- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie heisst es im Prospekt so schön: Tradition trifft Moderne. Und das passt. Inmitten dieses netten, etwas verstaubten Örtchens wurde ein modernes Wellness-Hotel aus dem Boden gestampft. Es ist modern, aber durch das viele Holz und die Schlichtheit des Designs nicht zu überladen. Das Hotel hat 166 Zimmer in zwei Trakten, wir hatten ein Zimmer mit Blick Richtung Parkplatz und Thermen-Eingang im 4. Stock. Parken kann man kostenfrei vor dem Hotel/Therme oder in der Tiefgarage (kostenpflichtig, ich glaube 7,50/Tag) Fährt man die Auffahrt zum Hotel hinauf gelangt man direkt zur Rezeption, daneben gibt es einen Shop und den Ski-Verleih sowie den Ski-Lagerraum (mit beheizbaren Schränken für die Schuhe - wow!). Die Rezeption und der Eingangsbereich sind überschaubar, daneben liegt das Kaminzimmer (eher gesagt Raucherzimmer) und es gibt eine Internetstation (kostenpflichtig) und Tische zur Anmeldung für die Skischule und das Guiding. Dort gelangt man auch in die Theaterbar/Theater. Rechts davon gibt es einen langen Gang Richtung Wellnessbereich und Therme, die Saunen liegen im unteren Bereich. Das Restaurant liegt im 2. Stock und bietet einen schönen Blick auf die umliegende Berglandschaft.
Unser Zimmer war geräumig, viele Schränke und Ablagen für die Ski-Sachen. Das Bett steht mitten im Raum mit Blick nach draußen in die Berg-Landschaft (witzige Aufteilung aber sehr schön!), hinter dem Bett war eine Schrankwand und dahinter das Bad mit Schiebetür und kleinem Fenster zur geräumigen Dusche. Die Größe des Bades ist ausreichend. Es gibt eine Handtuch-Heizung, sehr angenehm für die nassen Skisachen. Die Farbe des Holzes ist dunkelbraun und die Wand ist in einem gelb-orange gestrichen, mit einem Ornamentstreifen, reine Geschmackssache, aber aufeinander abgestimmt. Die Sitzmöbel hatten einen strapazierfähigen dunklen Textilbezug und es liegt ein dunkler Teppich im Zimmer. Es gibt einen kleinen Balkon mit zwei Sitzgelegenheiten, einen Plasma-Fernseher, Safe, Telefon und Minibar, also alles was man so braucht. Von den Zimmernachbarn hört man nichts, außer mal Getippel auf dem Gang oder wenn jemand vom Balkon ruft.
Das Essen war fantastisch. Es gab verschiedene Themen-Abende (Gala, Das Beste aus dem Salzkammergut, eine Reise durch die Aldiana-Welt, Großmutters Knödl- und Strudelküche usw.) Es gab für jeden Bereich (kalte oder warme Vorspeisen, Fleisch, Gemüse, Gourmetteller, Desserts etc. einen eigenen Koch - danke Daniel für die ausführliche Erklärung und lieben Gruß an Sandra!). Sogar eine Thailänderin wurde eigens für die asiatischen Gerichte eingeflogen... Also, wer da etwas zu meckern hat, den versteht wohl keiner. Qualitativ und quanitativ waren die Speisen perfekt. Zum Essen gab es den Tischwein inklusive (Rot/Weiß) und auch Bier und diverse Softgetränke. Durch kleine Abtrennungen wirkte das Restaurant gemütlicher, die Atmosphäre war trotz der 260 Leute gut. Es gibt Tische für zwei, drei und mehr Personen. Die großen Tische laden natürlich zum Kennenlernen ein. Nach dem Essen gibt es die Möglichkeit einen Digestif zu bestellen (zwei Servicekräfte laufen mit einem Servierwagen umher), aber der ist dann leider kostenpflichtig... Beim Frühstück gab es auch für Spätaufsteher (10.15 h - am letzten Tag) noch genug zu essen. Auch hier war die Auswahl groß, vom perfekten Müsli mit Früchten und Joghurt bis Ei mit Bacon oder diverse Wurst- und Käsesorten und Süßspeisen, es war für alles gesorgt. Ein Automat mit Latte Macchiato gab es auch ;-)
Das Personal ist fast durchgängig sehr nett. Bei Ankunft war unser Zimmer leider noch nicht fertig, (11.30 Uhr). Andere Gäste, die mit uns anreisten, bekamen sofort ihr Zimmer... (warum?) Die Rezeptionistin sagte, sie würde uns anrufen, sobald es fertig ist. So schauten wir uns im Ort um und kehrten um 14.00 Uhr zurück ins Hotel. Da war es dann plötzlich gerade fertig. Als ich dann die verstaubten Regale und Heizung im Bad sah und den verklebten Nachttisch und Kühlschrank, habe ich mich ernsthaft gefragt, aus welchem Grund wir solange warten mussten... Wir haben das direkt reklamiert und es wurde auch sofort "nachgebessert". Die Zimmerreinigung fand ich nicht in Ordnung, "drumherumgewischt" und nicht ordentlich gereinigt, für 4-Sterne dringend verbesserungswürdig! Der Service im Restaurant hingegen war spitze. Es wurde immer nett nachgefragt, ob alles in Ordnung war und geschmeckt hat - und das hat es! Fehlte mal etwas, wurde es sofort gebracht. Hier passte alles.
Wir kamen mit dem Mietwagen aus Salzburg vom Flughafen, der 90 km entfernt liegt. Da es schneite bei der Ankunft brauchten wir 2,5 Stunden, über die Bundesstraße (Richtung Bad Ischl), aber landschaftlich war es sehr schön. Wir kamen am Wolfgangsee vorbei, wo wir auf dem Rückweg auch mal kurz eine Pause machten. In Bad Mitterndorf gingen wir den ersten Mittag essen, aber das war sehr altbacken. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier genug, im Billa-Markt oder bei Spar bekommt man fast alles. Zur Skipiste sind wir einmal mit dem Skibus gefahren (ca. 25 min), hält erst an der Skischule/Lopernalm und fährt dann noch ein bisschen höher. Mit dem Auto fuhren wir etwas früher schon zur Tauplitz-Talstation (ca. 10 min., öffnet 8.45 h), mit dem 4er Sessel zur Mittelstation und dann nach ganz oben. Dann fährt man über einen laaaaangen Ziehweg (zieht sich ganz schön, wenn man nicht genug Schwung mitbringt) und kommt von dort nach ganz oben (Schneiderkogel oder Lawinenstein). Die Talabfahrten sind schön, die nach Bad Mitterndorf ist im oberen Bereich traumhaft, aber unten zieht es sich unheimlich, man muss durch den halben Ort zur Mautstation (Busparkplatz) kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Animateure waren durchweg nett. Die Abendshows waren spitze, wir haben "Rock me Amadeus" und "Schönen Gruß aus der Hölle" gesehen und waren begeistert. Es sind schon einige Schauspiel-Talente dabei! Die angrenzende Grimmingtherme ist ein Traum. Mit den weißen Bademänteln des Hotels (und einer Holzklammer mit dem Namen für eventl. Verwechselungen), sowie den großen gelben Handtüchern huscht man eben an der Rezeption vorbei durch den langen Gang in die Therme, einfach die Clubkarte an das Lesegerät halten und eintreten. Nach dem Skifahren in der Kälte in das warme Thermalwasser abtauchen, durch die riesige Fensterfront auf den Grimming schauen und eine Zeitschrift lesen, das ist Entspannung. Außen gibt es auch Becken. Im Saunabereich war es immer sehr voll, da musste man sich schon mal in einen anderen Ruheraum zurückziehen. Die Saunen (Infrarot, Biosauna und zahlreiche andere im Innen- und Außenbereich) sind sehr schön und es wird darauf geachtet, dass das Handtuch unter dem ganzen Körper liegt... das fand ich sehr gut, da jemand seine Füße so auf das Holz stellte und es volltropfte... Es gibt auch zwei Außenbecken, die abends im Schnee blau leuchten und einen tollen Kontrast bieten. Wasser und Tee gibt es kostenfrei an der Getränkebar. Andere Sportangebote (es gibt zahlreiche Fitness- und Wellnesskurse) haben wir nicht genutzt. Das Skiguiding haben wir nur einen Tag nutzen können, da wir Do. angereist und Mo. abgereist sind. Die Gruppe startete am Sonntag neu, vorher gab es keine. Das Guiding und die Skischule (extern, Skischule Neuper) sind inklusive, ein tolles Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |