheraum mit Teestation zur Verfügung. Die Temperatur des Badewassers wird von jedem Gast sehr subjektiv empfunden. Tatsache ist, dass es zum Zeitpunkt Eures Aufenthaltes laut unseren technischen Aufzeichnungen keine Temperaturschwankungen gab. Auch die Chlorwerte werden und wurden korrekt eingehalten. Der „schlechte“ Geruch rührt u.a. von durch Badegästen ausgetragenes Wasser, was auf dem Fliesenboden in der Therme langsam verdunstet - bei Vollbetrieb durchaus normal und auch nicht zu vermeiden. Als Betreiber haben wir keinen Einfluss auf die grundsätzliche Hotelausstattung wie z.B. den Teppichboden im Zimmer. Der Duschvorhang ist allerdings ein Textilvorhang und nicht aus Plastik. Selbstverständlich soll man grundsätzlich bei Abreise seine Rechnung auf ihre Richtigkeit überprüfen. Das in der Bar falsch abgerechnet wird, wird ja schon durch die Bons ausgeschlossen, die einem sofort zur Kontrolle und Unterschrift vorgelegt werden. Sollte wirklich etwas nicht richtig gebucht worden sein, kann selbstverständlich direkt eine Korrektur vorgenommen werden. Mit vielen Grüßen aus dem Salzkammergut Euer Team Aldiana Salzkammergut & GrimmingTherme