- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage am Meer ist sehr schön. Leider waren wir trotz bezahltem Meeresblick auf dem vom Meer abgewandten Drittel. Architektonisch spannend gemacht trotz der Größe des Hotels. Dennoch lange Wege. Nahezu ausschließlich Deutsche. Häufig Streit und Beschwerden wegen Kindern, Liegen und Sitzplätzen bei Aufführungen. Die Außenanlagen gepflegt und sehr schön bepflanzt. Die Zimmer sind ok, aber eine Klimaanlage hat gefehlt. Das morgendliche Handtuchproblem am Pool wurde nicht gelöst. Wer zu spät kam, lag weit weg oder bekam keine Liege. Lange und ständige Schlangen beim Essen. (manchmal 20 min Wartezeit). Spanische Speisen waren sehr gut, internationale Speisen (z.B. Nudelgerichte) schlecht. Animationen waren bemüht, aber nicht richtig toll. Personal war freundlich. Programm war abends früh beendet. Die Cocktails waren nicht wirklich gut. Die Kinder hatten trotzdem Spaß und haben Freunde gefunden.
Die Zimmer waren praktisch geschnitten. Die große Terrasse war toll, konnte wegen der Hitze aber nur abends genutzt werden. Eine Klimaanlage hat auf jeden Fall gefehlt. Abends und nachts waren die Räume aufgeheizt. Lange Wege zu den Zimmern.
Die spanische Küche (Paella, Chorizzo, Nachspeisen usw.) war sehr lecker. Die internationale Küche war nicht so gut (Nudeln waren verkocht). Schlimm waren die langen Schlangen. Die Essensausgabe könnte deutlich optimiert werden.
Das spanische Personal war freundlich, obwohl die meisten Deutschen unfreundlich waren. Die Rezeption war hilfsbereit und sprach deutsch, war aber etwas unfreundlicher. Unsere Putzfrau war sehr sehr nett.
Tolle Lage an der Costa Calma. Am Strand musste man sich den Weg suchen, da viele Steine. In der Umgebung nur große Hotels. Lichtblicke waren ein Flohmarkt und die Surferbar. Morro Jable war nett. Die übrigen Städte zu weit weg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportprogramm im Pool war gut. Die Übungen für die hauptsächlich älteren Damen viel zu schnell. Dennoch gute Stimmung. Die Abendanimation war bemüht, aber nicht begeisterungsfähig. Topp war dagegen die ABBA-Show. Es fehlten landestypische Aufführungen wie Flamenco, Gitarrenspiel usw. Zu sehr für Deutsche gemacht. Das Programm war auch viel zu früh beendet (manchmal schon um 22 Uhr), so dass man nicht mehr wusste, was man machen sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |